Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

shortstory

Anfänger

  • »shortstory« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 13. Juni 2009

Wohnort: Bingen

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 14. Juni 2009, 12:54

Am Justy klapperts an der Hinterachse

Hallo zusammen

am 99er Justy meiner Freundin haben wir ein Klappern , tritt immer auf wenn man während der Fahrt scharf nach rechts lenkt und ab und zu auch bei normalen Bodenwellen. Vom Geräusch her klingts wie der Auspuff der irgendwo gegendengelt , ist er aber nicht. Haben schon bei ATU alles durchgecheckt , alle sichtbaren wichtigen Teile sind fest , Radschrauben auch fest.

Der Mech hat ihn kurz mit der Bühne ausgehoben , dann wars kurzzeitig weg. Verschwindet auch wenn hinten Balast drin ist , ne schwere Person z.B.

Scheint alles von Richtung oberer Teil linker Stossdämpfer zu kommen , kommt man ja so schnell nicht ran um mal zu gucken.

Ist so etwas bekannt bzw jemand nen Verdacht was es sein könnte?
Isses ein grosser Akt die Dämpfer mal schnell auszubauen oder hält es sich in Grenzen?

Für Antworten wär ich sehr dankbar , sie hat bissel Bammel das etwas passiert auf ihrem Arbeitsweg ...

Danke
Gruss Mirko

FaRo

Anfänger

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 17. November 2007

Wohnort: Oberösterreich

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 14. Juni 2009, 18:49

RE: Am Justy klapperts an der Hinterachse

Hi, könnte das linke Domlager oder auch ein Traggelenk sein. Domlager wäre eine günstige Angelegenheit (ca. 30€), Traggelenk eher nicht. Ein defektes Traggelenk hätten aber auch die von ATU feststellen müssen. Beim Domlager ist das so ne Sache, weil meist nicht nachvollziehbar. Würde also dort mal ansetzen...

lg
Roland

shortstory

Anfänger

  • »shortstory« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 13. Juni 2009

Wohnort: Bingen

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 14. Juni 2009, 18:56

Okay danke schonmal für die Antwort.
Wie gross ist der Aufwand das Federbein auszubauen?
bin bis jetzt nur VW erfahren , wo es ja recht schnell gemacht ist, weiss halt nur nicht wie es sich beim Justy mit dem Allrad verhält

grüsse ...

oetzy

Fortgeschrittener

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 16. März 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 14. Juni 2009, 19:18

Der Justy hat hinten Kein Federbein. Sondern is Alles einzeln ausbau ist auch schnell Gemacht. Schau dir mal die Streben an die zum Achsschenkel gehen Vielleicht sind die ausgeschlagen.
Oder mach mal innen die kappe im Kofferaum weg und schau mal wie sich der Dämpfer wärend der fahrt sich bewegt.

mfg Christian

shortstory

Anfänger

  • »shortstory« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 13. Juni 2009

Wohnort: Bingen

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 14. Juni 2009, 19:34

Okay werd ich mal checken. Das Geräusch kommt auch aus der Richtung oben bzw Domlager. Dann hofe ich mal das es das ist

Danke euch für die Antworten