Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 26. August 2005, 17:16

also...
so also die jungs haben jetzt sämtliche original domlager geordert die es bei den aktuellen modellen (impreza, forester & legacy) gibt.
die fahrwerke werden <u>alle</u> eine einzelne feder bekommen die auf die original domlager gehen werden.
die höherlegung soll aufjedenfall nachrüstbar sein, das habe ich nochmal angesprochen & es wurde bestätigt!

die jungs werden sich montag nochmal wegen der tüv-abnahmen melden aber ich denke das wir in 6-8wochen (spätestens) tüv für alle modelle haben werden.

sonst noch fragen

alex



12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

vögi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 564

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

22

Freitag, 26. August 2005, 22:23

September, Oktober...

Danke!

Gruss
vögi





Stukki find ich cool

paob

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 17. Februar 2005

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

23

Donnerstag, 29. September 2005, 16:48

Hallo 2,5XT-ler!

Wie sieht's beim 2,5 XT aus? So wie ich es sehe, bieten einige Anbieter nur für den 2,0 etwas an.
Hat jemand auf einem 2,5XT ein anderes Fahrwerk, andere Federn oder Stabilisatoren eingebaut? Welche?

Ich habe ein Fahrwerk eines Impreza probiert; dies hätte aber eine Tieferlegung von 80 mm (!) gebracht und das war für mich nicht akzeptabel. Mehr als 20-30 mm sollte der Forester nicht tiefer werden.

Liebe Grüße,
paob


Rebel

Anfänger

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 22. August 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

24

Donnerstag, 29. September 2005, 18:28

@paob

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>So kann man für den Forester das vorläufige Fazit ziehen, dass im Moment folgende FW erhältlich sind:

- Das Tein Gewinde Fw
- Das neue D2 für alle Forester

Und irgendwann gegen Ende Jahr ein Fw von Maxtrac<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Mit diesen Fahrwerken kannst du die Höhe selbst wählen



Grüsse
Rebel

bua

Schüler

  • »bua« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2004

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

25

Montag, 3. Oktober 2005, 06:52

Gibts über das Elektronische Fahrwerk schon wieder was neues.

LG Hans


StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

26

Montag, 3. Oktober 2005, 17:27

@hans: letzte woche wurde ein originales 2,5turbo forester fahrwerk zum hersteller geschickt. denke in den nächsten 2-3wochen wird es ein "musterfahrwerk" geben. danach gehts ab zum tüv

alex


12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

paob

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 17. Februar 2005

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

27

Donnerstag, 10. November 2005, 09:41

... Hab' heute von Maxtrac direkt gehört, dass die Entwicklung läuft, dass man aber frühestens im Frühjahr 2006 damit rechnen kann.
Liebe Grüße,
paob


StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

28

Donnerstag, 10. November 2005, 17:52

@paob: die info ist richtig , aber spätestens zur 3.scc (mai 2006) wird das fahrwerk vorgestellt & verfügbar sein

alex


12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

paob

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 17. Februar 2005

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

29

Dienstag, 20. Dezember 2005, 12:23

Hallo!
Ist es nicht möglich, eine etwas genauere Zeitangabe als "spätestens im Frühjahr" zu erhalten? Ich warte halt hart auf das Ding!
Lieber Stukki-Alex, könntest du nicht mal bei Maxtrac nachhaken?!
Was denkst du, kostet ungefähr die Montage?
Danke,
paob


paob

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 17. Februar 2005

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

30

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 09:59

Hallo!
Ich habe gestern mit dem Geschäftsführer der Fa. Maxtrac, Herrn Vasen, telefoniert und der hat mir bestätigt, dass dieses Super-Fahrwerk für den Forester bis Ende Februar verfügbar ist!
Und dann kommt es rein, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt doch, es kostet kaum mehr als ein herkömmliches Gewindefahrwerk.

Beste Grüße,
paob


StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

31

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 16:52

@paul: hatte heute ein gespräch mit der entwicklungsabteilung...
aber mike hat es dir ja gestern schon verraten

alex


12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

vögi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 564

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

32

Freitag, 23. Dezember 2005, 17:15

Hohoho, jetzt ist es also bald soweit und das Maxtrac ist für den Forester verfügbar.

