Du bist nicht angemeldet.

81

Donnerstag, 27. November 2008, 16:56

Der Lader ist ja um einiges grösser =)

Wow, was gibt's schöneres zum Geburi!!!

Bin auch sehr gespannt, also beeil dich ... :D :D :D
HUBRAUM statt WOHNRAUM

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

82

Montag, 1. Dezember 2008, 01:53

Zitat

Original von BIG-CH-1
Der Lader ist ja um einiges grösser =)

Wow, was gibt's schöneres zum Geburi!!!

Bin auch sehr gespannt, also beeil dich ... :D :D :D





ja, zumindest deutlich größer als der originale TF035.
konnte keine vergleichsfotos mit dem TD04 machen. der is ja noch drin.

laderwechsel wird sich diese woche noch ausgehn sagt mein mech. wir werdens aber nachts machen dann kann ich auch mithelfen und mal selber sehn was das für ne arbeit is. dann kann ich auch mal gscheit mitreden :D

muss mich jetzt nur noch für a ordentliches öl etscheiden

durch die ganzen geburtstagsfeiern bin ich dieses WE aber nicht viel weiter gekommen. also benzinpumpe muss ich jetzt unter der woche mal wechseln aber vielleicht krieg ich ja kurzfristig urlaub. mal schaun

Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

83

Montag, 1. Dezember 2008, 10:30

Zitat

Original von HerrDerInge


muss mich jetzt nur noch für a ordentliches öl etscheiden



Ich nehm das seit Jahren und bin zufrieden:

http://www.valvolineeurope.com/deutsch/p…3%B6le?CID=3015

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

84

Montag, 1. Dezember 2008, 10:35

Zitat

Original von Strexe
Ich nehm das seit Jahren und bin zufrieden:

http://www.valvolineeurope.com/deutsch/p…3%B6le?CID=3015





ich werd schaun was sich heut so auf die schnelel auftreiben lässt. bisher hatte ich immer das 5w40 liqui moly vollsynthetisch. 5w30 is ned so ideal für meine kurzstrecken - da kommt so viel benzin ins öl

http://www.liquimoly.de/liquimoly/produk…/id/d_1306.html

termin fürn umbau is morgen abend =) =) =)

das heißt mittwoch früh klingelt beim ecutekker das telefon zum termin ausmachen =)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HerrDerInge« (1. Dezember 2008, 10:37)


Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

85

Montag, 1. Dezember 2008, 11:51

Das Syn Power gibt es auch als 10W40 und das fahre ich auch.

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

86

Dienstag, 2. Dezember 2008, 22:22

es is jetzt 0w40 Liqui Moly Synthoil Energy geworden.

i glaub bei an zu 99% winterfahrzeug macht das mehr sinn als 5w50 oder 60



für die neugierigen heißt jetzt aber noch gedulden. Ecutektermin is erst Dienstag 16. dezember - also noch 2 wochen :heuler:

ich leide aber mit euch - vor allem bis dahin drucklos fahrn wird a herausforderung. i hoff i hab so viel selbstbeherrschung und lass den druck auf 0,4


aber so hab ich jetzt wenigstens noch zeit um an der ansaugung herumzutüfteln.
weiß noch nicht was ich mit dem resonator mache oder ob ich einfach nur das knie weglasse das zurück in den motorraum kommt oder einfach noch nen zusätzlichen luftschlauch aus dem kotflügel der unten in den luftfilterkasten geht. dass er a bissl kühler und freier atmen kann ohne laut zu werden

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HerrDerInge« (2. Dezember 2008, 22:25)


Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

87

Mittwoch, 3. Dezember 2008, 23:45

also der lader is drin. hab jetzt vorerst nen durchgehenden schlauch vom verdichter an die druckdose gehängt und hab ihn nach dem einbau erst mal ohne zündfunken orgeln lassen. dann 10 min im stand warmlaufen lassen da hat er aber eh geraucht wie ne dampflok weil noch so viel kühlwasser beim ausbau auf und um die uppipe verteilt war und dann mal knapp 30km landstraße gefahrn ohne druck aufzubaun damit er mal richtig warm wird. also kriechtempo 60-80.

