Hallo zusammen,
vielen Dank für die Aufnahme im Forum.
Ich fahre einen 2016'er Forester SJ mit der 147 PS Diesel-Maschine. War jetzt zur 90.000'er Inspektion. Der Werkstattmeister rief an und meinte, es müsste ein neues Lenkgetriebe rein. Da habe ich ihn gefragt, wie es sein kann, dass nach 90.000 KM das Lenkgetriebe hinüber ist. Seine Antwort hat mich verwundert:
Es wäre nicht das Lenkgetriebe selbst sondern die *wörtlich* inneren Spurgelenke. Und die wären verschlissen. Bei Subaru könne man da aber keine Teile einzeln tauschen, sondern es müsste ein neues Lenkgetriebe rein.
Das hat mich stutzig gemacht. Ich nehme an, er meint die Axialgelenke. Und wenn ich auf Ersatzteilsuche gehe (für genau mein Auto), bekomme ich zig Ergebnisse mit Spurstangen, die verdammt danach aussehen, als könne man Sie einzeln wechseln.
Kann jemand mir dazu was sagen? Stimmt es tatsächlich, was die Fachwerkstatt sagt?
Danke und Gruß
Lebrecht