Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

21

Mittwoch, 14. November 2007, 19:19

so, der lader is jetzt drin.


@BIG-CH-1

ging mir genau wie dir - anfangs bin ich die ersten 10 km komplett niedertourig ohne turboeinsatz dahingerollt, dann hab ich mich mal langsam gesteigert so bis 3000 aber war auch eher enttäuscht. dann hab ich nach 15km den druck von 0,4 mal auf 0,9 raufgeschraubt und bin ihm ein paar mal reingestiegen aber auch noch eher vorsichtig und nicht höher als 4000 gedreht.

der richtig böse kick den ich mir erhofft hab zb wenn ich im 3ten gang bei 3000 mal draufsteig is es zwar noch nicht so ganz aber in den ersten 2 gängen gehn die räder schon ordentlich durch - klar is ja nass draussen. mus jetzt aber auch aufpassen was die drehzahlen angeht. der is mir jetzt schon 2 mal fast in den roten gegangen weil er auch iim 3ten und 4ten so ungewohnt schnell hochdreht

was mich am meisten verwundert is aber dass der wrx lader schon früher druckaufbaut als der alte TF035 ( vielleicht war das aber auch nimma ganz in ordnung)

jedenfalls: (probiert im 4ten und 5ten gang)
0.1 bar @ 1300 U
0.6 @1900-2000
voll (0,9-1.0) @ 2700-2800

zeigt zumindest die Racimex anzeige wobei man bei den niedrigen drehzahlen davon eher wenig spürt - da haben die lager auch noch keine freude damit


den einen oder anderen schlauch muss ich morgen noch wechseln weil scheinbar so ein kleiner freund den werkstattaufenthalt als revierverletzung gewertet hat

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HerrDerInge« (14. November 2007, 19:21)


Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

22

Donnerstag, 15. November 2007, 11:48

Moin Ihr Bastler :)

ich bin auch schon einige Zeit mit der Idee schwanger, einen TD04 zu verbauen 8)

Hab ich das richtig verstanden, daß der TD04 plug&play auf den MY04 paßt?

Bräuchte ich noch was anderes an Schläuchen, Anbaumaterial etc?

Da ich keinen Boostcontroller hab, würde ich Ein- bzw. Umbau und Ecu-Tec in einem Abwasch vollziehen. Ich denke, das ist vernünftig.

Wie sieht es eigentlich mit den Einspritzdüsen aus? Sind die im Forry die gleichen wie im WRX? Und wäre es nicht besser, dann auch gleich einen WRX-LLK zu montieren, der ist ja auch um einiges größer? Und dann wäre ja noch die Frage, ob dieser dann plug&play paßt oder ob man noch andere Schläuche benötigt?

So langsam könnte man ja aus der Schnecke ein bisl Potential rauskitzeln :D

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

23

Donnerstag, 15. November 2007, 12:55

Zitat

Original von Strexe

Hab ich das richtig verstanden, daß der TD04 plug&play auf den MY04 paßt?

Bräuchte ich noch was anderes an Schläuchen, Anbaumaterial etc?




dichtungen zur uppipe und downpipe, ich hab vorsichtshalber auch noch die dichtungen downpip-mittelrohr und uppipe-krümmer genommen aber die wären nicht wirklich nötig gewesen dann noch ne menge von den kupferdichtringen für die leitungen.
macht rund 70€, dazu noch 64€ für ein gutes 5w40, ein paar euro fürn ölfilter und der lader hat mich bei ebay inkl. versand knapp 190 gekostet also alles zusammen rund 330€ - schnäppchen =)



ob ein größerer LLk ohne ne andere hutze sinn macht bin ich mir noch nicht sicher

bei mri wär jetzt wahrscheinlich ein anderer ESD sinnvoll aber ich mag es wenn er auf der bahn so leise is wie jetzt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HerrDerInge« (15. November 2007, 12:59)


Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

24

Donnerstag, 15. November 2007, 14:11

Hallo Alex,

danke für Deine Antwort :)

Nun, eine größere Hutze ist bereits vorhanden :D Ein nicht lauter, aber den Boxersound hervorhebender ESD von einem netten FF aus dem Forum schon lange angebaut ( gell Vögi =) )

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

25

Donnerstag, 15. November 2007, 19:36

ich bin am überlegen ob ich nicht nen auspuff vom GT nehm, also die halterungen runter versetzen sollte sich machen lassen nur ob der vom durchfluss her ne lohnende verbeserung is???? oder hat von euch wer nen sport ESD rumliegen und verkauft?


bis ich zum td04 mal ein fazit abgebe werd ich mir aber noch zeit lassen. bisher is der förster bei hoher luftfeuchtigkeit, also regen so wie jetzt die tage ja eher bescheiden gelaufen. also wart ich mal gespannt auf nen trockenen tag =)

heut konnt ich leider gar nicht fahrn weil ich den mx-5 nochmal gewaschen und poliert hab und die ganze einwinterungsprozedur dauert ja auch gleich stunden

gocart

Schüler

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 3. April 2007

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

26

Donnerstag, 15. November 2007, 19:43

@ Strexe ist voll kompatibel fahre im meinem 03 auch TD04 mit 1 bar Ladedruck
anderer Downpipe und das schiebt ganz gut.