erst dann hab ich mal im höchsten gang bei niedrigen drehzahlen mal ein bischen gas gegeben und den lader mal kurz arbeiten lassen. positiver druck schon deutlich vor 2000 und voller druck - also die heissen 0,5 bar wegen dem durchgehenden schlauch bei kurz vor 2500. höher hab ich dann erst gar ned gedreht. kommt also ned sooo viel später als der td04. wirklich beeindruckend is es aber auch nicht - na gut mit 0,5 bar kein wunder :D

weiß ned ob man nen neuen turbo auch erst einfahren muss aber ich werd ihn die nächsten 2 wochen auch weiterhin so schonen und vielleicht langsam mal steigern


wechsel ging problemlos, wasser und ölleitungen konnte ich die mitgelieferten nehmen - und nicht wie erwartet die alten vom td04

downpipe is die originale gehöhlte wieder drin. leistungsmäßig sicher ein kleiner rückschritt aber unauffällig und vor allem hat die originale ja ein paar feste haltepunkte ander karosserie - ned so wie die die ich bisher hatte wo dann die einzige befestigung der turbo, der hänger vom mittelrohr und die 2 endtopfhänger warn - das hat mich eh immer etwas besorgt dass da mal was abreisst

während dem laderwechsel hatte ich das zweifelhafte vergnügen mit einem neuen 3er cabrio. also das blechdachding aber nur mit 2 liter und 170 ps. sind gefühlte 120 ps und efficient dynamics nervt einfach nur!! des dauernde motorabstelln und die hinweise bei knapp 55 in den 6ten gang zu schalten wo das ding doch eh nur im 1ten gang zug hat.
hat laut bordcomputer zwar nur 7,5 liter im langstreckenverbrauch aber mal ehrlich - ein 6 gang getriebe das im höchsten gang bei 120 schon 3000 dreht is a ned des optimum zum sparn. vom lauen motor abgesehn und mit vollausstattung bis auf navi aber ein sehr gediegenes fahrzeug- gar ned sooooo schlecht wie erwartet....

aber genug offtopic

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HerrDerInge« (3. Dezember 2008, 23:47)


Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

88

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 10:51

Moin Alex,

fährste dann in 2 Wochen zum tekken? Oder wie geht's weiter?

Daß der Turbo mit den originalen Anbauteilen paßt, ist schon mal viel wert =) Bin schon gespannt, wenn der Forry gut eingestellt ist. Ich denke, bei 1,1 bis 1,2 sollte das Teil guten Schub bieten :D 8)

Gruß
Susanne

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

89

Donnerstag, 4. Dezember 2008, 11:00

na das hoff ich doch dass er dann marschiert. is ja ned billig die ganze aktion - also lader und zoll , düsen, benzinpumpe, STI auspuff, die ganzen dichtungen und kleinzeug, einbauzeit, ecutek und die hin und rückfahrt zum tekker sind schon etwas über 3k €

ecutek termin is am 16ten 9 uhr morgens also 5 stunden vorher aufstehn und sachte hinfahrn

ich glaub mal ecutek is eh ein muss wenn mal so vel umgebaut is. ich hatte schon beim td04 das gefühl dass motor und ecu schon nicht mehr die selbe sprache sprechen aber momentan is so als würde man Windows Vista auf nem Gameboy aufsetzen :D

Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

90

Dienstag, 16. Dezember 2008, 11:41

Zitat

Original von HerrDerInge
Ecutektermin is erst Dienstag 16. dezember


Schon gespannt bin =)

??????????????????

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

91

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 16:53

Zitat

Original von Strexe

Schon gespannt bin =)

??????????????????



schön für dich - ich bin hier am A....... ;(

gestern früh gings los. alles lief fein. sie sagten zwar 270 ps is das limit aber mehr wollte ich auch nicht. nach knapp 8 stunden inkl der zeit fürs auspuff runter und loch für die wideband bohren wollten sie ihn dann noch nur noch untenrum noch etwas abmagern damit er im ruhigen stadtverkehr ein bischen sparsamer wird. und dann als sie grad 60km asusserhalb von budapest auf der bahn waren is ihnen beim flashen meine ECU abgeraucht und der subi musste zurück geschleppt werden. die haben hier zwar stapelweise impreza ECUs und wir haben auch einige probiert aber der wagen springt damit nicht an. heut bin ich mit ihnen rumgefahrn und wir ahben versucht was orignales fürn fQrster aufzutreiben aber kein erfolg - aber ich liebe diese Evo recaros :)

Ecutek UK hat uns heut schon ne neue FQrster ECU geschickt aber ungarn is ja nicht grad ums eck und jetzt is auch gleich meine zeit hier im internet cafe aus. also ich sitz hier noch ein zwei vielleicht 3 tage fest

wúnscht mir glück!

Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

92

Mittwoch, 17. Dezember 2008, 22:08

Oooh man Alex, das tut mir leid :heuler: Das ist ein sch ;(ss

Natürlich wünsche ich Dir Glück, ist doch klar.

Ist das wirklich notwendig, daß der Forry im Stadtverkehr magerer läuft? Ich hoffe, Du hattest Glück im Unglück, "nur" die ECU.........vielleicht besser als ein überhitzter zu magerer Motor. Trotzdem oje, ich hoffe Du bist in fachkundigen Händen. ?????

