Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Leiche02

Schüler

  • »Leiche02« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2009

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 8. November 2011, 21:32

Zündung Einstellen Justy 1,2 ?

Hallo ,

wie kann man beim Justy 1200er ´93 Automatic die zündung einstellen bzw. anblitzen ?

und welche werte sind die Sollwerte ???

fischius

Anfänger

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 31. August 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. November 2011, 12:00

Zündung

Hallo

Anblitzen musst du die Zündung bei der Riemenscheibe ( Kurbelwelle unten ) das die Mackierung Auf der ZR Abdeckung mit der kleinen
Kerbe auf der Scheibe Übereinstimmt . Den ganzen Verteiler drehen ( Kappe ist fix Verschrubt ) .

Bei den soll Werten scheiden sich die Geister aber im schnitt sagt man 10-12 grad vor OT ( Bin ich mir aber nicht ganz sicher )


Hier noch ein Paar Fotos als Hilfe



MFG

XT-Turbo

Fortgeschrittener

Beiträge: 399

Registrierungsdatum: 6. August 2007

Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. November 2011, 23:21

Der Wagen hat eine Kontaktlose Zündung, da verstellt sich normalerweise nichts.
Einstellen muss man da eigentlich nur, wenn man den Verteiler mal demontiert hatte.

Aber Obacht!
Bei einigen Modellen muss zum Einstellen einer der Diagnose-Stecker gesteckt sein, sonst bekommt man keine gescheiten Werte da die Regelung aktiv ist!
Wenn der Wagen einwandfrei läuft nicht aber die Werte merkwürdig sind nicht einfach rumdrehen, das kann nach hinten los gehen!

Leiche02

Schüler

  • »Leiche02« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2009

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 10. November 2011, 09:25

Und wie bekommt man wieder raus welchen Stecker man stecken muss ???

fischius

Anfänger

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 31. August 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 10. November 2011, 11:46

Zündung Diagnose Stecker zum Einstellen

Wenn der Wagen einwandfrei läuft nicht aber die Werte merkwürdig sind nicht einfach rumdrehen, das kann nach hinten los gehen!
Da bin ich voll deiner Meinung XT-Turbo / am besten in eine Werkstatt fahren und dort genau einstellen lassen wenn nötig.
Aber Obacht!

Bei einigen Modellen muss zum Einstellen einer der Diagnose-Stecker gesteckt sein, sonst bekommt man keine gescheiten Werte da die Regelung aktiv ist!

Aber wie Leiche02 würden mich interessieren, welche Stecker das sind die du da meinst ?
Die Stecker die mir bekannt sind, sind die bei den Pedalen, für das Fehlercode löschen / auslesen .

Ich habe bis jetzt die Zündung immer ohne irgenwelche Stecker eingestellt :D
und er läuft sehr gut :D ( etwas mehr vor-zündung als Original )

mfg

Leiche02

Schüler

  • »Leiche02« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2009

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 10. November 2011, 13:19

Zitat

ch habe bis jetzt die Zündung immer ohne irgenwelche Stecker eingestellt :D
und er läuft sehr gut :D ( etwas mehr vor-zündung als Original )



Genau deswegen frag Ich ! :D

Ich hab das bei meinen 2 ern eigtl. immer gemacht und man hat das auch gut gemerkt. Deswegen wollte ich das beim Justy auch mal versuchen .

damals hatt ich meinen GtI mit 12 grad vor OT ... astrein ! Gut er braucht normal eh schon 7 vor OT aber die 5 Grad hat man bissle gemerkt .

Ob man das nun beim Justy auch merkt ist fraglich .

XT-Turbo

Fortgeschrittener

Beiträge: 399

Registrierungsdatum: 6. August 2007

Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 11. November 2011, 01:53

Aber wie Leiche02 würden mich interessieren, welche Stecker das sind die du da meinst ?
Die Stecker die mir bekannt sind, sind die bei den Pedalen, für das Fehlercode löschen / auslesen .
Die L-Serie, genauer die späteren '88-'94, haben 2 Steckerpaare.
Und es steht im Handbuch extra groß der Hinweis, dass man die einen vor der Einstellung verbinden muss.
(Die frühen hatten einen Verteiler mit Unterdruckdose, da muss man den Schlauch abziehen.)
Zum Justy selber habe ich leider keinerlei Daten, hielt es aber für angebracht darauf hinzuweisen, da parallel gebauten L-Serie-Fahrzeuge genau diese Besonderheit haben.

Es ist natürlich klar, dass der Motor besser läuft, solange man unter der Klopfgrenze bleibt. Falls man die überschreitet kommt es aber recht schnell zu massiven Schäden!
Und wenn das nur unter höherer Last, wie auf der Autobahn, auftritt, merkt man das erst, wenn es zu spät ist.
Eventuell hat der Hersteller aber auch absichtlich den ZZP etwas zurück genommen um die Belastung gewisse Bauteile zu reduzieren, das sollte man auch im Hinterkopf behalten.
Etwas optimieren kann man meist, wenn der Wagen original mal Normal fahren durfte. Die Reserve, die der Hersteller zum abfangen schlechterer Spritqualitäten gelassen hat, kann man hierzulande auch etwas verkleinern.
... aber unbedingt mit Fingerspitzengefühl!

Falls der Justy mit Klopfreglung ausgestattet ist (die späteren L-Serie Einspritzer waren das), macht es nicht viel Sinn da rum optimieren zu wollen. Das macht dann schon die Motorsteuerung selbst, die versucht immer knapp an der Klopfgrenze zu fahren.

-Prodriver-

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Registrierungsdatum: 3. Juni 2010

Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 11. November 2011, 08:33

Hallo,
Den Testmodus-Stecker(grün) zusammenstecken und danach den Zündzeitpunkt auf 5Grad+/- 2 Grad kontr./einstellen
Gruss Alfi
:D :D Um Allrad besser :D :D

fischius

Anfänger

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 31. August 2006

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 11. November 2011, 10:29

Man lernt nie aus

Hallo
Zum Justy selber habe ich leider keinerlei Daten, hielt es aber für angebracht darauf hinzuweisen, da parallel gebauten L-Serie-Fahrzeuge genau diese Besonderheit haben.
Danke für den Hinweis , sonst hätte ich wahrscheinlich nie in der Betriebsanleitung nachgesehen . :guteidee:
Den Testmodus-Stecker(grün) zusammenstecken und danach den Zündzeitpunkt auf 5Grad+/- 2 Grad kontr./einstellen

Gruss Alfi

Hallo Prodriver hab das für dich erweitert mit den Daten, für alle Justy Modelle


Und hier noch ein Bild mit den Steckern die man zusammenstecken muss wie XT- Turbo Beschrieben hat .


Eventuell hat der Hersteller aber auch absichtlich den ZZP etwas zurück genommen um die Belastung gewisse Bauteile zu reduzieren, das sollte man auch im Hinterkopf behalten.

Das mit den Bauteilen ist sicher richtig :D und auch eine tatsache Pleuellager , Hauptlager .................

mfg