Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

denki

Anfänger

  • »denki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 20. September 2007

Wohnort: AT/Europe

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 21. September 2007, 10:00

drehmoment

hallo.

haben einen justy gekauft 1990. Möchten einen Schützenpanzer zum Spass daraus basteln. Untersetzung einbaun? Einzige Möglichkeit, die wir gefunden haben, wäre dass wir alle 3 Wellen durchtrennen und jeweils ein koaxiales 2stufiges Getriebe i=1/3 aus Motorradketten und Kettenräder selbstbasteln und dort an den Trennstellen einbauen. (Drehbank + Fräse haben wir) Dann jeweils Verdrehsicherungen einschweissen. Sehr heikel das Ganze. Wie auch immer. Die Frage ist nur, wie hoch ist das Drehmoment?
Hat jemand eine Ahnung wie man auf das Wegfahrdrehmoment (also mit der Ersten einkuppeln und leicht Gas geben) der Wellen kommt? Wir wollen damit ca 5km/h bis maximal 10km/h fahren. Oder auf was für ein Drehmoment sollen wir das auslegen. Jedenfalls haben die Seitengetriebe jeweils 50% vom Hinterradgetriebe. Und in Summe das Gesamtdrehmoment.

Zur Berechnung darf man ja nicht die Leistung von 54,5 nehmen denn das ist ja Vollgas. Reifenradius ist jedenfalls 0,272m.

Tom