Das die Kilometerleistung am ehesten als Richtwert dient und daher nur bedingt sinnvoll ist, ist mir bewusst. Aber worauf will man sich sonst stützen? - Betriebsstundenzähler oder gar einen eigenen Vorgangszähler für den Fensterhebermotor gibt es ja nicht....
Natürlich gibt es die und zwar in der Entwicklung und Testdauerläufern unter möglichst vielfältigen Profilen. Bei Sachen wie dem Fahrerfensterheber kann man sogar ein Bild über alle Pkw-Nutzungsprofile erstellen.
Das Können Fachfremde nicht wissen.
Aus den Ergbnissen der langjährigen Entwicklung eines Fzg's läßt sich eine verblüffend genaue Statistik extrapolieren.
Ich weiß genau, wie lange meine Bauteile halten und wann bei typischer Benutzung der Ausfall zu erwarten ist.
Das nennt sich auch Verschleißengeneering und ist eine Vorgabe des Produzenten.
Die typische Anzahl der Fahrerfensterhübe hängt vom Einsatzgebiet, den Kilometern und der Umwelt ab auch wenn das dem einen oder anderen nicht paßt.
Da dir die Joponers ihre Kriterien aber nie verraten werden, ist man hier auf Erfahrungswerte angewiesen.
Ich rechne mit 200tsd bis 250tsd km normale Lebensdauer, garantieren kann das keiner, es gibt immer Ausnahmen von der Regel.
Ich finde allerdings sehr seltsam einen so ungeeigneten Ort für Audioerlebnisse so aufwendig zu präparieren!
Kauf die lieber nen Überrollbügel und schmeiß den anderen Kruscht raus!