Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »SMeister« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 602

Registrierungsdatum: 3. Januar 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 7. Februar 2012, 15:55

Pfeifen beim Schalten vom 2. in den 3. Gang wenn das Auto kalt ist

Hallo Leute

Ich habe seit ein Paar Tagen das Problem das ich beim Schalten vom 2. in den 3. Gang ein Pfeifen habe. das hört sich fasst so an wie eine Turbine.

Wenn er warm ist, ist es weg.

Ferner ist es auch nur zu hören bei Schaltvorgängen vom 2. in den 3. Gang sonst nicht.

Das Geräusch kommt wenn ich die Kupplung trete um in den 3. Gang zu schalten.

Hat einer eine Idee was das sein könnte ?

Ich fahre gleich mal zum Subi Händler ...

Beiträge: 829

Registrierungsdatum: 2. August 2008

Wohnort: (D) , Saarland

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 7. Februar 2012, 16:51


Das Geräusch kommt wenn ich die Kupplung trete

Ausrücklager...
aber nur vom 2. in den 3. Gang...? hm

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 7. Februar 2012, 18:07

"Geräusche aller Art" in dieser Eiszeit vermögen schon für Irritationen zu sorgen.
Bevor das Ganze aber in nicht -überprüfbare Diagnosen mit sich anschließenden Reparaturen ausartet, lohnt es sich doch, auf "normale" mildere Temperaturen zu warten.
Natürlich will ich niemanden davon abhalten, für Lohn und Brot im ehrenwerten deutschen Handwerk zu sorgen. :!:

  • »SMeister« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 602

Registrierungsdatum: 3. Januar 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. Februar 2012, 11:32

"Geräusche aller Art" in dieser Eiszeit vermögen schon für Irritationen zu sorgen.
Bevor das Ganze aber in nicht -überprüfbare Diagnosen mit sich anschließenden Reparaturen ausartet, lohnt es sich doch, auf "normale" mildere Temperaturen zu warten.
Natürlich will ich niemanden davon abhalten, für Lohn und Brot im ehrenwerten deutschen Handwerk zu sorgen. :!:

Hi

Da scheint was dran zu sein ... heute morgen bei angenehmen -6°C trat das Geräusch nicht auf. Gestern war es -12°C.

Die Vermutung hatte der Meister bei Subaru auch schon angestellt und scheinbar auch Recht ...