Bin mal kurzfristig 1,5 Bar gefahren da hat es mit 3 Personen im Forester immer noch für eine Corado
1,8 16v G 60 (225PS) gereicht aber leider auf dauer nicht zu empfehlen ;(

Du wirst es nicht bereuen denn Lader zu tauschen.

@ HerrDerInge ich fahre einen Umgeschweißten Sti ESD past ganz gut mußt nur denn hinteren
Halter weg lassen.

Gruß Stefan

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gocart« (15. November 2007, 19:46)


Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

27

Freitag, 16. November 2007, 11:01

@ gocart

hast PN

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

28

Freitag, 16. November 2007, 18:58

so. heute war mal trackday am Wachrauring. ich find er geht jetzt schon böse - also weit mehr als die tomtom halterung verträgt :D

die schäden halten sich auch in grenzen - ein reifenstapel frontal, vorher noch nach möglichkeit angebremst und es is grad mal die front etwas rot ( lässt sich rauspoliern), kennzeichenhalter, scheinwerferspritzdüse ab und ein gesprungener blinker

alles in allem ein schöner tag und die kosten halten sich in grenzen :)

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

29

Montag, 19. November 2007, 10:43

kleines update

trockenes wetter gabs zwar noch immer nicht also kann ich noch nicht sagen wie er unter optimalen bedingungen läuft aber ich bin inzwischen schwer begeistert von dem umbau


also an alle die über so nen umbau überlegen. es gibt eigentlich kaum abstriche. ich weiß der 2001er hat ja nen anderen TF035 als mein 99iger also kann ich nur fürn 99iger sprechen - man verliert untenrum nicht wirklich was. der lader kommt nur so minimal später dass es kaum zu merken is also fahrbarkeit top. ich hab noch keinen ganzen tank durch (und is durchs abstimmen und durch den kurzen rennbetrieb auch etwas verfälscht) aber ich hab schon das gefühl dass er sich jetzt sparsamer bewegen lässt.

das 5w40 vollsynthetisch wird sicher auch nen teil beitragen ( vorher 10w40). motorlauf beim kaltstart ( heut früh ja auch schon einige minusgrade) auch sehr ruhig

das seltsame zwitschern bei niedrigen drehzahlen wenn der lader leicht arbeitet is auch weg

Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

30

Montag, 19. November 2007, 11:02

Zitat

Original von HerrDerInge

das seltsame zwitschern bei niedrigen drehzahlen wenn der lader leicht arbeitet is auch weg


Oh, das ist schade, ich mag dieses Geräusch 8)

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

31

Montag, 19. November 2007, 12:01

Zitat

Original von Strexe

Zitat

Original von HerrDerInge

das seltsame zwitschern bei niedrigen drehzahlen wenn der lader leicht arbeitet is auch weg


Oh, das ist schade, ich mag dieses Geräusch 8)




direkt nach dem umbau hatte er für die ersten 20-30 km ein summen und pfeifen wie die TDIs aber das is inzwischen verschwunden. das hätt mir aber gefalln =)

gocart

Schüler

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 3. April 2007

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

32

Montag, 19. November 2007, 22:49

Das Geräusch kommt aber wieder wenn man denn Resonanzkasten im rechten Radhaus ausbaut.

Die 03 Modelle haben es zu 100% und die vorgänger ich sage mal zu 99,9%.

Wird nicht super laut keine Angst mann hört innen nur wie der Lader sich langsam aufpumpt.=)

Bin heute mal gegen meinen Freund gefahren (Astra Opc Caravan gemessen auf der Rolle 240Ps)

Autobahn fliegenden start ab 80 KM/h 3 Gang Der OPC kamm nur mit viel mühe vorbei.

