Hallo zusammen!
Also: Als Comfort-Forester-Besitzer habe ich Xenon an Bord. Über die Qualität/Leuchtstärke des Xenon-Lichtes

beim Forster will ich mich mal nicht äußer - nur soviel: das ginge besser

.
Meine Erfahrungen bzgl. des Xenon-Lichtes und möglicher Reparaturen sind im Wesentlichen die, dass es teuer werden kann

, vor allem dann, wenn man die an sich sinnvolle Funktion des Dauerlichtes (Fahrlicht geht bei Motorstart von alleine an) benutzt. Bei Fahrzeugen anderer Hersteller (VW, Ford, MB) habe ich immer Probleme mit den Vorschaltgeräten gehabt. So habe ich für mich beschlossen, das teure Xenon zu schonen und TFL zu installieren.
Das Angebot vom Freundlichen ist gelinde gesagt eine

Frechheit (400 EUR + Lackerkosten). im Zubehör gibt es nur wenig Nutzbares, bedingt durch die stark abgewinkelte Bauweise der Frontpartie.
Nach intensiver Betrachtung meines Wagens

bin ich persönlich zu der Überzeugung gekommen, dass man doch da etwas mit den Nebelscheinwerfer machen müsste, z.B. Austauschen mit den TFL/Nebelleuchten des XV. O.K., das sind keine LEDs, aber besser als neues Xenon.
Was meint ihr - ist das eine machbare Idee? Oder geht es auch ander - also, ohne Verlust der Nebelscheinwerfer?
Vielen Dank im Voraus für Eure Ideen und Antworten!
TomCat