Daumendrückende Grüße

Susanne

93

Donnerstag, 18. Dezember 2008, 05:25

spannende geschichte. was hier so alles los ist, der eine importiert nen sti aus litauen, der andere verbrutzelt seine ecu(tek) in ungarn. dabei haben wir doch alles hier, nicht ganz so weit östlich ;)!

viel erfolg wünsch ich!
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

94

Freitag, 19. Dezember 2008, 09:42

update - Ecutek UK hat ne neue ECU express geschickt - TNT 24 stunden plus 3 stunden stadtverkehr um das ding vom logisitkcenter abzuholn. also gestern 3 uhr nachmittag war das ding da. in 4 kartons verpackt das war schon wie zu weihnachten das geschenke aufreissen und dann.....FUCK!!! die deppen haben ne Impreza WRX ECU geschickt. genauso eine wie wir eh schon 15 oder 20 hier liegen hatten also wieder nix. wegfahrsperre macht dicht. CEL blinkt und nix geht.

das war dann der moment als ich nur noch meine kennzeichen nehmen wollte ins taxi springen wollte, zum bahnhof und heim denn das wochenende wollt ich hier wirklich nicht verbringen. ich war echt am verzweifeln und die ungarn auch nachdem die jetzt schon 3 tage nur an meinem herumgedoktert haben. wieder stundenlang mit so nem helpdesk zombie von ecutek telefoniert und dann ein versuch. auf gut glück ne WRX ecu hergenommen weiß jetzt ned ob rechts oder linkslenker und ein 99er JDM Forester image draufgebrannt weil die dort ja keine wegfahrsperre haben - CEL war mal aus,gestartet hat immer noch nicht.
dann is der kabeltyp nochmal vorbeigekommen hat einige kabeln am stecker herumgestrickt dann hatten wir plötzlich zündung aber noch keinen sprit, noch ein kabel und er is wieder gelaufen. ich kann ned beschreiben wie ich mich da gefühlt habe =) =) =)

jetzt auf gut glück nochmal die letzen maps vom dienstag raufgespielt und gehofft dass das eh zampasst, dann schnell ins einkaufszentrum gefahrn, den jungs von der werkstatt 2 kisten bier hingestellt und dann ab nach hause. ca. 2 stunden später war ich noch immer in budapest - der verkehr is dort irre also etwas über 2 stunden für 22km stadtgebiet und im zentrum bei den wenigen onaubrücken ging eigentlich gar nix weiter. dann endlich autobahn. ich hoff jetzt nur meine ladedruckanzeige spinnt denn sie zeigt mir auf der bahn WOT knapp unter 1,4 bar also gleich mal runter vom gas und hab ihn dann nicht weiter als 1,1 gelassen.

ich werd mal ne andere anzeige probiern und bis dahin stell ich meine auf warnung ab 1,2 bar, das ding schreit dann so laut dass ich sicher nicht weiter gas geb :D

kurz nur ein versuch mal - war ja ziemlich mieses wetter regen und schnee also kurz mal 4ter gang 60 bis 190 in knapp 16 sekunden wobei sich die ersten paar sekunden untenrum mal nicht viel tut - da war der td04 schon flotter auf druck. wirklich vollen druck hab ich so derzeit erst bei ca. 2800. normal läuft meiner bei hoher luftfeuchtigkeit ja wie ein sack nüsse also ich denk mal wenns trocken is wird das nochmal besser =)

wie gesagt konnte bisher ned viel testen und wir haben hier grad viel schnee - auf der autobahn macht er jetzt aber schon mal nen höllenspaß drückt auch im 5ten gang noch etwas in den sitz :D

nebenbei wenn ich schon mal fast 4 tage zeit hatte hab ich mich mal um die windgeräusche gekümmert, bischen den dopelten boden im kofferraum entrappelt, das ausgeleierte scheibenwischergestänge mit dem ich mich jetzt schon das 3te jahr rumärgere hab ich in der werkstatt richten lassen. die haben einfach von nem unfallimpreza am hof eins rausgenommen bischen rumgeflext und auf die richtige länge gebracht zusammengeschweisst und jetzt passts. dann noch öltempsensor verbaut, wassertempsensor hatten sie leider keinen adapter da aber das mach ich die nächsten paar wochen.

wie auch immer - sie sagen ich sollt jetzt so ca. 270 -280 ps und um die 380Nm haben. sie messen ja nur WHP und kurbelwellenleistung davon ableiten is ja ned so genau möglich.
wenn ich ne 2,5" turboback anlage besorg und nochmal zum mappen komm sind knapp über 300 ps kein problem aber das brauch ich ned wirklich. vielleicht an sportkat irgendwann mal aber das sollt jetzt eh erstmal reichen.
der vf34 mit so ner kleinen anlage wie ich jetzt hab is aber ne üble verschwendung meinen sie, da hätte auch ein vf28 gereicht für die leistung aber was solls...

ich halt euch am laufenden. auch was den verbrauch angeht

Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

95

Freitag, 19. Dezember 2008, 12:26

Moin Alex,

erstmal: schön, daß Du wieder daheim bist =)

Nun, ich muß sagen, hört sich irgendwie alles gar nicht gut an.

