Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

r0

Anfänger

  • »r0« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 3. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 3. Januar 2004, 14:55

justy elektrik spinnt

vor 3 wochen hab ich vor nem bäcker kurz gehalten, als ich ihn wieder anlassen wollte tat sich rein gar nichts. nicht einmal die kontrollleuchten, keine geräusche. ich habs noch einige male probiert und mal am sicherungskasten gerüttelt, nach einer minute ging alles wieder normal, zumindest 2 wochen lang.
dann gabs das selbe spielchen nochmal und wieder ging nach kurzer zeit wieder alles normal. über silvester sind wir zu freunden gefahren, ca. 600km, keinerlei probleme, der wagen ist dort auch nach 2 tagen kälte und schnee tadellos angesprungen. wieder zuhause angekommen stell ich ihn in die einfahrt und da steht er immernoch und springt gar nicht mehr an...
radio und zentralverriegelung sind ebenfalls tot, das licht und das warnpiepen bei gesatecktem zündschlüssel is aber noch da.

ich hoffe jemand hat eine ahnung, was da locker oder kaputt sein könnte.
mfg r0


cweber

Profi

Beiträge: 786

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Wohnort: Reichelsheim

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 3. Januar 2004, 18:32

Also ich würde mal auf ein defektes Zündschloss tippen.

Gott fragte die Steine: "Steine, warum studiert ihr keine Elektrotechnik ?"
Und die Steine antworteten:" Weil wir nicht hart genug sind !"


geändert von: cweber on 09/01/2004 13:43:31

koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 4. Januar 2004, 04:00

Hy
Als ich denke auch das dein Zündschalter defekt ist.
Hast du die Möglichkeit es Durchzumessen?
Dazu mußt du die Lenksäulenverkleidung abnehmen. Sind 4 oder 5 Schrauben. Hinter dem Zündschloß ist ein runder Schalter. Meß alle kabel in allen Schaltstellungen mal durch. Eines hat 12V Dauerstrom, die Anderen müssen bei gedrehtem Schlüsel je nach Stellung auch 12V haben.

Leider hast du keine genaueren Daten über dein Auto eingetragen. Aber nach deiner Beschreibung ist es ein 1,3L Justy irgendwas nach Bj.96.
Oder?

Sven


r0

Anfänger

  • »r0« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 3. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. Januar 2004, 11:07

erst mal danke für die tipps!

inzwischen hab ich alles durchgemessen.

am zündschloss sind 6 kabel;
in 0-stellung: eins(weiß) mit 12v, die anderen ohne spannung.

in der 2ten stellung: das weiße und ein blaues kabel haben nun 0.3v .

in der 3ten stellung: das weiße und 3 andere kabel haben 0.1v .

wenn ich in die 4te stellung(zündung) dreh, dann liegt an keinem kabel spannung an.

wenn ich nun wieder in 0-stellung zurückdreh, dann liegen am Weißen zwischen 4v und 8v an; nach ein bis zwei minuten wieder 12v. an der batterie mess ich 12v(genauer:11.79v). die batterie ist fast neu(2 monate).

wenn ich ahnung hätte, dann würden mir diese ergebnisse vielleicht auch was sagen :)

koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 7. Januar 2004, 12:12

HY

UF...

Wo fange ich jetzt an?

1. Verate uns doch bitte mal deinen genauen Fahrzeugtyp Baujahr!! Denn ohne genauere Angaben kann dir Keiner helfen. Bzw nur allgemeine Aussagen treffen bzw raten.

Leider arbeite ich nicht mer in einer Subiwerkstatt, deswegen müssen wir das jetzt ohne Handbuch aus dem Kopf machen.

miß bitte noch mal 2 Sachen:
1. Ändert sich die Batteriespannung, wenn man den Zündschlüssel dreht? Wenn sie unter 11 Volt fällt nim ein Überbrückungskabel von nem anderen Auto und versuche mal dein Auto zu starten.

2. Wieviel Ampeer zieht dei Auto bei ausgeschalteter Zündung und geschlossenen Türen.

So das war es jetzt so ziemlich mit meiner Ferndieagnose. Für den rest müßte ich mit nem Handbuch dafor stehn.

Aber verrate mir erst noch mal die Sachen die ich wissen möcht, vieleicht fällt mir oder nem anderen dann noch was ein.

Sven


avidcar

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 11. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 7. Januar 2004, 23:54

Hi

also ich denke das deine Batterie tot ist aus zwei Gründen:

1. Weil du in jeder stellung am weisen Kabel(Pol 30 wenn ich nicht irre) ungefähr 12V messen müsstest( weil dieses Kabel ja direkt mit der Batterie verbunden sein müsste)

2. Weil eine normale Batterie meistens mehr als 12V hat, nähmlich so um die 13V

dann hätte ich noch ne Frage Leuchtet die Innenraumbeleuchtung, bevor du startest, genauso hell wie danach? oder garnicht?

