Hallo,
hat mich jetzt doch neugierig gemacht und ich hab versucht zu messen. Wie zu erwarten nicht ganz einfach, wenn keine ohmsche Last als Verbraucher dranhängt. Zu sehen ist ein Stromburst mit etwa 250 ms Periode. Der Burst beginnt mit 14 mA und die Hüllkurve fällt - ganz grob geschätzt - in 10 ms auf Null . Gehe ich mal von einem Mittel von 7 mA aus, macht das über die Burstperiode gerechnet 280 uA. Bei einem Ruhestrom von 280 uA hält der 73 Ah Akku rein rechnerisch 30 Jahre durch. Selbst wenn man mit 14 mA rechnet, kommt man immer noch auf 7 Monate. Alles Werte die vermutlich weit weg von Selbstentladung bzw. Lebendauer des Akkus sind. Bei der Messung war der Forester (MJ2012) verriegelt und Schlüssel außer Reichweite.
Ist die Batterie nach 6 Wochen leer, sieht es doch stark nach einem Defekt aus. U.u. die Batterie selbst, durch zu hohe Selbstentladung.
Gruß
Michael