hallo,
tatsächlich ist das schon ein stück arbeit:
gemeinhin nimmt man getriebe zusammen mit motor raus.
habe vor jahren hier im forum einmal einen beitrag eines mitglieds gelesen, der meinte, als er damals in der lehre gewesen sei hätte ihn der meister aus sportlichem ehrgeiz heraus angewiesen, nur das getriebe auszubauen. müßte also gehen.
wohlmöglich hapert es am platz zum abrücken des getriebes. man könnte dann ein postkartengroßes stück aus dem inneren radhaus flexen, damit der deckel des tachantriebs dort hinein geschwenkt werden kann. hinterher blech ersetzen und festschrauben als "service-öffnung"...
wohlmöglich ist es jedoch nicht der simmerring der kurbelwelle, sondern die kleinen dichtlippen von kurbelwellenlager vier.
dann müßte die ölwanne ab, das lager geöffnet werden, neue dichtleisten und viel dichtmittel. das gänge leider auch kaum ohne getriebeausbau, weil das lager den simmerring fasst.
viel erfolg wünscht fuji-driver