Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Tribult

Anfänger

  • »Tribult« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 22. Juli 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. Juni 2007, 17:54

Benzintank undicht. Hilfe !?!

Hallo,

Justy, Modell 93, 1000ccm, 50 Pferdestärcken.

Nun hat es meinen Benzintank erwischt. Es entfleucht das Benzin. Ich kann die Stelle nicht sehen, lediglich ein großer getrockneter Benzinfleck am Tank von unter den Wagen schauend zu sehen.
Den Tank ausbauen ist mir zu viel Arbeit. Ich habe mit einem Pinsel die gerostete Falznaht vom Tank mit Epoxydharz getränkt bzw. Bestrichen. Jedoch keine Besserung.

Nun die Frage. Wo rostet die Falznaht am liebsten durch. Wer kann mir das sagen, damit ich dort auch noch etwas pinseln kann.

Die Hinterachsbefestigungen bzw. Strebe mit Gummi läßt sich durch Rostbefall nicht mehr lösen, ohne die Gewinde oder Schrauben zu zerstören. (Ist alles fest verbacken)

oetzy

Fortgeschrittener

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 16. März 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 13. Juni 2007, 20:38

meistens rostet als erste die metall leitung übern tank durch, einfach diese durch nen schlauch ersetzen. mann kommt unter der rücksitzbank zu der leitung .

mfg christian

Tribult

Anfänger

  • »Tribult« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 22. Juli 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 13. Juni 2007, 22:07

Wat, so einfach ist das !

Da muss ich gleich mal nach schauen, ob dem so ist.
Bevor man da den Tank ausbaut, was ohnehin fast unmöglich ist und das ganze Gelersch müsste alles demontiert werden. Einfach mal die hintere Sitzbank raus.

Ich hoffe das dem so ist.

Das ist ja eine gaanz ffffeine Hilfe. Danke Christian

4

Mittwoch, 13. Juni 2007, 22:45

Im TV kam heute ein Bericht, dass man bei hohen Außentemperaturen nicht ganz voll tanken soll. Begründet dadurch, dass sich das Benzin, welches aus einem kalten Tank in der Erde kommt (5-10°C), bei zb 30° um etwa einen Liter ausdehnt. Somit kann es passieren, dass der Tank "überläuft"..!
Wenn es bei Dir auch bei halb vollem Tank auftritt, können wir das sicher ausschließen.
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »imprezamann« (13. Juni 2007, 22:45)


Tribult

Anfänger

  • »Tribult« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 22. Juli 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 1. Juli 2007, 01:35

Hallo,

neee, nix Rücksitzbank. Dort sieht alles wie neu aus, bis auf den Staub der sich dort befindet.

Wenn ich mehr als halbvoll tanke stinkt es nach Benzin. Auch schon unter der hälfte.

Wo rostet das dämliche Ding bolß durch.

StefanB

Schüler

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 10. September 2003

Wohnort: Kronach

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 1. Juli 2007, 06:33

Also bei einem 1987er Modell war die "Falz" total zusammengegammelt und bei einem 1986er wars die Stelle wo die Benzinleitung den Tank verlässt.

Letzterer konnten wir mit so ner Art Epoxydharz kleben/abdichten, ersteren haben wir quasi weggeworfen.

Chris.Fuchs

Fortgeschrittener

Beiträge: 223

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Wohnort: München/ Perlach

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 1. Juli 2007, 10:44

@ Tribult,
bist du dir sicher dass es wirklich der Tank ansich ist? Es könnte ja auch die Vor- oder Rücklaufleitung sein (Weiß nicht wie es beim Justy ist, aber normalerweiße ist des so), die einfach undicht geworden sind. Nimm doch mal dein Auto auf die Hebebühne, und schaus dir mal an.
Ist der Filter sauber? Manche Autos haben an der unteren Seite einen Verschluss mit Filter dran, vlt ist der undicht (nur so ne idee)Aber wenn er erst ausläuft, wenn du über die hälfte drübergetankt hast, dann muss es ja an einer höheren stelle liegen

Schönen Sonntag :tschuess:
Chris