Dann hätte ich noch eine mögliche Fehlerquelle: es könnte ja sein das das Pluskabel der Batterie leichten kontakt mit der Karosse hat (zb durch aufgerubelte Isolierung) und so ein Kriechstrom entsteht der die Batterie entlädt.
Oder die Lichtmaschine ist Defekt und kann die Batterie nicht Laden.

MfG

avidcar



geändert von: avidcar on 07/01/2004 23:56:21

r0

Anfänger

  • »r0« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 3. Januar 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 8. Januar 2004, 22:57

@köchlein: ja,es ist ein 96ger 1.3l
in der rechnung steht: subaru justy 1,3 ; 5d ; air ; zv

nun zu den beiden anderen fragen:
1.: vor einem startversuch ist sie auf 11.8v, danach auf 4-7v.
ich mess demnächst nochmal direkt an der batterie(diese werte hab ich von dem weißen kabel am zündschloss).
den startversuch werd ich auch noch unternehmen, bin aber pessimistisch, da er momentan ja nicht eimal die für eine schwache batterie typischen geräusche von sich gibt sondern wortwörtlich NICHTS geschieht, wenn ich den zündschlüssel dreh(auch die kontrollleuchten leuchten nicht!).

2. damit kann ich leider nichts anfangen, wär cool, wenn du mir "ziehen" erläutern könntest.

@avidcar:
sie ist halt fast neu, aber ich werd nochmal genau hinschaun, ob das kabel in ordnung ist. wie kann ich feststellen, ob die lichtmaschine funzt?
die innenraumbeleuchtung leuchtet vorher wie nachher, die genaue helligkeit werd ich nochmal überprüfen.

danke für die ratschläge!



koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 8. Januar 2004, 23:17

Sorry habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt.
Batterrie Pluskabel abklemmen. Ampeermeter einschleifen und Wert Posten. Hintergrung ist die Überprüfung eines Masseschlusses des Pluskabels. Aber bitte Zündung aus Tür zu, sonst Meßgerät put wenn du pech hast.

Bei 1 wollte ich schon die Spannung direkt an der Batterie wissen. Damit ich Weiß ob die geringe Spannung am Zündschloß durch eine defekte Batterie kommt oder nicht.
Es muß nicht immer diese typischen Geräusche geben, wenn du die Zündung drehst. Vorallem wenn die Spannung auf 4V runter ist.
Auch ein nagelneuer Fernseher kann nach 14 Tagen verrecken, warum darf das einen Batterie nicht?
Tippe mal auf Batterie.
Wie gesagt Versuch es mal mit nem Überbrückungskabel dann miß weiter.

Mein Berufschullehrer hat imer gesagt : Wer viel mißt, mißt viel Mißt.

Das bekommen wir schon noch hin.

Sven



geändert von: koechlein82 on 08/01/2004 23:19:41

avidcar

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 11. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 8. Januar 2004, 23:35

Hi
ich würde auch erst mal starthilfe machen. wenn er dann anspringt ungefähr ne halbe stunde fahren (damit sich Batterie auflädt). wenn er dann nicht startet könnte es wirklich an der Lichtmaschine hängen. Ich hatte mal nen Voyager da ist der keilriemen der Lichtmaschine gerutscht, da hab ich auch zwei mal Starthilfe gemacht bis ich das gemerkt habe (Is ja ein Diesel braucht deswegen ja keinen Zündstrom).

MfG
avidcar


koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 8. Januar 2004, 23:51

Hatte jetzt total vergessen zu erklären wie man die LiMA Prüft.
Die Batterrie sollte normalerweise so 12-12,5V haben (an der Batterrie direkt gemessen). Wenn der Motor läuft sollte an der Batterie 13-13,8V anliegen.


Sven


frog1st

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 16. Juni 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 22. Juni 2004, 12:15

Hatte auch schon das Problem, dass der Swift-Justy manchmal nicht angesprungen ist. Der Fehler war trivial: Die Plusklemme hatte schlechten Kontakt, was zu Korossion am Batteriepol führte. Bei geringem Strom funktionierte noch alles. Beim Versuch zu Starten brach dann aufgrund des hohen Stromes die Spannung ein.

Klemme und Pol gereinigt und mit Polfett behandelt, und siehe da es tut.

Ist aber bestimmt in den seltensten Fällen so.

Gruß
Robin

koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 22. Juni 2004, 17:30

@frog1st

Gute Idee daran habe ich jetzt garnicht gedacht.
Du hast aber recht es sollte bei den selltensten Fällen so sein.
Denn die Polklemmen sollten eigendlich bei jeder Inspektion gereinigt und gefettet weren.

Sven