Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

scooby booster

Fortgeschrittener

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. November 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

21

Donnerstag, 6. Februar 2003, 19:45

Hab mich wieder etwas eingekriegt...
@Subaruklaus
es war bestimmt niemandes Absicht,dich hier aus dem Forum zu verjagen,aber bedenke,dass das ein Subaruallgemeinforum ist und nicht nur ein XT-Forum:soll heissen,hier verkehren Subarufreaks aller Gattungen und Arten,welche von Ihren Autos ne Menge halten und bestimmt der eine oder andere ne gewisse Ahnung haben,was die Technik und die Besonderheiten dieser Autos ausmachen...Wenn Du hier die Meinungen vertrittst,dass der XT der Weisheit letzter Schluss ist und der Rest von Subaru nur Müll(inklusive aller Vertretungen in D),darfst Du dich nicht wundern,wenn so reagiert wird.
Ein XT ist ein ganz besonderes Auto und viele von uns haben vielleicht noch nie einen in Natura gesehen,geschweige denn gefahren,(so gehts wohl auch vielen Subihändlern),was aber nicht gleichbedeutend ist,dass das allesamt Deppen sind...Ich bewundere Deine Art,dich mit diesen komplexen Autos auseinanderzusetzen und respektiere dein Können auf diesem Gebiet,ist bestimmt nicht einfach und Du scheinst Dein Handwerk auch zu verstehen,aber respektiere auch die Anderen hier,die vielleicht nicht grad nen XT in der Garage stehen haben!

Gruss
Mike

@Andreas
Ì am sorry wegen vorher,aber hatte grad etwas erhöhten Puls...

So ,wieder etwas näher beim Thema:dein Bild vom roten Vivio in diesem Thread weiter oben,ist das ne Turboversion oder sowas???Der hat ja ne Hutze und Nebelfunzeln à la GT,hab ich noch nie gesehen!Gabs das mal?Wenn ja,hast Du technische Daten?

Gruss
Mike





vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

22

Donnerstag, 6. Februar 2003, 22:53

Hi Weserspucker. Du hast gerade mal 3 Beiträge hier im Forum geschrieben und meinst hier geht es unfreundlich zu? Nur mal so als ein kleiner Hinweis: Dein 2. Beitrag war provokant. Nennst du sowas freundlich?

Bei den vielen tausend Beiträgen muß du verdammt lange suchen um unfreundliches zu finden. Es gibt leider ein paar Aussetzer aber die haben wir schnell wieder im Griff.

Du bist wirklich der erste Teilnehmer, der mit einem Vivio kommt. Daher solltest du dich nicht wundern, wenn keiner eine passende Antwort für dich hat. Das ist keine Unhöflichkeit sondern einfach nur Unwissenheit. Wer nichts weiß, schreibt auch nichts.
Aber das wäre doch eine Aufgabe für dich hier im Forum die Vivio-Lanze zu brechen und deine Erfahrungen, Tipp und Ratschläge für Ratsuchende an den Mann/die Frau zu bringen. Einer muß ja mal damit anfangen, warum nicht du?
Nur befürchte ich, das du nicht viele Gleichgesinnte finden wirst. Immerhin war der Vivio kein normal käufliches Modell hier in Deutschland. Also äusserst selten.
Kannst du die Frage von ScoobyBooster beantworten?

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

SUBARUKLAUS

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 25. Januar 2003

Wohnort: Frankreich

  • Private Nachricht senden

23

Donnerstag, 6. Februar 2003, 23:42

Hi Weserspucker
Dein Betrag hat einige Reaktionen und Immutionen geweckt. Prima !
Für mich alter Esel, der einst für Abarth-Fiat, BMW und ... (ich sags nicht) mit Wolleck (einst, ausser Mercedes-Benz auch SUBARU-Händler) und Stuck im Umfeld agierte (aber niemals richtig Deutsch dabei lernte) hat dies gezeigt, dass er wirklich noch richtige Verteidiger ihrer Wagen und Überzeugung gibt. Klasse !
Und eines möchte ich mal los werden: Eure Homepage und ihr Ersteller ist einsame KLASSE !!! Das kann aber niemand sein der mit Microsoft arbeitet. Der kann weit mehr.
Noch ein schönes Wochenende und all Zeit gute Fahrt !!!

