Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Mr73730

Anfänger

  • »Mr73730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 21. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:21

Habe seit Freitag meinen Justy...

und muss sagen das ich bisher serh zufrieden bin mit dem Fahrzeug,bis auf 2 Kleinigkeiten

während dem Fahren nervt mich der 4WD knopf im Schaltknauf da ich da immer mit dem Daumen drüberfahre und angst habe das ich den irgendwann mal während der Fahrt ohne Auskuppeln reindrücke. ;(

und das der Justy beim einfachen standgas meinen Tank leerzieht,keine ahnung warum...

beim smart konnte ich 11 stunden den Motor laufen lassen ohne probleme,gestern lief der Justy 4 stunden und hat laut Tankanzeige fast ne halbe Tankfüllung gebraucht. 8|
Zudem habe ich bei meinem Radio nur im stand empfang,während der Fahrt "verirrt" sich manchmal eine Funkwelle und ich bekomme 5 sekunden musik

Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:25

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
wie kommt man dazu ein Auto solange im Standgas laufen zu lassen...?? ?(
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Roli65

Schüler

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2009

Wohnort: Röschenz

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:27

Wieso so lange Standgas ? Kannst du beim Knutschen mit der Freundin nicht den Motor abstellen ? :D

Mr73730

Anfänger

  • »Mr73730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 21. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:30

Da ich als sicherungsposten oftmals bis zu 11 stunden irgendwo an den gleisen stehe

und bei gefühlten -8 grad setze ich mich lieber ins warme auto

skylark

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 2. August 2009

Wohnort: Waldenburg

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:30

Herzlichen Glückwunsch, hast ein feines und im Normalfall zuverlässiges Auto gekauft.

Wie schaltest du denn, wenn du auf den 4WD Knopf kommst? Ist mir die 4 Jahre, die ich so ein Spielzeug hatte nie passiert. Der war doch sogar etwas versenkt, wenn ich mich recht erinnere.

Dein 2. Problem, könnte vielleicht an dem ziemlich kleinen Tank liegen? Aber warum lässt man sein Auto so lange laufen?
Endlich wieder Sterne unterm Hintern. :thumbsup:

Mr73730

Anfänger

  • »Mr73730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 21. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:36

Ich lasse im Normalfall immer eine Hand auf dem schaltknauf liegen,klar ist der knopf versenkt aber macht durch das durch das oftmalige Zuschalten des allrads im vorfeld einen nicht mehr allzu festen eindruck


warum ich den laufen lasse habe ich in den Beitrag oben geschrieben

skylark

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 2. August 2009

Wohnort: Waldenburg

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:42

Dann gewöhne dir das Handauflegen doch einfach ab, geht ganz einfach und soll doch sowieso nicht all zu gut fürs Getriebe sein.

Das mit dem Standgas hab ich auch gerade gesehen. Kann man nachvollziehen, aber wird denn da der Wagen wirklich warm? Ansonsten wäre vielleicht ne Standheizung die bessere Alternative. Bei uns waren die letztens für Kleinwagen für 700€ im Angebot und wenn ich meinen Chef so sehe, handeln geht immer noch.
Endlich wieder Sterne unterm Hintern. :thumbsup:

Roli65

Schüler

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2009

Wohnort: Röschenz

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:42

Ja bei diesem Beruf kann ich mir das gut vorstellen, aber villeicht waere da der einbau einer Standheizung sinvoller,
den bei langem Standgas, setzt sich im Motor (Ventile und Kolbenboden) mit der Zeit doch ziemlich russ an.
Was für die lange Lebsndauer des Motors nicht gerade förderlich ist.

Gruss

Mr73730

Anfänger

  • »Mr73730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 21. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:44




Mr73730

Anfänger

  • »Mr73730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 21. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:45

Dann gewöhne dir das Handauflegen doch einfach ab, geht ganz einfach und soll doch sowieso nicht all zu gut fürs Getriebe sein.

Das mit dem Standgas hab ich auch gerade gesehen. Kann man nachvollziehen, aber wird denn da der Wagen wirklich warm? Ansonsten wäre vielleicht ne Standheizung die bessere Alternative. Bei uns waren die letztens für Kleinwagen für 700€ im Angebot und wenn ich meinen Chef so sehe, handeln geht immer noch.



das ist das tolle,der justy heizt so dermaßen stark das ich ihn nach einer weile ausmachen muss um nicht einzugehen

Spatz 85

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 001

Registrierungsdatum: 27. März 2007

Wohnort: Aschaffenburg

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:47

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Der wahnsinn, ein STI Justy. :thumbup:

Nur der Spoiler fehlt noch

Life´s too short...

