Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Blackfor

Schüler

  • »Blackfor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 126

Registrierungsdatum: 25. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 23. Oktober 2006, 16:03

7 Turbo-Tage eines "Gassaugerfahrers"

oder die Frage nach dem "älter" werden!

In folgender Kurzgeschichte werden die Auswirkungen des fahrbaren Untersatzes auf das Fahrverhalten mit einem Vergleich Forester 2.0 Autogas vs Forester 2.5 T
versucht zu ergründen.

Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit meinen "Gasbrenner" gegen den 2.5 T (altes Modell) meines Cousins einzutauschen. Letzterer musste wegen umfangreichen Tunningmaßnahmen im Bereich der Hüfte auf seinen Renner verzichten.

Also konnte der Vergleich losgehen, Dresden - Hannover im 2.0 Tempomat 120km/h
ich fahre immer so! Verbrauch um die 11 Liter Gas.
Rückfahrt im 2.5 T (mit sichtlich genervten Beifahrer) Tempomat 120 km/h
wir hätten es nicht geglaubt 8.8 Liter von Tanke zu Tanke gemessen.
Eine Woche später DD-H im Turbo Tempomat 140 km/h , dabei 2x bis 160 km/h 1x 200 km/h beschleunigt (kommentar von rechts "Was ist den jetzt los?")knapp 10 Liter Super, in doppelter Bedeutung, heimwärts wieder im 2.0 wie gehabt.

Dazwischen lag eine Woche anderes Autofahren, ich fahre in der Regel außerhalb von Autobahnen zügig defensiv und kümmere mich nicht um das "Potenzgehabe" anderer Verkehrsteilnehmer, das war mit dem Turbo zu 95% nicht anders aber die 5% "stechender Hafer" geben mir doch zu denken.

Ich weis das einige im Forum neben einen "Normalsubaru" auch noch einen Spassmacher in der Hinterhand haben. Fahrt ihr immer den gleichen Stil? Oder ist es doch so das Leistung zum rasen verleitet?

Mein Fazit, der Turbo ist ein tolles Gerät ohne wenn und aber, trotzdem lebe ich mit meiner "Gasfunzel" ruhiger.


Ein "alt" gewordener Blackfor





Beiträge: 715

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren/NRW

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 24. Oktober 2006, 10:01

Hallo Blackfor,

ich kann das zumindest teilweise nachvollziehen.
Bin selbst unterschiedlichste Autos von 23 PS (Ente) über Peugeot 64PS Diesel, L-Serie 90/136 PS, Leggy 2,2/136 PS, Leggy 2,5 150/165 PS, Outback H6/245 PS bis 265 PS (WRX STi) gefahren.
Und es stimmt! Wenn man die Pferde hat, verleitet das zumindest öfters zum Überholen. Aber auch Sprints sind manchmal einfach ein Muß! Besonders mit dummen Dränglergesichtern im Rückspiegel.

Fehlen die Pferdchen, werden diese Gedanken automatisch im Keim erstickt und man fährt ruhiger.

Gruß
Michael

Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 24. Oktober 2006, 10:44

Aber zuwenig Pferdchen bedeutet auch Streß.
Ich nehme ja nun seit einiger Zeit meinen alten Justy für die Fahrt zur Arbeit. Mit seinen 75 PS und 160 km/h Topspeed ist er ja nun nicht gerade eine Schnecke.
Aber manche Zeitgenossen meinen mich mit aller Gewalt überholen zu müssen. Trotz 100 km/h auf der Straße. Ich werde bedrängelt, geschnitten, geschoben und sonstwie belästigt. Egal ob auf der AB, Landstraße oder Stadt.

Ein Kleinwagen scheint den Eindruck zu erwecken das er ein Verkehrhindernis ist, das mit aller Gewalt überholt werden muss. Egal wie schnell er fährt.

Leute das macht keinen Spaß. Mit meinen WRX bin ich fast nie in diese Situationen gekommen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Auf der AB mit 150/160 ist man gemütlich mitgeschwommen. Auf der Landstraße wurde ich nie bedrängt. Ein kurzer Gasstoß und die Fronten waren geklärt.

Ich bin froh wenn ich diese Woche endlich meinen 158 PS-Forester bekomme. Dann hört der Streß des Kleinwagenfahrers wohl endlich auf.

Andreas
<u>Motorhaubenlifte für Impreza, Forester</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

oldjusty-driver

Fortgeschrittener

Beiträge: 510

Registrierungsdatum: 2. März 2006

Wohnort: Hessen

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 24. Oktober 2006, 11:10

@ vonderAlb

Das Problem kenne ich auch. Manche Leute scheinen zu glauben daß so ein Justy nur maximal 80 fährt. Wegen solchen Deppen war ich schon in sehr vielen brensligen Situationen und habe schon so manchen Grünstreifen umgepflügt.

