Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.


Ich würde euch zu gerne meinen Leone zeigen aber ich bin zu doof ein Foto hoch zu laden![]()
Mach ichs mal so
http://www.motor-talk.de/forum/ein-paar-…e-t3315472.html
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wolker82« (1. Juli 2011, 20:42)







Schon im voraus muß ich mich entschuldigen für die schlechte Fotoqualität. Die sind mit meinem Handy gemacht.
), jetzt wenig Rost, aber ein paar Beulen und Kratzer. Gefahren hat ihn eine alte Dame. Bei mir wird er jetzt nochmal Artgerecht bewegt, als Jagdauto im Wald und Feld. Motor und Getriebe laufen gut.
Hinten ist er schon etwas höhergeschraubt, vorne habe ich noch keine Ahnung wie das geht, aber in der Fahrzeugbeschreibung steht es drin. Das soll sich mal ein Autoschrauber ansehen. Weiß hier im Forum jemand wie das geht und kanns mir beschreiben, vielleicht sogar mit Fotos ???
Kombi gefahren. Der hat mich und meine Hunde Jahrelang in den Wald und wieder heraus gekutscht. Der fuhr überall hin wo ich mit meinem Pajero auch hingefahren bin
und er ging seinen letzten Weg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »saujaeger« (3. September 2011, 08:53)
Ich fahre einen 1800 Sedan BJ 03 /84 jeden Tag im Wald.

Bei mir wird er jetzt nochmal Artgerecht bewegt, als Jagdauto im Wald und Feld.
Er wird ja zwischendurch auch gepflegt und wieder hergerichtet
Ich versprech`s 

Ich hab ihn ja gerade erst gekauft. Genutzt wird er schon, aber nicht verheizt. Jetzt soller erstmal nach und nach wieder verschönt werden. Fahrersitz ist hinüber, Krümmerdichtung bläst, der Lack, die Beulen und Kosmetik. Den werd ich mir schon halten, aber eben auch fahren. Dafür wurde er ja mal gebaut
Und mehr wie schlecht Waldwege wirds wohl eher nicht werden, wo er durch mu. Dafür gibts noch den Pajero.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »saujaeger« (5. Juli 2011, 18:45)

und zwei Autos kosten zu viel...





.





Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Hatte ne super Gelegenheit einen Leone I zu kaufen für sagenhafte SFr.270.-
Gruss Stibe
)
So, da bin ich wiederSchon im voraus muß ich mich entschuldigen für die schlechte Fotoqualität. Die sind mit meinem Handy gemacht.
Das ist jetzt mein Leone II 1800 4WD Sedan GLF Automatic, Bj 03/84.
So, jetzt bitte mehr Fotos![]()
JoMü
): EZ: 1984 (September, SD Bad Hersfeld), auch Automatik, auch mit Digitaltacho (Mäusekino), auch mit diesen Alufelgen, jedoch mit 150000 km, in so einem Schilfgrün und mit AHK.
Hinten ist er schon etwas höhergeschraubt, vorne habe ich noch keine Ahnung wie das geht, aber in der Fahrzeugbeschreibung steht es drin. Das soll sich mal ein Autoschrauber ansehen. Weiß hier im Forum jemand wie das geht und kanns mir beschreiben, vielleicht sogar mit Fotos ???![]()
Angeblich kann der Turismo nicht und dafür die Limo doch angehoben werden. Aber bei meinen beiden ist es umgekehrt
(wobei mein Turismo eigentlich ein Österreicher ist)
Wer einmal an die Ostsee und in die Holsteinische Schweiz (gibt´s wirklich mit Bungsberg so etwa 164 müM.) kommt, der sollte mal bei Subaru-Schömig in Lensahn einkehren. Ich glaubte meinen Augen nicht zu trauen, als ich da einen sehr gut restaurierten Kombi aus 1972 sah, noch ohne Kopfstützen - aber mit Klima und einer Art Leder(imitat?)Sitzen und in einer Art Orange-gelb.
Ich habe kein Verkaufsschild dran gesehen und konnte auch nicht fragen (war Wochenende).
Der gehört auch nicht in den Wald. Aber der SChömig ist ganz gut bekannt für alte Autos.
Clubinterner Text
Clubinterner Text
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (28. Dezember 2016, 03:11) aus folgendem Grund: Videolink repariert
1 Besucher

