Huhu,
Deine Beschreibung des Geräusches lässt so keine Einschätzung zu, zumal das Wort "Klopfen" einen schlechten Motorlauf beschreibt, bei dem das Benzin-Luft-Gemisch im Zylinder unkontrolliert durch Selbstzündung abbrennt. Das wirst Du aber nicht meinen oder? Kommt das Geräusch vom Motor oder vom Getriebe?
Generell kann man sagen, daß gerader bei höherer Laufleistung die Kettenführung im Motor verschleißt ---> zu viel Spiel ---> rasselnde Geräusche. Hört man auch sehr gut im Leerlauf (klingt...sagen wir trecker-artig

) Die Reparatur ist hierbei sehr aufwendig.
Desweiteren können die Haupt- und/oder Pleuellagerschalen verschleißen. Macht sich bemerkbar wenn bei Teillast (gerade bei "Geschwindigkeit halten") schnarrende Motorgeräusche zu hören sind (ich finde, daß klingt ähnlich wie schnarrende Auspuffbleche).
Die Menge des Ölverlusts kannst nur Du bewerten. Die Ventildeckeldichtung kannst Du ja ruhig jetzt schon in Angriff nehmen. Ist ja kein großer Aufwand. Eine undichte Zylinderkopfdichtung habe ich noch nie gehabt. Meistens läuft bei den Motoren das Öl an der Seite aus dem Steuergehäuse, daß an den Motorblock geschraubt ist. Der Reparaturaufwand hierbei ist auch recht groß.
Viele Grüße....