Du bist nicht angemeldet.

ruebennase

Schüler

  • »ruebennase« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 133

Registrierungsdatum: 21. Juli 2011

  • Private Nachricht senden

Subi-Lu

Profi

Beiträge: 631

Registrierungsdatum: 6. Januar 2013

Wohnort: Urnshausen/Rhön Thüringen

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 1. Oktober 2024, 20:45

Und hat jetzt 136 PS!Wenn das kein Argument ist...

Hias

Profi

Beiträge: 591

Registrierungsdatum: 11. April 2010

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 1. Oktober 2024, 21:03

Gibt es Infos zu den Fahrleistungen oder habe ich das überlesen? :)

Spacebender

Schüler

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 8. November 2023

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 1. Oktober 2024, 21:40

Ich schaue mir die neuren Forester und Autos im Allgemeinen so an und denke mir bloss, dass ich gut nach meinem SG schauen muss...
Warum müssen alle neueren Autos so aussehen, als hätten sie massive Ödeme?
Beim Vor-Facelift SG sieht die Stossstange (gerade in Verbindung mit den beiden Düsenhöcker) einfach wie ein Unterbiss aus; das restliche Auto wie ein etwas angehobener Kombi.

Beiträge: 1 667

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 2. Oktober 2024, 14:05

Schön wenn dich nur so wenig stört!
Für mich völlig unbrauchbar die Kiste... dieses grottige Getriebe und der sauteure Briefbeschwerer namens E-Maschine mit Akku ist doch ab Werk schon Müll.
Und bezahlen muß man den auch noch, ne danke. Reine Poserkarre.

Swiss

Profi

Beiträge: 771

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 2. Oktober 2024, 22:45

Mit dem Motor wird das nichts. 12.5 Sek. auf 100. Dann lieber den 2.5l wie im Outback, ohne Elektroschrott.

Hamburg

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 28. Mai 2024

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 3. Oktober 2024, 13:20

In den USA hat er einen satten 2.5er Motor. Nur für die EU-Abgasvorschriften mussten sie ihn mal wieder so kastrieren, dass er eine lahme Gurke ist, die kaum verkauft werden wird. Traurig.

8

Donnerstag, 3. Oktober 2024, 14:28

Optisch finde ich ihn soweit annehmbar. Etwas zu dick aufgeblasen, etwas zu Mainstream, wenig Eigenständiges.

Schade, dass innen jetzt auch alles über Touchgedöns läuft, aber das ist wohl heutzutage überall so. Immerhin noch analoge Instrumente.

2t Anhängelast in Planung? Na das mag aber was werden mit dem Motor. Im SJ tut sich der 150PS Benziner ja schon schwer damit, das wird hier ja nochmal deutlicher ausfallen.

Uwe_66

Schüler

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 6. Januar 2018

Wohnort: südl. Ortenau

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 3. Oktober 2024, 14:28

Hallo Zusammen, er wird vermutlich erst wieder ein Jahr im vorraus dann in den USA laufen bevor er in Europa auf den Markt kommt, oder?
Ich finde ihn ansprechender als das jetzige Modell, vor allem in der Heckansicht, wir haben derzeit noch den SJ (den fand ich handlich, optisch sehr gelunge und ausgereift).

Dann vermute ich mal Markteinführung bei uns Ende 2025 Anfang 2026?

10

Donnerstag, 3. Oktober 2024, 15:26

Planst du einen Wechsel?

Ich finde, das ist ein Rückschritt im Vergleich zum SJ. Schwächerer Motor + E-Gedöns (also komplizierter, damit fehelranfälliger). Innen Touch statt Tasten. Im Vergleich zum SJ deutlich teurer geworden.

Da würde ich dann eher einen Outback ins Auge fassen. Da ist m.E. das Preis-Leistungs-Verhältnis besser.

SubaXV

Anfänger

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2018

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 3. Oktober 2024, 22:16

.......

Dann vermute ich mal Markteinführung bei uns Ende 2025 Anfang 2026?
Steht doch eindeutig in dem oben verlinkten Artikel von "Autonotizen": der neue kommt im Februar 2025 zu den Händlern.

Uwe_66

Schüler

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 6. Januar 2018

Wohnort: südl. Ortenau

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 6. Oktober 2024, 22:58

@SubaruXV,

das hab ich natürlich gelesen, aber steht da zu welchen Händlern? D, USA?
Und da man bis jetzt nichts von der Markteinführung eines neuen Forestermodells in den USA hörte, sondern dies der erste Bericht zum neuen Modell ist (zumindest habe ich vorher nichts gelesen) tat sich eben der Gedanke auf, ob auch dieses Modell somit Anfang 2025 zuerst wieder zu den Händlern in den USA kommt.

Aber eigentlich auch egal, da wir derzeit, auch nach all den jahren noch immer super zufrieden mit unserem SJ sind.

Gruß

Uwe

Str!k3r

Fortgeschrittener

Beiträge: 327

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2010

Wohnort: Steinach

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 7. Oktober 2024, 00:40

Markteinführung in den USA war schon lange. Den kann man dort schon ne Zeit lang kaufen.

