Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Schattentaler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 13. Mai 2011, 15:42

Endlich ein langer Traum erfüllt - Subaru Turismo gekauft

Nach ewig langer Suche habe ich endlich meinen langersehnten Traum gekauft - einen Subaru Turismo :)

Morgen Samstag werd ich ihn abholen
Er ist frisch vorgeführt und hat keinen nennenswerten Rost, ausser 2 kleine Rostflecken
Mit 113000km ist er erst grade schön eingefahren 8)

Hier ein paar Bilder vom Verkaufsinserat:







Gruss Stibe
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

frank.k

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 586

Registrierungsdatum: 21. April 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 13. Mai 2011, 15:56

Glückwunsch zum Neuen! Ein wirklich gut erhaltenes Exemplar hast du da ergattert! :thumbup:

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 16. Januar 2011

Wohnort: Diessenhofen

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 13. Mai 2011, 16:39

8o gratuliere... bitte am nächsten treffen in Wetzikon mitbringen :thumbup: will gucken tun :zunge:
Legacy Turbo limited...der unterschätzte Kombi no 1.

  • »Schattentaler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 13. Mai 2011, 17:02

8o gratuliere... bitte am nächsten treffen in Wetzikon mitbringen :thumbup: will gucken tun :zunge:


Den werd ich da bestimmt mitnehmen :)

Gruss Stibe
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 630

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 13. Mai 2011, 17:02

Glückwunsch zum Hatchback

Mit 113000km ist er erst grade schön eingefahren

So'n altes Teil :gg: meiner hat erst 91057 km :zunge: (EZ: 06/1984)

index.php?page=Attachment&attachmentID=306

Kannst Du mal bitte mitteilen, welche Reifen- und Felgengröße verbaut sind?! 13"? Und das Reserverad? Da sieht der Reifen so breit aus.

Gruß,
Stephan

  • »Schattentaler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 13. Mai 2011, 17:08

Hehe meiner ist jünger, EZ 06 / 1985 :)

Kannst Du mal bitte mitteilen, welche Reifen- und Felgengröße verbaut sind?! 13"? Und das Reserverad? Da sieht der Reifen so breit aus.


Kann ich dir morgen sagen sobald ich ihn abgeholt habe

Gruss Stibe
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 16. Januar 2011

Wohnort: Diessenhofen

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 13. Mai 2011, 17:11

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
wo ist den da der turbo???? und die hutze??? :kratz: 8|
Legacy Turbo limited...der unterschätzte Kombi no 1.

  • »Schattentaler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 13. Mai 2011, 17:13

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
wo ist den da der turbo???? und die hutze??? :kratz: 8|


Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Haha das ist halt noch ein Oldscool-Vergasermotor ;)
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 16. Januar 2011

Wohnort: Diessenhofen

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 13. Mai 2011, 17:18

:thumbsup: erste sahne das teil... :D
Legacy Turbo limited...der unterschätzte Kombi no 1.

Bonetec

Profi

Beiträge: 1 237

Registrierungsdatum: 26. Juni 2003

Wohnort: Karlstadt

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 13. Mai 2011, 17:34

hat der schon hill holder oder ist das umschaltung allrad FWD??

Hab ja kien Plan von dem Auto :D

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 13. Mai 2011, 17:57

..@Bonetec: Klar - Hillholder war auch daran. Den 4 WD schaltet man mit einer roten Taste auf dem Schaltknüppel einfach so zu.
Gang-Rdezierung? Kann sein, weiß aber nciht. Die Bilder hier zeigen einen Zuschalt-Hebel (das ist kein Reduzier-hebel)

Und oft das Schönste: Hinten ein recht hoch sperrendes "LSD" (Limited Slip Diff.) - nich alle - aber oft

Mein Teil damals war der erstverkaufte Subaru in Schleswig-Holstein potthässlich hellblau metallic --- aber er ging auf spiegelglatter Eisfläche auf der Straße von 15 % hoch!




