Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Alex_67

Anfänger

  • »Alex_67« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 16. September 2007

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 17. September 2007, 11:40

Neu hier, Justy KAD 92 ECVT, Hitzebleche

Guten Tag erstmal!

Ich habe seit kurzem einen kleinen, feinen Justy.
Baujahr 05/1992, 1.2i , 55kw, ECVT, hat erst 88tkm am Buckel. Das Auto fährt astrein! Macht mehr Spass als gedacht!

Ich habe nur ein fürchterliches klappern unter dem Auto bemerkt. Es waren diese Hitzebleche. Ich wollte die Dinger in Ordnung bringen, nur sind sie beim Versuch die Schrauben zu lösen in mehrere Teile zerfallen. Der restliche Auspuff samt KAT ist aber in tadellosem Zustand, auch die Abgaswerte sind in Ordnung.

Jetzt zu meiner Frage: Kann man ohne diese Bleche fahren? Die ganz vorne unterhalb des Krümmers (Vorkat?) sind noch in gutem Zustand, aber alles dahinter ist jetzt weg. Ich weiss schon, parken im gut getrockneten Laubhaufen sollte man so nicht. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob der Wagen selbst (Unterboden?) dadurch Schaden erleiden könnte.

Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Situation? Und wenn das schlecht (oder zu gefährlich) sein sollte: Hat schon mal jemand solche Bleche gekauft? Oder kann man einfach geriffelten, formbare Alu- Hitzeschutzbleche aus dem Zubehörhandel oberhalb des mittleren KATs auf die Bodenplatte machen und damit das Problem beheben?

Danke für Infos!!!
Alex
Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex_67« (17. September 2007, 11:40)


ste88

Anfänger

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 15. Februar 2005

Wohnort: WGN*FTW

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. September 2007, 22:16

hy alex.

hab das selbe problem auch gehabt. aber auch mit schweissen, etc.. kommt es immer wieder..
hab jetzt alles weg, von vorn bis hinten. probleme gibt es keine.
meiner ist noch je 6cm tiefer und hab im sommer nie speziell auf den untergrund des parkplatzes geschaut (habe einige male auf trockener wiese parkiert). könnte schon sein dass es mal ein wenig warm wird, aber dass muss isch dir überlassen.
legal ist es meines missens nicht.
fahren kannst du sicher ohne die dinger, hatte auch im winter mit rost etc kein problem und meiner teht pausenlos drausen und wird auch bei viel schnee keineswegs geschohnt.

viel spass mit deinem kleinen spielgenossen