Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Kartoffelbrei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 2. Februar 2010, 21:07

Neuling mit Fragen zum Interieur

Leider hab ich zu meinem neuen Forester SF Bj. 97 kein Handbuch bekommen, daher 2 Fragen zur Innenausstattung. Auf der Lenkradverkleidung ist oben ein Schalter, es ist nicht der Warnblinkschalter, was schaltet der? In der Mittelkonsole befindet sich ein Schalter auf dem "Brightness" steht, was kann ich damit schalten, die Helligkeit der Beleuchtung in der Mittelkonsole?

Gruß, Jörg!

Psychocruiser

Anfänger

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2009

Wohnort: 85540

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 2. Februar 2010, 21:51

RE: Neuling mit Fragen zum Interieur

Hi Jörg,

willkommen im Forum. Mein MY05 (model year 05) schaltet mit dem Lenkradverkleidungsschalter das Parklicht. Den Brightnessschalter hab ich am Einbaunavi und dieser dimmt die Helligkeit ab.

Grüße, Ben

Tiu

Schüler

Beiträge: 97

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2009

Wohnort: Hemer

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 2. Februar 2010, 21:55

Hallo Jörg,

bei meinem Legacy MY04 befindet sich auf der Lenkradverkleidung der Schalter für´s Standlicht. Ob das bei Deinem Forester genauso ist, weiß ich zwar nicht, könnte ich mir aber vorstellen.
Der Brightness-Schalter ist sehr praktisch, wenn man tagsüber mit Licht fährt, da beim Einschalten des Lichtes die Armaturenbeleuchtung abgedunkelt wird. Der Brightness-Schalter läßt die Armaturenbeleuchtung und die digitale Uhr mit einem Knopfdruck heller leuchten, ohne an der Einstellung der Beleuchtungsstärke zu drehen. Ich meine sogar, das das Licht mit Brightness heller ist, als man es mit dem Helligkeitsregler einstellen kann.

Gruß

Dennis

  • »Kartoffelbrei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 3. Februar 2010, 15:37

Danke für die Infos, der Brightnessschalter schaltet bei mir gar nix, allerdings funktionieren die Beleuchtungen der Schalter links neben dem Lenkrad gar nicht, in der Mittelkonsole ist nur das Heizungspanel beleuchtet. Die Digitaluhr am Innenspiegel ist auch dunkel, das Schiebedach funktioniert.
Aber, das hat Zeit, bis das Wetter wieder besser wird.

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 3. Februar 2010, 16:31

RE: Neuling mit Fragen zum Interieur

Zitat

Original von Kartoffelbrei
Forester SF Bj. 97
Auf der Lenkradverkleidung ist oben ein Schalter, es ist nicht der Warnblinkschalter, was schaltet der?

Das Standlicht wird leuchten auch wenn der Lichtschalter ausgeschaltet ist.
Es ist sozusagen das Parklicht.

Zitat

Original von Kartoffelbrei
In der Mittelkonsole befindet sich ein Schalter auf dem "Brightness" steht, was kann ich damit schalten, die Helligkeit der Beleuchtung in der Mittelkonsole?

Nein, die Helligkeit der Ziffern der Digitaluhr.
Ist der Brightschalter ausgeschaltet und du schaltest das Fahrlicht ein verdunkeln sich die Ziffern der Digitaluhr. In der Dunkelheit sehr sinnvoll, am hellichten Tage (z.B. bei Nebelfahrt) ist es aber wünschenswert das die Digitaluhr kräftig leuchtet. Mit dem Brightschalter schaltet man die Ziffern wieder auf volle Leuchtkraft auch wenn das Fahrlicht eingeschaltet ist.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 662

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 3. Februar 2010, 16:55

Das Mysterium des Bright :anbet: :anbet:

Siehe auch Wikipedia


Zitat

Ferner gehört oft ein so genannter Bright-Schalter zur Fahrzeugausstattung, durch den das Abdimmen der Instrumentenbeleuchtung bei eingeschaltetem Fahrlicht geregelt werden kann. Diese Ausstattungsdetails sollen in bestimmten Kundenkreisen sogar Kultstatus genießen.


und auch motor-talk weiss um den Brightkult.

Halte ihn in Ehren und nutze die :s_forensuche: um mehr über den heiligen Bright zu erfahren!

  • »Kartoffelbrei« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 3. Februar 2010, 22:18

Jungs, Ihr seid mir eine große Hilfe!

Da die Digiuhr immer duster ist, muß ich wohl mal dem Kupferwurm auf den Pelz rücken. Aber erst muß ich den Reparaturstau beseitigen, der sich angesammelt hat. Federbeine, Zahnriemen, Bremse, Achsmanschetten...das mache ich morgen, danach kümmere ich mich um den heligen Bright.

Gruß!

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 4. Februar 2010, 10:04

Zitat

Original von Kartoffelbrei
Da die Digiuhr immer duster ist,

Dann ist vermutlich die Uhr defekt. Da hilft nur eine Neue.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 4. Februar 2010, 10:44

Zitat

Original von vonderAlb

Zitat

Original von Kartoffelbrei
Da die Digiuhr immer duster ist,

Dann ist vermutlich die Uhr defekt. Da hilft nur eine Neue.


Irgendwo schlummert hier ein Fred, in dem genau gezeigt wird, wie man diese Uhr repariert ( muß nur eine kleine Stelle gelötet werden ), da ein Neukauf der Uhr wohl relativ teuer ist.

Übrigens hab ich mich gestern schon gewundert, daß niemand den "Heiligen Bright" erwähnt :D .....aber auf Carver ist wenigstens Verlaß =)