Du bist nicht angemeldet.

  • »Stefan Forester« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 25. Mai 2011

Wohnort: AArgau

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 26. Mai 2011, 17:29

Neuer Forri Fahrer aus dem Aargau

salü zäme...


Tschuldigung... :-D

Ich habe mich gestern entscheden meinen Legacy 3.0 Exicutive S gegen einen Forester MY 05 2.5 XT einzutauschen... :D bekomme ihn aber erst ca. in 2, 3 Wochen... :-S

Gibt es irgendwelche schwachstellen beim Forester die man unbedingt beachten sollte? ...(bin schon seit einigen tagen das forum am durchstöbern)

Natürlich ist er handgeschaltet :thumbsup:

und stock wird er auch ned lange bleiben :thumbup:

Was zu mir:

Ich heisse Stefan Zollinger und komme aus dem Kanton Aargau, bin knapp 27gi und liebe/ lebe Motorsport aber leider nicht mit einem subi ;-)

greez

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stefan Forester« (26. Mai 2011, 17:50)


Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 735

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 26. Mai 2011, 17:42

Hoi Stefan

Willkommen in der Subaru Community.

Gruss
Lukas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lukas_WRX« (26. Mai 2011, 21:04)


Compy

Schüler

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: Kaiseraugst

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 26. Mai 2011, 19:26

Lukas

Er ist 27 Jahre alt, aber in der Schweiz fahren wir länger schon Subaru, da wussten die Deutschen ja garnicht was das für eine Marke ist ;-)

Compy

Schüler

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 21. März 2009

Wohnort: Kaiseraugst

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 26. Mai 2011, 19:35

Salü Zäme heisst auf deutsch Hallo Zusammen :D :P :rolleyes:

Merci ist französisch :thumbsup:

Strexe

Profi

Beiträge: 1 519

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. Mai 2011, 22:32

In Berlin heißt dat uff juut Deutsch: Tach auch !

Hallo Stefan,

herzlich willkommen unter den Forry-Turbo-Tretern :thumbsup:

Brumi

Schüler

Beiträge: 123

Registrierungsdatum: 28. April 2008

Wohnort: Prättigau

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 26. Mai 2011, 22:47

Hallo Stefan

Willkommen :thumbsup:

Grus Brumi
Diesel Driver :thumbsup:

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 26. Mai 2011, 23:02

Welcome to the Freakshow :roffl:

Gruss Stibe
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

8

Donnerstag, 26. Mai 2011, 23:21

willkommen im erlesenen club der erleuchteten und der genießer des dahingleitens im höhergelegten...!
viel spaß hier und frag nicht, wie man den fori tieferlegen kann!
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

  • »Stefan Forester« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 25. Mai 2011

Wohnort: AArgau

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 28. Mai 2011, 15:48

@imprezamann


vieleicht mit einem Gewindefahrwerk? ;-) haha

kaum im forum und schon klugscheissern :-DDDDD

  • »Stefan Forester« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 25. Mai 2011

Wohnort: AArgau

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 29. August 2011, 14:35

so,
Mal ein Update:

- STI ESD von einem Impreza MY03: Passt fast plug & Play, man muss nur die letzten zwei Halterungen mit einem Hammer ein bisschen bearbeiten.

- Tieferlegung mit Impreza STI MY03 Fahrwerk, passt plug & Play aber ich muss hinten bördeln da ich 8x18 " Felgen dran habe und mir hinten die pneus aufschlitzt!!! :-(
Höhe ist ok, die wankbewegungen beim Beschleunigen und Abbremsen sind beinahe passe aber der Hängearsch ist noch immer nicht ganz weg! Schade!

Das Fahrwerk fliegt wieder raus da es probleme gibt beim Anhängerziehen... ;(

- STI LLK:
Passt soweit, so gut... man braucht allerdings ein längerer 90 Grad schlauch (der zum turbo) und der Drosselklappenflansch am LLK muss ein bisschen gekürzt werden, damit die die linke
halterung auch passt.

jetzt muss ich nur noch den richtigen Airsplitter und Hutze nehmen, wer kann mir da helfen? Ich will am liebsten nur original Subaruteile verwenden.


- Originale Forrester STI Sitzgarniur Vorne und Hinten von Lapan sind auch unterwegs, das Leder muss weichen. wer interessiert ist sollte sich melden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stefan Forester« (7. September 2011, 17:43)


Ähnliche Themen