Gruß, oj-d


sri

Schüler

Beiträge: 118

Registrierungsdatum: 22. März 2005

Wohnort: Schweiz ZH

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 24. Oktober 2006, 11:26

Das Pferdchen zu Raserei verleiten... damit bin ich einverstanden!
Nur muss ich sagen wenn ich mit dem WRX unterwegs bin fahre ich
manchmal, vorallem im starken Verkehr sicherer als mit meinem 2weit
Auto (Passat Kombi) weil ich mehr Angst um die Carosserie habe!

Kommt drauf an


bogi

Fortgeschrittener

Beiträge: 192

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 24. Oktober 2006, 11:33

@Blackfor

Sicher verleitet die vorhandene Motorisierung bei XT zu solchen Fahrmanövern,
da spräche ich aus leidvoller Erfahrung.
Ne leidvoll waren die für die Anderen, für mich waren sie nur<font color=limegreen>.............</font id=limegreen>
In dem Auto darf halt der Hafer nicht zu oft oder am falschen Ort einen stechen, sonst geht man schnell für einen Monat zu Fuß.

Gruß Bogdan

"WICHTIG IST,WAS HINTEN RAUSKOMMT"
http://www.uploadmyfile.de/file//b7a15d612bfa6a3956970cde1.jpg

vögi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 564

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 24. Oktober 2006, 12:58

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Ich weiss das einige im Forum neben einen "Normalsubaru" auch noch einen Spassmacher in der Hinterhand haben.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Das ist genau der Trumpf des 2.5XT, er ist praktisch und macht Spass zugleich. Man braucht also nur ein Auto. Er ist ein Normalsubaru der sich bequem chauffieren lässt, genügend Platz bietet und alles hat, was ein Familienauto so braucht. Mit einem Durchschnittsverbrauch unter 10 l (ja das geht!) ist er zudem noch akzeptabel im Verbrauch.

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Fahrt ihr immer den gleichen Stil? Oder ist es doch so das Leistung zum rasen verleitet?<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Nein natürlich fährt man nicht immer gleich. Denn ab und zu will man den kräftigen Motor auch mal geniessen und Spass haben. Das will aber nicht heissen, dass man gleich rasen muss.

Mir gefällt am 2.5XT vor allem die Kombination aus Familienkutsche und sportlichem Fahrzeug. Ich schreibe bewusst nicht Sportwagen, denn das ist der Forry ohne Änderungen an Fahrwerk, Bremsen und Reifen/Felgen nicht.

Ein "noch älterer" vögi

2.5XT hält jung


Daenzer

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 197

Registrierungsdatum: 8. Mai 2006

Wohnort: Jena

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 24. Oktober 2006, 19:34

Mh... Mir geht es ähnlich wie Blackfor. Wenn man keine Leistung hat, dass einen mal in stärkerer Form der Hafer stechen könnte, dann passiert es einfach nicht, man schwimmt gemütlich im Verkehr mit. Hat man die Leistung kann man's ab und an auch "mal gucken lassen". Da braucht man dann aber Selbstbeherrschung, um solche Hafer-Stech-Aktionen nicht bis zum Exitus ausarten zu lassen. Wenn's z.B. ein Proll im 3er GTI mal wieder wissen will

Insgesamt bin ich mit meinem 2.5 WRX sehr zufrieden. Er lässt sich extrem schaltfaul fahren und es macht auch Spaß mit ihm nur zu cruisen, er geht aber auch giftig vorwärts, bei Bedarf. Meine Eltern haben jetzt ihren neuen 158PS Forri und das wäre mit meinem Motor wohl mein Traumauto, wenn ich den Platz bräuchte


bogi

Fortgeschrittener

Beiträge: 192

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 11:19

Hallo
Das ist genau der Trumpf des 2.5XT, er ist praktisch und macht Spass
zugleich. Man braucht also nur ein Auto. Er ist ein Normalsubaru der sich bequem chauffieren lässt, genügend Platz bietet und alles hat, was ein Familienauto so braucht. Mit einem Durchschnittsverbrauch unter 10 l (ja das geht!) ist er zudem noch akzeptabel im Verbrauch.


Dem ist nichts hinzuzufügen.

Gruß Bogdan


"WICHTIG IST,WAS HINTEN RAUSKOMMT"
http://www.uploadmyfile.de/file//b7a15d612bfa6a3956970cde1.jpg

Markus1983

Schüler

Beiträge: 106

Registrierungsdatum: 15. Februar 2006

Wohnort: Allgäu, Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 17:00

Mit ca. 45000 km im Jahr habe ich viel Zeit, meine Vorlieben bezüglich des Fahrstils zu ergründen. Und ich kann sagen, dass ich mich nach einer Phase des Rasens (mit allen negativen Begleiterscheinungen wie schnellere Ermüdung, Stress, gefährliche Situationen) seit einigen Jahren nun auf eine Reisegeschwindigkeit von 130km/h eingestellt habe.

Mit dem Forester ist das ideal zu fahren. Ein paar mehr Pferdestärken wünschte ich mir nur bei so manchem Überholvorgang, es machte das Leben einfach leichter und man ginge dem nachfolgenden (vielleicht schnelleren) Verkehr nicht auf die Nerven.