Mich würde noch interessieren, wie viel das Auto nach dem Einbau tiefer liegt.(?) Wenn es viel ist, habe ich ein Problem mit den Winterreifen, die anstehen werden (das passiert jetzt schon ab und zu). Aus bekannten Insider-Gründen fahre ich auch im Winter mit 18 Zoll Räder und die Winterreifen sind einfach höher und runder gebaut als die Sommerreifen. Schade, dass -vor allem für den Forester- die Höhenverstellung nicht mit dabei ist. Wirklich Schade.

Lieber Stukki, habe noch 3 Fragen:
Wer wird das Fahrwerk in der Schweiz einbauen?
Kann das Fahrwerk auf 18" abgestimmt werden?
Wird das Maxtrac in der Schweiz zugelassen sein (inkl. nachgerüsteter Höhenverstellung)?

Danke & Gruss
vögi


Rebel

Anfänger

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 22. August 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

33

Montag, 26. Dezember 2005, 14:39


Genau diese Fragen werden für mich auch entscheidend sein.

Grüsse
Rebel

StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

34

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 13:49

@vögi & rebel: zulassung, natürlich
einbauen lassen kann man das fahrwerk dann bei www.chip-racing.ch
die höhenverstellung kann bei allen maxtrac-fahrwerken auch später nachgerüstet werden, also im prinzip wie ein baukasten system

@vögi: abstimmung auf 18zoll sollte gehen, aber sicher nicht in der schweiz

alex


12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

Rebel

Anfänger

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 22. August 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

35

Freitag, 30. Dezember 2005, 18:19


Wie ist das gemeint - Abstimmung auf 18 Zoll sollte gehen, aber nicht in der Schweiz?

Falls ich das Fahrwerk kaufe, muss es mit 18 Zoll prüfbar sein. Ansonsten niet.

Grüsse
Rebel

StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

36

Freitag, 30. Dezember 2005, 18:51

prüfen & abstimmen sind 3unterschiedliche schuhe

alex


12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

vögi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 564

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

37

Montag, 7. August 2006, 09:50

es geht weiter...

Vor ca. zwei Wochen, habe ich wieder mal die Autotechnics GmbH in Zetzwil (vertreibt das Maxtrac für die Schweiz) angerufen, um den Stand der Dinge abzuklären. Der Herr am Telefon sagte mir, dass für die 2 Liter das Fahrwek jetzt verfügbar sei, für die 2.5 Liter aber noch nicht. Sie hätten die Original Fahrwerksteile da und es sollte bald soweit sein. Die elektronische Höhenverstellung würde noch nicht geprüft, da gäbe es Schwierigkeiten mit der MFK. Dabei wäre genau das eine tolle Sache für den Forester...

So würde das in etwa aussehen, 0 mm, 3-4 cm, 6-7 cm, 9-10 cm






Gruss
vögi



geändert von: vögi on 10/08/2006 17:06:54

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 31. Juli 2002

Wohnort: Fürth

  • Private Nachricht senden

38

Montag, 7. August 2006, 10:54

sieht ja mal echt nicht schlecht aus

Bin echt gespannt wann das endlich kommt.

AEHM wo kann man Mitglied hier werden?

Wo doch solche Aktionen wie hier das Fahrwerk

auch für den Fori Turbo entwickelt werden.....



Fahr ja Turbo......



Grüße aus
Franken,Peter





geändert von: biker-franke on 07/08/2006 12:58:43

geändert von: biker-franke on 07/08/2006 12:59:20

geändert von: biker-franke on 07/08/2006 13:42:20

Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

39

Montag, 7. August 2006, 11:28

@ Vögi,

sowas liest man gern. Projekt Impreza auf Eis gelegt und dafür Profekt Forry wieder aufgenommen. Ich drück Dir die Daumen, daß es bald eine MFK-Version für den 2.5er gibt

Gruß
Strexe


Rebel

Anfänger

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 22. August 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

40

Montag, 7. August 2006, 15:58

Sowas lese ich auch sehr gern. Wie so oft sind die Terminvorstellungen bei neuen Teilen völlig unrealistisch. Wir diskutierten über dieses Fahrwerk vor einem Jahr - und für den 2.5er Forri ist es immer noch nicht verfügbar.

Ich werde definitiv einer der ersten Kunden sein




Grüsse
Rebel