Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

uhrenfriend

Anfänger

  • »uhrenfriend« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2009

Wohnort: stuttgart

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 12. Dezember 2009, 17:22

Forester Style BJ.02

Servus Zusammen,

mal ne Frage,
hätte nen Forester Style turbo S ( die Brabussache )zum Kaufen.Bin auch schon Probegefahren.Hat ja leider nur AT-Getriebe.Was bewirkt die Power Taste den wirklich.
Waere Euch dankbar fuer ne Info
Danke,
mfg
Joa

uhrenfriend

Anfänger

  • »uhrenfriend« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2009

Wohnort: stuttgart

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 12. Dezember 2009, 21:45

RE: Forester Style BJ.02

Hallo nochmal,
sollte vielleichtnoch sagen waere mein erster Subi,und das ich hier neu bin.
Also Hallo erstmal.
Zur Frage vielleicht konkreter: habel alle forri turbo diese Taste.
Danke nochmal

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 12. Dezember 2009, 21:50

RE: Forester Style BJ.02

wenn mich nicht alles täuscht, schaltet das getriebe dann nur später hoch, viel mehr passiert da denk ich nicht.
gruß
andy

PS: wenn einer mehr ahnung hat, immer raus damit ;)

Delfinsilber

Anfänger

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2009

Wohnort: Landshut

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 13. Dezember 2009, 15:33

Hi,

ich nix Turbo, nix Brabus, aber AT Getriebe und auch Power Taste :-)

Die Taste hat bei meinem 2005 insgesamt 3 Stellungen: Power, Normal, Hold

Normal: für gemütliches Fahren, frühes Hochschalten wegen Kraftstoffökonomie

Power: wenn Leistung gebraucht wird (der Nichtturbo braucht das schon beim Auffahren auf die Autobahn). Die Gänge werden höher ausgedreht und es wird früher runtergeschaltet. Keine Änderung am Ladedruck :-(

Hold/Schneeflocke: Anfahren im 2. Gang, sehr früh hochschalten, Schaltvorgänge vermeiden, für Winterbetrieb. Hier besteht die Möglichkeit den kleinsten Gang festzulegen (-> Bedienungsanleitung).

Wie gesagt, Serienforester kein Brabus

Gruß

uhrenfriend

Anfänger

  • »uhrenfriend« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2009

Wohnort: stuttgart

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 13. Dezember 2009, 19:17

Danke schön für die Antwort,hätte ja sein können,
dann sinds halt doch nur die Äusserlichkeiten.
Wie gesagt is mein erster Forry.
Gruss Joachim

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »uhrenfriend« (13. Dezember 2009, 19:19)