Auf der 1/4 meile hätte er kein land gesehen. (Allrad sei dank)

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

33

Donnerstag, 22. November 2007, 07:28

so, wieder neuigkeiten. mein verdacht hat sich also doch bestätigt - jetzt wo der verkäufer endlich geantwortet hat

Zitat

soviel ich weiss wurde eine grössere verdichterseite und ein anderes laderad verbaut.
mfg alex!!



das könnte dann erklären warum der so früh ladedruck bringt

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

34

Montag, 26. November 2007, 09:50

also diese komische TDI pfeifen hab ich doch noch. ich merks nur normal net weil ich die ersten paar km ohne turboeinsatz fahr aber dieses We war ich bei den eltern und heut früh bin ich dort aus zur arbeit gefahrn

da gehts nen steilen berg rauf und ohne turbo gehts da gar nicht - wie auch immer - ich mag dieses TDI pfeifen =). schade dass es nur kommt wenn er noch kalt is

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lukas_WRX« (26. November 2007, 10:17)


Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

35

Montag, 26. November 2007, 10:11

@ Alex

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
hast PN

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

36

Montag, 26. November 2007, 10:32

Zitat

Original von HerrDerInge
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lukas_WRX: Heute, 10:17.



eigentlich schreib ich meine beiträge gern selber

also um das sinngermäß wieder zu ergänzen:

Ecutek kommt demnächst, vorher muss nur noch ein anderer ESD rauf

Beiträge: 712

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren/NRW

  • Private Nachricht senden

37

Sonntag, 16. Dezember 2007, 00:57

Hey HDI, wie macht sich der neue Lader? Wie sind Deine Eindrücke / Erfahrungen nach einem Monat?

Gruß
Michael
Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

38

Sonntag, 16. Dezember 2007, 01:29

momentan grad ziemlich bescheiden. hab vorgestern im innenraum ein paar kabel umgelegt und dabei ein paar sicherungen geschossen. dadurch irgendwie ECU reset und jetzt dauerts sicher so um die 200-300km bis das wieder richtig läuft. also direkt nachm reset hat er schon böse geschwächelt - als ob sich der td04 und das steuergerät nicht so wirklich mögen

inzwischen schon etwas besser aber fehlt noch einiges. hab aber beim sicherungswechsel auch extrem viele marderspuren im motorraum gesehn - könnt sein dass schon wieder ein schlauch durch is so wie vorigen monat

aber ansonsten bin ich leistungsmäßig zufrieden.

wie schon der BIG-CH1 geschrieben hat - ich hätt mir erwartet dass man das plus an drehmoment deutlicher spürt. spüren tut mans nicht so arg aber die elastizität ( ich mess da normal 60-160 im 4ten gang bergauf) hat sich um einige sekunden verbessert. also mitm 140 PS mx5 start ich da ebenfalls bei 60 aber im 2ten gang und er braucht weils da wirklich ordentlich rauf geht 21sek. der förster angefangen im 4ten gang 11sek =)

einziger negativer punkt is der verbrauch. also unter 12 liter komm ich jetzt scheinbar gar nimma und letztens warns mal wieder 15,3. ich hoff das gibt sich mit dem ecutek dann endlich. gestern hab ich ja noch nen anderen ESD montiert, war auch tanken und jetzt fehlt nach knapp 80 km schon ein viertel vom tank - aber der Laser esd klingt super :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HerrDerInge« (16. Dezember 2007, 01:34)


Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

39

Montag, 17. Dezember 2007, 23:44

so wieder ein update. bin jetzt mal schnell ein paar km autobahn gedüst damit sich die ECU endlich wieder anlernt :) jetzt läuft er wieder wie er soll ... und besser.

der originale ESD is scheinbar echt so ne art flaschenhals. geht schon deutlich besser jetzt - ladedrick hat sich aber nicht wirklich verändert. und ich lass mich da auch nicht vom klang blenden. ich hab jetzt grad den Need for speed proStreet soundtrack auf voller lautstärke laufen ( man möge mir diesen niveau-tiefflug verzeihen) und er geht echt besser

nur der lärm von dem topf is auch wahnsinn - aber das is halt so ne sache wenn man was gebrauchtes kauft - der vorbesitzer hat da da am topf rumgebastelt - normal kann das nicht sein. hab ja auch gestern erst von nem bekannten gehört den ich auch der bahn überholt hab dass meiner viel zu laut is - dachte ein flugzeug würd ihn überholn hat er gsagt...

naja, bin gespannt wie weit ich mit dem topf komm bis mich die rennleuitung aufklopft - unweit neben meinem büro sind ja um die 90 kapperlständer stationiert und die auffahrt der tiefgarage lässt sich kaum leise bewältigen :D

40

Dienstag, 15. Januar 2008, 21:10

Möchte wieder mal einen Zwischenbericht schreiben ...

Der Lader ist wirklich geil und während den kalten Tagen wirklich schön zum fahren, Leistung pur! Nur, im Winter hab ich die 16" drauf und das geht Tipp Topp ABER meine Sommerräder fressen so an Leistung ... (nächster Satz werde ich klüger kaufen => Leichtversion)

Nun werde ich Ende Monat die Karre tekken und so auf den Sommer vorbereiten ... :D =)
Schätze mal der geht mit den 16er jetzt im Winter wie ne Rakete :tongue:

Werde sicher auch berichten.

EcuTek is coming soon ... :anbet:
HUBRAUM statt WOHNRAUM