Schattentaler und Baumschubers: ich hab´aus dem damalgien OEM-Katalog für das Hinter-Diff noch einen massiven Differential-Schutz ...zu verschenken --halt nur Porto.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daddy« (13. Mai 2011, 18:02)


Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 630

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 13. Mai 2011, 18:00

Hehe meiner ist jünger, EZ 06 / 1985

Ab Herbst 1984 (MY 1985) gab es doch schon den Nachfolger - L-Serie oder L 1800 genannt - zumindest hier in Deutschland. War der Weinrote ein Lagerwagen? :gaehn:

:prophezei: Der Hatch wurde ja bis 1989 in der alten Form weitergebaut.
:popkorn:

Gang-Reduzierung? Kann sein, weiß aber nicht. Die Bilder hier zeigen einen Zuschalt-Hebel (das ist kein Reduzierhebel)

Könnte aber auch ein 2-stufiger Hebel sein, 1.Stufe 4WD Hi, 2.Stufe 4WD Low :gruebel:

Wird uns Stibe ja morgen verraten!

Gruß,
Stephan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (13. Mai 2011, 18:07)


Bonetec

Profi

Beiträge: 1 237

Registrierungsdatum: 26. Juni 2003

Wohnort: Karlstadt

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 13. Mai 2011, 18:00

Das ja mal Geil. Wieso hat mein GT sowas net ? :augenroll:

Beiträge: 662

Registrierungsdatum: 12. Februar 2006

Wohnort: Schwabenländle

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 13. Mai 2011, 18:06

:thumbup: Glückwunsch
Kenne diese (alten) Dinger noch aus meiner Lehrzeit.Selbst hatte ich mal nen blauen L1800.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 13. Mai 2011, 19:05

...@ Baumschubser 4 WD LoW? hmmm , aber wo ist der rote Zuschaltknopf auf dem Schalthebel oder wie wird 4WD sonst zugeschaltet. Ehrlich, hab´s vergessen oder mit den Justys verwechselt. - oder mit dem L1800 Automatic,
da war wohl auch so ein roter Drücker drauf.

Wohin mit dem Diff-Schutz, Versand mit Hermes so bei 8,oo€

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 630

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 13. Mai 2011, 19:28

...@ Baumschubser 4 WD LoW? hmmm , aber wo ist der rote Zuschaltknopf auf dem Schalthebel oder wie wird 4WD sonst zugeschaltet. Ehrlich, hab´s vergessen oder mit den Justys verwechselt. - oder mit dem L1800 Automatic,
da war wohl auch so ein roter Drücker drauf.

Wohin mit dem Diff-Schutz, Versand mit Hermes so bei 8,oo€


4WD zuschalten mit dem Hebel links neben der Handbremse (auf dem letzten Bild in Schattentalers ersten Post) durch hochziehen! Wenn der Turismo 4WD Hi und Low kennt, dann wäre einmal ziehen (1.Stufe) 4 WD Hi und weiter hochziehen (in Stufe 2) dann 4WD Low. Hatte die L-Serie mit Zuschaltallrad und Untersetzung so.

Der rote Zuschaltknopf war beim Justy MT in der Mitte des Schalthebels, beim ECVT- Justy befand er sich links am Schalthebel etwas unterhalb, so dass er gut mit dem Daumen der rechten Hand gedrückt werden konnte.
Bei meinem Turismo AT ist der 4WD-Knopf ebenfalls links unterhalb des T-förmigen Wählhebels angebracht.

@daddy:
Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Versandadresse kommt per PN


Gruß,
Stephan

  • »Schattentaler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 13. Mai 2011, 20:40

Also, der Turismo hat den 4x4 per Handhebel zuschaltbar neben der Handbremse - und er hat keine Untersetzung
Die Untersetzung hatte nur das damalige Topmodell der 1800 Superstation
Der rote Knopf auf dem Schalthebel kannte man im Justy oder auch in der L-Serie bis 1988 - ab dann hatten die permanenten Allrad

Die L-Serie kam tatsächlich im Jahr 1985, also kann sein dass meiner ein Lagerwagen war und erst im 85 in Verkehr gesetzt wurde

@daddy: ist der Diffschutz noch zu haben...?

Gruss Stibe
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 13. Mai 2011, 21:55

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Baumschubser will den Diff-Schtuz. SChweiz wäre auch gar nicht versandökonomisch - leider, müsst endlich in die EU beitreten! Das Leben würde leichter :D

Subarfreak

Anfänger

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 29. März 2008

Wohnort: Germany

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 13. Mai 2011, 22:05

Wow schöner 1800 tourismo(leone). Wollt mir auch immer mal einen 1800 tourismo der in meiner nähe steht aufbauen. leider hab ich zurzeit keine zeit dafür. Wünsch dir viel spaß mit der schönheit. Auf das sie lange lebt. Lg Roman PS. Wo sind die smiles?

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 023

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 13. Mai 2011, 22:25

sehr geil !

Ähnliche Themen