Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Tim1986

Anfänger

  • »Tim1986« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2010

Wohnort: Holzwickede

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 22:28

Justy JMA/MS - Thermostat und Wasserpumpe defekt?

Hallo Zusammen,
meine Justy Baujahr 1997 (G13BA) hats mal wieder voll erwischt. Schon nach kurzer Zeit im Leerlauf werden die Zuleitungen um die Wasserpumpe, sowie der Motorblock und die Wasserpumpe extrem warm.
Die Leitungen in Richtung Kühler bleiben recht kühl. Gleichzeitig sickert vorne Kühlflüssigkeit raus. Wo es genau rauskommt weiß ich zur Zeit nicht. Der O-Ring der Wasserpumpe ist furztrocken (hab ich vor ein paar Monaten gemacht), am Motorblock sind keine Risse erkennbar. Ich vermute es ist die Dichtung an der Wasserpumpe.

Aber jetzt mal zu den eigentlichen Fragen. Ich gehe mal davon aus, dass das Thermostat nicht richtig schließt und ich ein neues brauche?? Beim großen Auktionshaus mit dem kleinen "e", habe ich Thermostate für den Justy JMS/MA gefunden, allerdings für den G13BB Motor, nicht G13BA. Laut Autodata öffnet mein jetziges bei 86°C, das bei ebay erst bei 88°C. Machen die 2°C nen bedeutenden Unterschied? Wo liegt das Thermostat im Justy eigentlich?

Ich danke schonmal fürs Lesen und hoffe auf jede Menge Antworten 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tim1986« (6. Oktober 2010, 22:49)


Spatz 85

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 001

Registrierungsdatum: 27. März 2007

Wohnort: Aschaffenburg

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. Oktober 2010, 01:50

Laut deiner Bescheibung liegt es wohl echt am Thermostat. Ob das von E**y passt kann ich dir nicht sagen aber so viel billiger kann es zum Händler doch auch nicht sein.
Ansonsten rufe doch einfach deinen Händler an ob er dir die Teilenummer abgleichen kann.