Fortgeschrittener

Beiträge: 334

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

Wohnort: Hessen/Odenwald

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:52

Nee, besser kein Spoiler, sieht ja mit der Hutze schon wie gewollt und nicht gekonnt aus ;)

Gruß

skylark

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 2. August 2009

Wohnort: Waldenburg

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 30. Januar 2011, 21:55

Der macht ja echt mal was her. :thumbsup:
Endlich wieder Sterne unterm Hintern. :thumbsup:

bojo

AK-Event

Beiträge: 4 055

Registrierungsdatum: 2. April 2008

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 30. Januar 2011, 22:06

Das Teil ist ja mal echt der Hammer!
Sowas bräuchte ich auch als Zweitwagen. So ähnlich wieder IQ-Verschnitt von Aston Martin als Stadt-Zweitwagen zum gediegenen DB9. Sehr geil!

poffmoff

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 584

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

15

Sonntag, 30. Januar 2011, 22:26

wegen dem allrad:

solange du nicht grad am drivten oder kavalierstarts machen bist passiert nix wen du den allrad wärend der fahrt ein auschaltest ohne kuplung.. vorder und hinterachse dürfen nur keine drehzalzunterschiede haben.

das mit dem laufen lassen kenn ich, wobei ich es eher zum darin schlafen mache, solange du dann auch mal öfters wieder ein längeres stück autobahn fährst sollte der Motor das schon überleben. ev. öfters mal ölwechseln da die betriebstunden ja nicht als km gezählt werden. Standheizung wird in deinem fall nix bringen, ausser vieleicht eine die nur die luft erhitzt.. ich Hatte in meinem audi ne wasserstandheizung, nach ca 3 stunden war die batterie leer. Oder wie wäre es z.b wen du immer am selben ort bleibst, wen du dir n kleines stromagregat und ne elektroheizung zum heizen nimmst? Müsste vom benzinverbrauch her auch günstiger sein. Mein 2.L leggy nimmt im stand mit Klima ca 1.2 liter pro stunde.
Forry SF T AT LPG

Beiträge: 930

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2010

Wohnort: Roth

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 31. Januar 2011, 08:26

Ein Benziner nimmt etwa den halben Hubraum pro Stunde.

Wie PoffMoff schon schrieb, der 2l Leggy will ca.1.2l / Stunde haben.

Wenn der Justy 1liter hat, sollte er mit 0.5lBenzin / Stunde hinkommen.
macht bei 4 Stunden 2 Liter

Läuft er denn Rund ??
Standgas bedeutet naturgemäß die schlechtestmögliche Zylinderfüllung, damit ist die Zündanlage besonders gefordert.
Im Zweifel würde ich neue Kerzen, ggf. auch etwas bessere, und neue Zündkabel probieren.

Bei Baumaschinen ist der Ölwechsel in Betriebsstunden oder in "verbrauchten Liter Kraftstoff" üblich.
Ölwechsel solltest du also etwa nach 1200l Benzin durchführen, das sollte so etwa 15.000 bis 20.000km entsprechen.

Feudel79

Anfänger

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 12. Februar 2009

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 31. Januar 2011, 08:53

Schicker Autowagen :-)

Moinmoin @ all und Mr 73730 :-)

Kann es sein das Deine Spritleitungen undicht sind? Ich musste meinen auch schonmal längere Zeit laufen lassen und die Tanknadel hat sich fast nicht bewegt. Wie ist denn die Leerlaufdrehzahl?
Wenn der Motor vorher schön Warmgefahren wurde ist Standgas eigentlich kein Problem.

Deiner sieht nicht schlecht aus......bis auf die Hutze... ich finde das die auf einem Sauger nichts verloren hat.

Wenn schon Spoiler dann bitte beide :-)

Viel Spaß mit dem kleinen!

MFG Feudel

Mr73730

Anfänger

  • »Mr73730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 21. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 31. Januar 2011, 15:08

hallo

der motor läuft soweit rund,die leerlaufdrehzahl ist irgendwo zwischen 900 und 1000 RPM

ich habe mich heute bei einem Kollegen ins auto gesetzt und meinen stehen lassen

Ich habe neue zündkerzen.neue Zündkabel und eine neue batterie drin

Ob die spritleitungen undicht sind weiss ich leider net werde es aber prüfen lassen.


@Feudel

die Haube kann ich leider nicht ändern die war schon so :D
karosserietechnisch werde ich nicht mehr viel machen,eher hifitechnisch und andere sitze rein...

Habe aber leider immer noch das problem mit dem miesen Radioempfang vllt könnt ihr mir da ja weiterhelfen

poffmoff

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 584

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 31. Januar 2011, 16:06

schau am besten mal am nach den 11 stunden unters auto, wen er wirklich soviel sprit vernichtet siehst du vieleicht irgendwo eine pfütze.. bei meinem war damals der tank bei den anschlüssen undicht. Hat schöne flecken in den schnee gegeben am standort:)

wegen dem radioempfang: (das ist nur eine standartantwort, nich auf den justy speziel bezogen)

radio raus, schauen ob antennenkabel eigesteckt.
wenn ja ersatzkabel holen und ohne zu verlegen durch das alte ersetzen. also einfach durchs fenster raus z.b und an antenne und radio anschliessen.
wens dan massiv besser ist: neues kabel irgenwo vorhandenen leitungen entlang verlegen, müsste sicher noch irgendwo ein loch vom innenraum zumk motorraum sein.
wens nicht am kabel liegt probehalber mal antene und radio ersetzen. ¨


mehr wie die 3 komponenten fallen mir als übeltäter nicht ein.
Forry SF T AT LPG

Mr73730

Anfänger

  • »Mr73730« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 21. Januar 2011

  • Private Nachricht senden

20

Montag, 31. Januar 2011, 19:21

richtig angeschlossen war das kabel

dann probiere ich es mal mit einem anderen kabel .....