Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

tom1077

Anfänger

  • »tom1077« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 12. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 12. Januar 2006, 19:02

Einstellwerte Ein-/Auslassventile Justy 1.2 Bj. 89 GKAT

Hi!

Vor ca. einer Woche hat der Justy meiner Mutter plötzlich stark an Leistung verloren und ist dann ausgegangen. Sämtliche Startversuche sind danach gescheitert und es blieb nichts anderes übrig, als das gute (alte) Stück abschleppen zu lassen (kein schönes Bild).

Nach einer ganzen Weile haben wir ihn immerhin wieder soweit bekommen, dass der Motor wieder anspringt, doch irgendwie scheinen die Ventileinstellungen nicht zu stimmen, da er "in den Vergaser hineinbläst".

Die Steuerzeiten selbst stimmen, oder zumindest die Markierungen sind da wo sie sein sollen.

Kann mir bitte jemand die Einstellwerte für die Ventile zukommen lassen, damit ich diese als Quelle der Problematik ausschließen kann?

Danke!

Tom

sunrise

Schüler

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 3. April 2005

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 12. Januar 2006, 20:01

Ciao Tom,die Ventileinstellmasse sind,0,15mm für die Einlassventile und 0,25mm für die Auslassventile.. Hoffe dir,oder deinem Subi geholfen zu haben.Gruss Pius

S-Gonzalés

tom1077

Anfänger

  • »tom1077« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 12. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 25. Januar 2006, 22:31

Danke Sunrise.

Die Ventile waren extrem stramm... genauer gesagt konnte ich ausser bei zweien bei keinem die Meßlehre dazwischenschieben, da absolut kein Spiel vorhanden war.

Aber mit dem Laufen hat er's noch immer nicht -> siehe Beitrag von heute.