Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

benithedog

Anfänger

  • »benithedog« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 13. November 2008

Wohnort: Finsterwalde

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 13. November 2008, 23:59

Neu hier einige Fragen

habe bei autoscout folgendes fahrzeug gefunden habe aber leider kaum erfahrungen mit dem fahrzeug. und wollte mal ne meinung dazu hören.


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vercfy3o4nr1

1. was ist da wohl mit der automatik los? haben die justys da öfter probleme?

2. worauf muss ich beim kauf achten?

3. soll erstmal nur ein winterauto sein aber kann man da nochmal tüv drauf bekommen? was sind so typische problemstellen????

danke für eure hilfe

Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 686

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 14. November 2008, 13:26

verschoben ins Justy-Forum

Diego

Schüler

Beiträge: 116

Registrierungsdatum: 17. August 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 14. November 2008, 13:51

1. Die ECVT-Getriebe in den Justys sind ziemlich anfällig. Meistens gehen die Kohlestifte in den Getrieben kaputt, dann springt der Gang raus und der Motor dreht im Leerlauf hoch, bis er irgendwann nur noch leer hochdreht. Ansonsten ist hier evtl. der Schaltzug nicht richtig eingestellt, so dass er vom D öfters ins N rutscht, ich weiss jedoch nicht wie das beim Justy aussieht.

2. Achten musst du vor allem auf Rost!! Die Justys rosten extrem und auf den Bildern sieht der vordere Kotflügel schonmal sehr schlecht aus. Dann sollte sich der Allrad ohne Probleme zuschalten lassen und der Zündverteiler macht öfters Probleme, aber da steckt man nicht drin. Bis auf Automatik, Zündverteiler und Rost musste bei meinem kaum etwas gemacht werden, die genannten Dinge jedoch mehrfach.

3. Tüv hängt beim Justy vorallem vom Rost ab.