Ich frage mich, welche "Fronten" bei diesem Thema "mit einem Gasstoß geklärt" werden sollen. Arm, wer sich ein Auto nicht kauft, weil es ihm gefällt, sondern weil er sich selbst damit definieren muss. Und sind wir doch mal ehrlich: ein 2,0 TDI hat einfach den längeren Atem, bei Vollgas braucht der keine 9 Liter, was braucht ein 2,5XT? Aber für sowas gibts ja große Tanks und Dispokredite...

Noch ein Wort zum Schnellfahren mit kleinen Autos: Ich hab schon (mit dem Motorrad unterwegs und bereits über das Verkehrshindernis fluchend) einen Ford Ka auf einer Kuppe mit allen vier Rädern abheben sehen bevor er sich trotz härtester Verfolgung auf einer kurvenreichen Strecke aus dem Staub gemacht hat. Und dabei hatte der Fahrer einen Arm lässig aus dem Fenster gehängt...

Immer noch verblüfft,
Euer Markus

Forester 2.0X MT MY05 mit Teleflex-Autogasanlage

Beiträge: 1 442

Registrierungsdatum: 11. Februar 2014

Wohnort: Bordesholm

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 17:23

naja der 2.0tdi mit 170ps braucht bei um die 200 lockerst über 10 Liter Momentanverbauch... ich such nochmal nach dem Wert
Beim Autobild verbauchstest stand der...
Eine Cklasse mit 180 Compressor lässt sich bis 160kmh sehr sparsam fahren , haben aber alle sehr lange Gänge und guten CW Wert (Stirnfläche) auch die Benziner
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=11378&artikel_seite=2&A_SESS=ca3e980e45c5b257b4ea17867eca1346

CKlasse macht 10 Liter bei 180 kmh nicht schlecht oder?? :)

2.0TDI 16,4 Liter Diesel bei 220 kmh :P auch nicht viel aber mehr wie 9 ;) natrülich nur Momentanverbraucht!

[IMG]http://t60v.t6.ohost.de/Sub seite.gif[/IMG]

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/136107.html


geändert von: Nordlicht on 26/10/2006 17:26:15

geändert von: Nordlicht on 26/10/2006 17:30:28

Peter21

Fortgeschrittener

Beiträge: 181

Registrierungsdatum: 15. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 29. Oktober 2006, 22:42

Blackfor's Erfahrung ist auch meine: Weniger Power macht defensiv und läßt ruhiger (langweiliger/sicherer?) leben! Hat man für sich erst einmal 130km/h als Reisegeschwindigkeit auf der AB akzeptiert, können einem die "Raser" egal sein. Und mein Fori dankt's mit 8 1/2 Litern.

Ich habe bislang noch in keinem 2.5T gesessen. Aber ich weiß genau, würde ich's tun, dann läge meine Reisegeschwindigkeit irgendwo bei 160 bis 180km/h. Und mal ehrlich: Wozu ein 230PS-Auto fahren und dann mit 120 über die Autobahn tuckern?!
Das Problem wäre bloß der Spritverbrauch beim 2.5er. In der aktuellen AutoBILD-Off-Road ist ein SUV-Vergleich mit dem 2.5 Automatik. Der Subi hat die mit Abstand besten Fahrleistungen, aber eben auch den mit Absatnd höchsten Verbrauch. Die Tester ermittelten 13,3 Liter. Ich weiß, das würde bei mir auch anfallen, wenn ich alles (Autobahn, Standtverkehr etc.) zusammenrechne. Und dazu kämen eben auch noch höhere Anschaffung, Versicherung, Räder... --- Dann im Moment doch lieber 125-Lustkiller-PS...*seufz*...Schade!


kalle99

Schüler

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 4. November 2006

Wohnort: 90471 Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Samstag, 4. November 2006, 14:02

Hi all
bin neu hier im Forum und seit 8.9.06 stolzer Besitzer eines 2,5 XT Automatik. Bequem beim ein- und aussteigen und guter Überblick waren die Hauptkaufgründe.
Klasse find ich auch, daß man mit dem Auto sowohl Chruisen, als auch mal "die Sau raus lassen" kann. Da ist zwischen 9,5 ... 13,0 /100km alles drin.
Und wenn ichs wirklich eilig habe - nehm ich das Motorrad .
Für Heizer gibts ja noch den WRX STI

Beste Grüsse vom Kalle und allzeit gute Fahrt
10,64 l/100km
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/153088.html




geändert von: kalle99 on 04/11/2006 17:55:41

vögi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 564

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

14

Samstag, 4. November 2006, 15:01

Hi Kalle

Willkommen hier im Forum!

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Für Heizer gibts ja noch den WRX STI<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Stimmt, das sind doch alles Raser, sowas kennen wir nicht!

Viel Spass an deinem Forester.

Gruss
vögi