Du bist nicht angemeldet.

Ramstastic

Anfänger

  • »Ramstastic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2011

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 3. Oktober 2011, 11:37

Motor klopft Justy 1200 4WD MY92

Hi Leute,

bin nun auch stolzer Besitzer eines Justys, den ich mir für den Winter besorgt habe.
Karosserie echt top, Schweller haben kein rost. 215000km, Tauschmotor mit 115000km.
Kann mich nicht beklagen. Der Motor ölt aber stark, Ventildeckel und Kopfdichtung sind undicht, mache ich aber erst nach dem Winter.
Habe ihn für 250,- geschossen :-)))

Jetzt meine Frage: Wenn man rückwärts fährt oder beim vorwärtsfahren vom Gas geht, sowie beim Motor abstellen, Klopft er richtig (lautes Sclagen) was kann das sein?

Und kann ich noch über den Winter mit dem Ölverlust kommen?


MfG
Ramstastic

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RGS« (3. Oktober 2011, 13:11) aus folgendem Grund: Titel und Beitrag an die Regeln angepasst...


El Schraubi

Schüler

Beiträge: 126

Registrierungsdatum: 11. Januar 2008

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 3. Oktober 2011, 13:00

Huhu,

Deine Beschreibung des Geräusches lässt so keine Einschätzung zu, zumal das Wort "Klopfen" einen schlechten Motorlauf beschreibt, bei dem das Benzin-Luft-Gemisch im Zylinder unkontrolliert durch Selbstzündung abbrennt. Das wirst Du aber nicht meinen oder? Kommt das Geräusch vom Motor oder vom Getriebe?

Generell kann man sagen, daß gerader bei höherer Laufleistung die Kettenführung im Motor verschleißt ---> zu viel Spiel ---> rasselnde Geräusche. Hört man auch sehr gut im Leerlauf (klingt...sagen wir trecker-artig :)) Die Reparatur ist hierbei sehr aufwendig.

Desweiteren können die Haupt- und/oder Pleuellagerschalen verschleißen. Macht sich bemerkbar wenn bei Teillast (gerade bei "Geschwindigkeit halten") schnarrende Motorgeräusche zu hören sind (ich finde, daß klingt ähnlich wie schnarrende Auspuffbleche).

Die Menge des Ölverlusts kannst nur Du bewerten. Die Ventildeckeldichtung kannst Du ja ruhig jetzt schon in Angriff nehmen. Ist ja kein großer Aufwand. Eine undichte Zylinderkopfdichtung habe ich noch nie gehabt. Meistens läuft bei den Motoren das Öl an der Seite aus dem Steuergehäuse, daß an den Motorblock geschraubt ist. Der Reparaturaufwand hierbei ist auch recht groß.

Viele Grüße....

Ramstastic

Anfänger

  • »Ramstastic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2011

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 3. Oktober 2011, 14:32

hi

Nein das klopfen meine ich nicht, der Motorlauf ist ruhig und einwandfrei.
Es hört sich an als wenn ein Motorlager kaputt ist umd nicht mehr dämpft. Wenn der Motor beim vom Gas gehen oder beim anfahren sowie ausmachen Schüttelt dann schlägt es irgendwo.

XT-Turbo

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Registrierungsdatum: 6. August 2007

Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 3. Oktober 2011, 23:39

Schau doch als erstes mal, ob sich der Motor wirklich so stark bewegt. (Motorhaube auf und in Helfer stellt den Motor ab.)

Dann mal die Motorlager kontrollieren und schauen ob da auch alle Schrauben noch fest und vorhanden sind.
Ein Blick auf den Auspuff kann auch nicht schaden, wenn da ein Gummi fehlt kann der an die Karosse schlagen und einen Höllenlärm machen.