Original von flu
1. Wann und für welche Zwecke kann ich sie benutzen?
Wann du willst. Sinn macht die Untersetzung eigentlich nur dort wo man langsam fahren wird. Rangieren, Schnee und Eis, bergauf/bergab, im langsamen Stau, als Zugmaschine. Zum schnellen beschleunigen auf der Autobahn ist das sinnlos (völliger Blödsinn), da das ganze Getriebe untersetzt ist und man zwar kraftvoll und schnell beschleunigen kann, aber wegen der kurzen Übersetzung keine hohen Geschwindigkeiten möglich sind und man mit dem Schalten kaum nachkommt.
Original von flu
2. Wie benutze ich die Untersetzung am besten?
Kupplung treten und Hebel betätigen. Das kannst du im Stand und auch während der Fahrt machen. Geschwindigkeit ist egal, aber es sollte nicht gerade die Höchstgeschwindigkeit sein oder die Drehzahl mehr als 5.000 U/min betragen. Indem Moment indem du wieder langsam einkuppelst, schnellt die Drehzahl hoch und der Fahrzeug wird abgebremst. Du kannst dir also deinen Motor überdrehen und/oder auf glatter Fahrbahn ins rutschen kommen.
Original von flu
3. Welche Untersetzung habe ich genau bei nmeinem Modell?
Wenn ich das richtig weiss sollte die Untersetzung 1:1,447 sein.
Original von flu
Und jetzt kommt die wahrscheinlich wirklich dumme Frage:
4. Differenzialsperre? Welche habe ich?
Hinterachsdifferentialsperre haben alle Turbomodelle und die Saugermodelle ab Baujahr 2003. Also dein Modell hat keine Sperre.