Saab93

Fortgeschrittener

Beiträge: 479

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

Wohnort: Nordhorn

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 8. Oktober 2024, 23:46

Schade, optisch durchaus gelungen und dann dieser Motor... Dann wird es wohl ein Quashqai...

merant

Fortgeschrittener

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 31. Juli 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 9. Oktober 2024, 07:18

Ja, das ist wirklich sehr schade. Der Vorgänger mit 150 PS war ja schon keine Rakete und jetzt noch weniger. Warum nicht den 2.5er, wenigstens als Option? Im Outback geht's ja auch.

mailbox

Schüler

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 25. Januar 2013

Wohnort: Wallhalben

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 18:52

Die 136 PS sind ja nicht das Problem, aber warum nimmt man aus dem Toyota Regal nicht einen vernünftigen E-Motor und mach einen gescheiten Hybrid draus.

BaluSG

Anfänger

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2025

Wohnort: Solingen

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 3. November 2025, 16:37

Wir haben einen Forester (2025) 2.0ie EDITION EXCLUSIVE CROSS ... und sind total zufrieden!
Zugegeben, "PS sind durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr PS" oder „Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum“ ...
Als Rentner bin ich nicht mehr an "Ampelstarts" und "Geschwindigkeitsrekorde" auf der Autobahn interessiert.
Und mit einem Wohnwagen knapp unter 2 Tonnen bei 12% Steigung kommt er auch gut klar!
Dafür überzeugt die gute Qualität und Zuverlässigkeit!
Bisher hatte ich noch nie das Gefühl ein Verkehrshindernis zu sein oder im Gelände Probleme zu bekommen, besonders auf nassen Campingwiesen.
Der Fahrkomfort ist ausgezeichnet!

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 11. März 2025

  • Private Nachricht senden

18

Mittwoch, 12. November 2025, 11:51

Hallo zusammen,

ich fahre seit Juni auch den neuen Forester und habe bereits einen Roadtrip durch die Schweiz, Italien und Österreich gemacht.
Nach ca. 13.000km mit dem Auto kann ich sagen, dass der Forester weiterhin ein solides Auto ist und man die 136 PS zwar hin und wieder merkt, aber im Ganzen einen nicht den Fahrspaß versaut.
Auch in unwegsamem Gelände muss man sich keine Gedanken machen. Ja, der Forester ist ein SUV und kein Geländewagen, aber auf Waldwegen und mal abseits der Wege liefert er ab.
Mit der Qualität und der Verarbeitung bin ich auch zufrieden.

Klar findet man immer etwas, was einem nicht gefällt.
Für meinen Geschmack ist der Tank mit 48 Litern etwas zu klein. Auf langen Fahrten über die Autobahn komme ich ca. 550 km/600km. Aber auf der Kurzstrecke geht die Reichweite schnell auf 400 km/450km runter.
Und die Start/Stopp-Automatik ist für meinen Geschmack etwas zu empfindlich. z. B. wenn man an einer Ampel steht, geht das Auto die ganze Zeit an und aus, obwohl die Batterie voll ist und alle Verbraucher im Fahrzeug ausgeschaltet sind. (Lüftung, AC, Radio, Sitzheizung)



Aber im Großen und Ganzen bin ich auf jeden Fall zufrieden mit dem Fahrzeug.
Und freue mich schon drauf, weitere Mods am Fahrzeug anzubringen.




Gruß
Sören

muzzer

Schüler

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 26. August 2020

Wohnort: Eisenhüttenstadt

  • Private Nachricht senden

19

Mittwoch, 12. November 2025, 18:12

Moin Sören,
was für Mods haste denn noch vor?
Viel gibt es ja nicht wirklich. Ich warte noch auf den Motor- und Differenzialschutz von Subaru. Es gibt sowas zwar von anderen
Anbietern, aber da fehlt die Serviceklappe für den Ölwechsel. Uns jedes mal 15 kg abschrauben will ich der Werkstatt nicht antun.
Ich hab bei meinem bis jetzt die Windabweiser, ne abnehmbare Anhängerkupplung und Gummifußmatten anbauen bzw reinlegen lassen.

VG muzzer

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 11. März 2025

  • Private Nachricht senden

20

Donnerstag, 13. November 2025, 11:29

Hallo muzzer,

bis jetzt habe ich auch die Windabweiser, Gummi Fußmatten vorne, feste Anhängerkupplung und für den Winter AT-Reifen nachgerüstet. Ja die sind vielleicht nicht besser als normale Winterreifen aber mir geht’s um die Robustheit im Revier (Spitze Steine, etc). Zudem habe ich noch einen Wanne und den Schutz für die Rückseite der Sitzbank von Subaru nachgerüstet.

Wenn die Auswahl größer wird werde ich wahrscheinlich auch den Unterbodenschutz verbessern und nach Möglichkeit noch ein paar LED Strahler nachrüsten. Aber das ist noch nicht fix. Zudem wollte ich noch in der Mittelkonsole für die LED über dem Ladepad einen Einsatz 3D drucken sodass die LED nicht so blendet. Ja man kann die allgemeinen Helligkeit der Instrumente anpassen aber ich habe die gerne hell.

Wir müssen mal schauen was da sonst noch für Zubehör für raus kommt.


Gruß
Sören

Zurzeit sind neben dir 9 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

9 Besucher