Dieses Stückelwerk mit ner WRX-ECU und nem Forry JDM-Flash ist haarsträubend in meinen Augen. Ich würde auf ne korrekte ECU bestehen. Auch das Kabelgebastel klingt äußerst nach Flickenteppich. Sorry ;(

Ich hoffe nur, im Nachhinein hat es sich Für Dich gelohnt, einen weiteren Weg einzusparen. Ich hoffe, der 34er ist richtig abgestimmt und Du hast keine Ladedruckschwankungen. N' bisl weniger Druck und sauberes Hochdrehen ist Gold wert.

Gruß
Susanne

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

96

Freitag, 19. Dezember 2008, 15:08

Zitat

Original von Strexe
Ich hoffe nur, im Nachhinein hat es sich Für Dich gelohnt, einen weiteren Weg einzusparen. Ich hoffe, der 34er ist richtig abgestimmt und Du hast keine Ladedruckschwankungen.



naja, die alternative, nämlich steuergerät zum Koch schicken der dann was zamprogrammiert ohne das auto gesehn zu haben schien mir noch unheimlicher


die da unten haben sich am ersten tag zumindest schon mal 9 stunden zeit genommen, haben nen halben tank gebraucht zum abstimmen und sind auch gleich auf alle meine wünsche eingegangen.
i glaub auf die wegfahrsperre kann i verzichten. glaub ned dass wer den alten grünen förster klauen will ;)

97

Freitag, 19. Dezember 2008, 21:57

*daumendrück* dass da alles hält ...

Das ist ja vielleicht eine Geschichte :schock:



... aber der Schub lässt doch schnell vergessen, gell :D :D :D


:tschuess:
HUBRAUM statt WOHNRAUM

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

98

Dienstag, 23. Dezember 2008, 14:12

Zitat

Original von BIG-CH-1
... aber der Schub lässt doch schnell vergessen, gell :D :D :D



ja macht schon laune. wobei ich ihn mit dem großen lader nicht so schön spontan quertreiben kann wie mit dem td04. es is eher wieder so wie mit meinem 86er cordia, der hatte ja nen Garret TC06 und da galt es auch: GAS und dann runterzählen 3..2..1.. SCHUUUUUUUB. werd abgasseitig noch ein bsichen probiern - die originale downpipe mit dem kleinen durchmesser macht ihn ja zum asthmatiker...

also jede kreuzung spontan quer nehmen geht jetzt nicht mehr so einfach dafür aber die lange autobahnauffahrt umso besser :D

die vorderachse wird in den unteren gängen aber schon besorgniserregend leicht. beim vollen beschleunigen glaubst du hast aquaplaning

jetzt heißts aber mal den verbrauch beobachten ob das abmagern auch was gebracht hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carver« (23. Dezember 2008, 14:26)


Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

99

Dienstag, 23. Dezember 2008, 19:50

gute und schlechte neuigkeiten

gut:
heut wars mal trocken nach der arbeit und juhuuuu - da marschiert er jetzt auch so wie ich mir das vorstelle und kommt auch deutlich früher

schlecht:
das problem mit der wetterfühligkeit is jetzt schon seit ich ihn habe und nicht wegzukriegen. kerzen und zündkabel hab ich ja schon getauscht - ohne erfolg. nen zündverteiler im klassischen sinne gibts ja nicht. luftmassenmesser hab ich auch schon getauscht. steuergerät ja jetzt auch. ich kanns mir nicht und nicht erklärn was an dem auto jetzt so extrem auf luftfeuchtigkeit reagiert ?!?!? bin mit meiner logik echt am ende...

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

100

Montag, 29. Dezember 2008, 08:18

update.

also das GFB Blow off hat am ladedruckverhalten nix mehr verändert. das war früher noch deutlich spürbar als ich noch das originale 2 port ventil zum vergleich hatte aber das STI bov hält da wohl gleichgut dicht.

der manuelle boost controller hat jedoch was gebracht =) damit hab ich den druck jetzt auf 1,2 bar runtergedreht weil mir die 1,4 doch ein bischen extrem vorkommen. die 1,2 baut er mit dem manuellen regler aber auch viel gleichmäßiger und auch noch früher auf =) =)


wetterfühligkeit is noch immer unverändert - gestern war er wieder nur schwer zu motiviern und heut is er wider drauf losgestürmt als gäbs kein morgen. kann man die zündspulen irgendwie testen ob die in ordnung sind? oder auf gut glück neu kaufen das ding aber weiß nicht was das kostet...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HerrDerInge« (29. Dezember 2008, 08:20)