Du bist nicht angemeldet.

tomcat64

Anfänger

  • »tomcat64« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 15. Februar 2013

Wohnort: Kreis Kleve

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 14. März 2014, 09:29

Tagfahrlicht für Forester SH

Hallo zusammen!

Also: Als Comfort-Forester-Besitzer habe ich Xenon an Bord. Über die Qualität/Leuchtstärke des Xenon-Lichtes :frown: beim Forster will ich mich mal nicht äußer - nur soviel: das ginge besser :wacko: .

Meine Erfahrungen bzgl. des Xenon-Lichtes und möglicher Reparaturen sind im Wesentlichen die, dass es teuer werden kann :cursing: , vor allem dann, wenn man die an sich sinnvolle Funktion des Dauerlichtes (Fahrlicht geht bei Motorstart von alleine an) benutzt. Bei Fahrzeugen anderer Hersteller (VW, Ford, MB) habe ich immer Probleme mit den Vorschaltgeräten gehabt. So habe ich für mich beschlossen, das teure Xenon zu schonen und TFL zu installieren.

Das Angebot vom Freundlichen ist gelinde gesagt eine :eek: Frechheit (400 EUR + Lackerkosten). im Zubehör gibt es nur wenig Nutzbares, bedingt durch die stark abgewinkelte Bauweise der Frontpartie.

Nach intensiver Betrachtung meines Wagens 8| bin ich persönlich zu der Überzeugung gekommen, dass man doch da etwas mit den Nebelscheinwerfer machen müsste, z.B. Austauschen mit den TFL/Nebelleuchten des XV. O.K., das sind keine LEDs, aber besser als neues Xenon.

Was meint ihr - ist das eine machbare Idee? Oder geht es auch ander - also, ohne Verlust der Nebelscheinwerfer?

Vielen Dank im Voraus für Eure Ideen und Antworten!
TomCat

mailbox

Schüler

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 25. Januar 2013

Wohnort: Wallhalben

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 15. März 2014, 21:39

Hallo

Zu diesem Thema empfehle ich dir den Thread von Harlekin256 "Osram leddriving flog eine alternative" da wird das Thema eigentlich sehr gut diskutiert, incl. Bilder.

Gruß Markus

tomcat64

Anfänger

  • »tomcat64« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 15. Februar 2013

Wohnort: Kreis Kleve

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 16. März 2014, 18:46

ja, das ist richtig ...

Zunächst einmal "Danke, Markus"! :)

Den Threat kenne ich 8) natürlich, aber die Dinger von Osram passen nicht in die originalen Aufnahmen und vom Preis her sind sie auch uninteressant :S . Sie
rangieren kaum unter dem Subaru-Preis ... :cursing:

VG Tomcat :tschuess:

Swiss

Profi

Beiträge: 769

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 16. März 2014, 18:58

Hier lässt sich doch sicher was passendes finden. Ich habe Artikel-Nr. UN100020. Die schauen nicht so belämmert breit aus, funktionieren gut und kosten wenig.

http://www.auco-shop.de/shop/shop.html

tomcat64

Anfänger

  • »tomcat64« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 15. Februar 2013

Wohnort: Kreis Kleve

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 17. März 2014, 09:11

Coole Seite ....

... Danke, Swiss. Du hast Recht, da ist bestimmt was dabei.
Danke nochmals und VG
TomCat64