Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

sebi.scheruhn

Anfänger

  • »sebi.scheruhn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 8. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 8. Februar 2006, 22:41

Wo gibt es Tuningteile für den Justy 1.2 ?

Ich mache nun meinen Führerschein und will mir ein Auto kaufen ! Da kam ich dann auf Subaru ,weil ich ein Auto mit Allrad haben will und den Justy ,weil er günstig ist ! Nun die Fragen : Wie ist die versicherungsklasse für den Justy 1.2 ?Dann wollte ich wissen ,wo es Tuningteile für den Justy gibt , und ob ein Justy 1.2 für 400-600 € etwas taugt !?


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 9. Februar 2006, 10:11

Hallo Sebastian,

erst mal willkommen in unserem Forum.
zweitens, gebe bitte dein korrektes Geschlecht an. Von einem weiblichen Sebastian hab ich noch nie gehört.

Deine Entscheidung erst mal ein kleines preisgünstiges Auto kaufen kann ich nur unterstützen. Tuningsteile für den Justy gibt es so gut wie keine mehr auf dem Markt. Das Auto ist einfach zu alt und zu wenig auf der Straße. Man kann noch Glück haben und evtl. im eBay noch so das eine oder andere Tuningteil finden (Fahrwerksfedern, Felgen, Spoiler). Mit Verschleiß- und Reparaturteilen gibt es keine Probleme. Das gibt es noch zur genüge.

Ob ein 400-600 Euro Justy noch was taugt, kann man so pauschal nicht sagen. Kommt drauf an in welchem Zustand er ist, bzw. wie lange du ihn denn fahren willst.
Ein Auto für so wenig Geld dürfte wohl so das eine oder andere Problem haben. Wenn du ihn nur bis zur nächsten TÜV-Hauptuntersuchung fahren willst, dann wäre er sein Geld wert. Willst du ihn länger behalten, dann sollte er noch in einem guten Zustand sein.
Einem Anfänger, der du ja demnächst sein wirst, rate ich in solchem Falle dazu, mit dem Auto zum TÜV/DEKRA zu einer Gebrauchtwagenuntersuchung zu fahren bevor du ihn kaufst. Das kostet zwar ein wenig Geld, kann dich aber vor schweren, kostenintensiven Überraschungen bewahren. Wenn der Besitzer nicht einverstanden ist, dann laß ihn eiskalt stehen. Soll er doch dann sein Auto anderweitig verkaufen.
Typklassen kann man <u>hier</u> nachlesen.

Einstufungen gültig ab 01.10.2005 bis zum 30.09.2006

Hersteller-Schlüsselnummer: 7106
Typ-Schlüsselnummer: 336

Hersteller: FUJI HEAVY/SUBARU (J)
Typ: KAD (SUBARU JUSTY 1200 KAT3 ALLRAD)

KFZ-Haftpflicht: 13
Vollkasko: 10 N10
Teilkasko: 11 N11

HSN=7106; TSN=336; PS=75; KW=55; CCM=1190

Andreas
<u>WRX MY03 (302 PS) zu verkaufen</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

sebi.scheruhn

Anfänger

  • »sebi.scheruhn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 8. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 9. Februar 2006, 15:32

Danke für den Hinweis ! Wo gibt es Datenblätter über den 1.2 ?
Zum Beispiel ,welche Felgen man montieren darf oder die Maße oder die Leistungswerte und Fahrleistungen ? Achja gibt es Sportauspuffanlagen für den 1.2 ?



KurzJusty

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 9. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 9. Februar 2006, 19:13

Datenblätter in den Prospekten gibt es unter:
http://www.subaru.de/kundenservice/prospektarchiv/prospekte-justy.htm

den 1.2gli gibts für 88euro Steuer im Jahr, Haftpflichtklasse 13 hast du ja sicher schon rausgefunden


geändert von: KurzJusty on 09/02/2006 19:52:39

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 10. Februar 2006, 09:42

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>den 1.2gli gibts für 88euro Steuer im Jahr<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Wie bitte?
Die Zeiten sind aber schon lange vorbei.

Mein Justy 1,2 Baujahr 1991 (75 PS) hat Emmisionsgruppe Euro 1. Dafür muss ab dem 1.1.2005 pro 100 ccm Hubraum 15,13 Euro hingeblättert werden.
Das macht dann summasummarum 181,00 Euro pro Jahr KFZ-Steuer.

Damit zahle ich für meinen Justy mehr KFZ-Steuer als für meinen größeren und stärkeren Forester. Der Staat schröpft uns Autofahrer wo er nur kann.

Quelle: http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_benziner.html

Oder meinst du den Justy ab Baujahr 2005? Diesen Suzuki Swift, der auch als Subaru Justy verkauft wurde?
Der hat Euro 2 und kostet pro 100 ccm 7,33 Euro. Dann kommt es hin mit den 88 Euro KFZ-Steuer pro Jahr.
Aber dieses Auto bekommst du auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht für "nur" 400-600 Euro.

Andreas
<u>WRX MY03 (302 PS) zu verkaufen</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

sebi.scheruhn

Anfänger

  • »sebi.scheruhn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 8. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 10. Februar 2006, 14:20

Nee ich rede hier vom 89-94 !
Kann man den nicht auch auf Euro2 umrüsten ?
Der Justy hat doch einen LK von 4/100 oder ?
Es sind aber nur maximal 13zoll zugelassen ! was pasiert nun ,wenn ich 14er draufsetzen will ?


KurzJusty

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 9. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 11. Februar 2006, 15:56

mein Justy 1200GLi , Model 94 wurde umgeschlüsselt auf Schlüsselnummer 51, hat damit euro2 und 88 euro Steuer im Jahr.


sebi.scheruhn

Anfänger

  • »sebi.scheruhn« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 8. Februar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 13. Februar 2006, 19:20

Wie und wo kann man den den umschlüsseln ? wieviel kostet das ?