Dr. Muller

SUBARUKLAUS

Anfänger

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 25. Januar 2003

Wohnort: Frankreich

  • Private Nachricht senden

24

Freitag, 7. Februar 2003, 00:07

Hallo Weserspucker,
ich denke Deine Anreise, nach Frankreich, ist etwas Längeres. Solltest Du Dir aber wirklich einen XT kaufen, so biete ich Dir an (das kostet Dich nichts) Dir bei mir, in Frankreich, einen zweiten Wohnsitz anzumelden. Dann kanst Du Dir den XT hier anmelden. Eine Beschränkung gibt es nicht in der EU. Ein XT kostet (bei 100%) etwa 340,-€ pro Jahr. Das ist für die Dauer alles. KfZ- Steuer gibt es nicht mehr bei uns. Nur das Gutachten von SUBARU-Frankreich, Der franz. TÜV, und die franz. Zulassung kostet zusammen etwa 300,- €. Dazu werden noch 5 Monate Zeit benötigt. In Frankreich geht halt alles nicht so schnell.
Bei den Zollpapieren usw. helfe ich Dir. Das geht an einem Tag.
Zum TÜV usw. gelten jedoch keine deutschen roten Schilder. Ich kann Dir aber WW-Schilder besorgen. Du mußt nur erst eine Versicherung abschließen. Eine für 3 Tage könnte gut sein. Einen, meist verrosteter ( dem kann man aber leicht Abhilfe schaffen) XT kostet nicht mehr als 300,- €. Sehe mal bei eBay nach. Da ist ein XT- Autom. und ihn könnte es zu diesem Preis geben.
Mich kann auch andere Subaru-Freunde des älteren Types erreichen unter SUBAU1@online fr. Dr.Muller@online.fr oder auch unter 0815@online.fr
Nun mach Dir mal Gedanken

Dr. Muller

Weserspucker

Anfänger

  • »Weserspucker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

25

Freitag, 7. Februar 2003, 16:25

Ich glaube, es ist eine Verkettung unglücklicher Mißverständnisse, die hier aufgetreten sind. Ich betone nochmal, dass ich nicht beabsichtige, eine "große Klappe" zu haben, auch wenn es vielleicht den Anschein hat.

Aber kommen wir nun wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Das, was in Europa an Vivios angeboten wurde, war im Vergleich zum tatsächlichen Potential des Fahrzeugs jämmerlich, zumal es unverständlicherweise nie in Deutschland den Vertrieb gab. Also hierzulande ist er nur mit 43 PS und 658ccm erhältlich gewesen (bis 2000 übrigens).

In Japan war da noch deutlich mehr los. Es gab in der Tat eine Turboversion, und zwar den Vivio RX-R. Mit 64 PS-Turbobotor (daher dann die Hutze), Nebellampen, Zentralverrieglung, elektrischen Fensterhebern und sogar Wurzelholzimitat. Das beste aber: der Vivio T-Top, ein zweisitziger Vivio im Roadster-Format mit elektrischem Dachmechanismus und scharfer Optik (gabs nie in Europa). Wenn Interesse besteht, suche ich die Bilder raus und pack sie hier irgendwo hin.

Außerdem: der Vivio Bistro im Style des alten Mini (nostalgische Lampen, Kühlergrill etc.).

Den Vivio gabs mit und ohne Allrad (je nach Land), ab 96 auch mit Fahrerairbag. ABS und weitere Spielereien blieben den Japanern vorbehalten.

mfg

Weserspucker


ArneH

Fortgeschrittener

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 4. Mai 2002

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

26

Freitag, 7. Februar 2003, 16:32

Ein Bild der 2sitzigen Variante würde mich interessieren.

MfG Arne

Weserspucker

Anfänger

  • »Weserspucker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

27

Freitag, 7. Februar 2003, 18:25

Habe mal ein ZIP-Archiv mit Vivio T-Top-Bildern zusammengestellt. Es kann hier heruntergeladen werden: http://www.schlickis-welt.com/ttop.zip

Kleiner Vorgeschmack:



ArneH

Fortgeschrittener

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 4. Mai 2002

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

28

Freitag, 7. Februar 2003, 18:39

Danke

MfG Arne


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

29

Freitag, 7. Februar 2003, 20:54

Du meine Güte, ist das ein schnuckeliges Ding. Gefällt mir, ehrlich.
Ich glaube, der würde heute sogar noch in unsere Zeit passen. Retrolook, Cabrio, Roadster. Da müßte sich der Smart aber warm anziehen, wenn es den jetzt in Deutschland geben würde.
Ich stelle mir gerade vor, wie ich angeglotzt werde, wenn ich damit täglich zur Arbeit fahre. Für den täglichen Pendelverkehr wäre das der ideale Zweitwagen, oder?

Zählt der Vivio zu den Microcars, die es mal eine Zeitlang in Japan gab?

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Weserspucker

Anfänger

  • »Weserspucker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

30

Freitag, 7. Februar 2003, 23:04

Ja, der Vivio gehört in die Fahrzeuggklasse der Kleinstwagen (ebenso Suzuki Alto, Daihatsu Cuore, Fiat Cinquecento...). Also wenn ich irgendwie irgendwo einen T-Top kriegen könnte, was aber erstens wohl eher unwahrscheinlich sein wird und zweitens es davon wohl keine Linkslenker gibt, dann wäre das eine Einzigartigkeit. Hab aber auch ehrlich gesagt noch nie gehört, dass einer in Europa irgendwo laufen würde, auch nicht als Umbau oder sowas. Schade...denn in der Tat könnten gewisse Konkurrenten dagegen einpacken.

Nochmal an SUBARUKLAUS: Ich denke, sowas ist eine große Sache, da wäre ich jetzt auch nicht so spontan. Also ich bin erstmal davon abgeneigt.

mfg

Weserspucker