Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

hlw

Schüler

  • »hlw« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 18. November 2007

Wohnort: Ulm

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 26. September 2008, 11:21

Land in Sicht?

So,

nun hat tasächlich die Subaru Zentrale geantwortet und mich zu einem Werkstatttermin bei meinem Händler eingeladen der endgültig Besserung bringen soll.

Mal sehen ob es wirklich hilft.

Ich war selber lange genug im Kundendienst einer Computerfirma tätig und kenne das "try and error"-Verfahren gut.

Wenn das Problem nicht vor dem Winter gefixed wird kommt der Forester trotzdem weg.

Wir haben jetzt gemerkt, dass er beim langsamen Rollen auch schon von selbst Gas gibt und das geht so wirklich nicht.

Gruss
Uwe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hlw« (26. September 2008, 11:22)


KrischanLL

Anfänger

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 14. August 2008

Wohnort: Schondorf

  • Private Nachricht senden

22

Freitag, 26. September 2008, 11:46

Bitte berichte welche Maßnahmen ergriffen wurden, denn ich habe mich langsam mit dem Problem abgefunden, da keine Lösung in Sicht.

Meine Gasanlage schaltet des öfteren auch bei starken Lastschwankungen mal zurück auf Benzin, legt Fehlercodes ab, die beim nächsten Start wieder weg sind etc...

tschüss,

Krischan

jan13

Anfänger

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 3. März 2008

Wohnort: Waldbrunn-Ellar/Deutschland

  • Private Nachricht senden

23

Freitag, 26. September 2008, 11:54

Zitat

Original von hlw
@jan13
Das ist ja interessant. Du hast dann auch noch das Problem, dass es Subaru auf die (Fremd-) Gasanlage scheiben kann und der Einbauer auf Subaru. Gratuliere.

Bei meinem ist eine Teleflex-Anlage von Subaru drin. Da sollte ja dann sowas garnienicht passieren. Ist ja schliesslich optimal angepasst :D

Braucht vermutlich deswegen jetzt auch gut 13 l auf 100 km.

Ich wünsche Dir die Geduld die mir fehlt.

Gruss
Uwe


Danke :D
naja...die sind mit meinem auto zu jtg icom gefahren und haben die anlage gemeinsam eingebaut, der freundliche nimmt das alles auf sich, das ist schonmal gut.
Gestern habe ich ein software-Update bekommen, hat aber leider nix gebracht :heuler:
Heute fahre ich wieder hin, bin mal gespannt, was sie diesmal probieren.

Der Händler war erschrocken, als die Gasanlage entlüftungsgeräusche machte, als der motor abgestellt wurde. Ich hab gedacht das wäre normal, aber er hats noch nie gehört...
Kommt das bei euch auch vor?

Gruß

Jan

Heiko57

Fortgeschrittener

Beiträge: 305

Registrierungsdatum: 1. Juni 2007

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

24

Freitag, 26. September 2008, 12:04

Hört sich das Entlüftungsgeräusch an, wie jemand einen pfurz lassen würde??

Gruß: Heiko57

jan13

Anfänger

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 3. März 2008

Wohnort: Waldbrunn-Ellar/Deutschland

  • Private Nachricht senden

25

Freitag, 26. September 2008, 12:06

so ungefähr...ein lang anhaltender pfurz ;-)

Gruß

Jan

Heiko57

Fortgeschrittener

Beiträge: 305

Registrierungsdatum: 1. Juni 2007

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

26

Freitag, 26. September 2008, 12:10

das hatte ich auch, habe heute einen neuen Verdampfer bekommen, bis jetzt ist ruh.

Ps. habe eine LandiRenzo Anlage drin


Gruß: Heiko57

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heiko57« (26. September 2008, 12:13)


jan13

Anfänger

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 3. März 2008

Wohnort: Waldbrunn-Ellar/Deutschland

  • Private Nachricht senden

27

Freitag, 26. September 2008, 12:13

hmm...
ich habe ja eine direkteinspritzer anlage, da gibts keine verdampfer mehr...
bei der anlage ist die pumpe im tank eingebaut...und von da kommen auch die geräusche..
aber kein gasgeruch oder sowas...

Gruß

Jan

hlw

Schüler

  • »hlw« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 18. November 2007

Wohnort: Ulm

  • Private Nachricht senden

28

Freitag, 26. September 2008, 14:27

Also bei unserem f...rzt nix.

Geht ganz ruhig aus.

Gruss
Uwe

jan13

Anfänger

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 3. März 2008

Wohnort: Waldbrunn-Ellar/Deutschland

  • Private Nachricht senden

29

Freitag, 26. September 2008, 15:23

hmm...dann sollte ich das eventuell doch einma hinterfragen ob das so normal is... ;(

Landsat

Anfänger

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 16. Mai 2008

Wohnort: Germanien

  • Private Nachricht senden

30

Sonntag, 5. Oktober 2008, 12:40

Unrunde Drehzahl

Hallo Uwe,

schade dass das Update keinen Erfolg bei Deinem Fahrzeug brachte. Ich kann Deinen Frust gut verstehen.
So wie Du schreibst, passiert es nur im Gasbetrieb? Dann sollte Dein Freundlicher doch mal sein Gasprogramm an Deinem Subi benutzen und eine vernünftige Aufzeichnung hinlegen, damit der KD auch mal ein paar Daten bekommt. Bei Deinem 05er müßte noch die "alte" Gasanlagenversion GSI verbaut sein (wie bei meinem) und da gibt es eine ganze Menge Fehlerquellen. Bei meinem Forri waren die Kabel der Gasanlage z.B. nicht verlötet, sondern angeklemmt (Fehler ohne Ende). Der Drucksensor am Gassplitter hat auch schon mal verrückt gespielt. Und die 2 Stufen Verdampfer sind auch nicht das gelbe vom Ei (ziemlich empfindlich wenn man dran rumdreht 1.Stufe 1.4bar und zweite Stufe 1.0bar).
Vielleicht beendet nur der KD Besuch Deinen Frust letztendlich. Viel Erfolg!

Gruß
Landsat

hlw

Schüler

  • »hlw« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 18. November 2007

Wohnort: Ulm

  • Private Nachricht senden

31

Freitag, 10. Oktober 2008, 13:42

Hallo,

heute war ich beim Subaru-KD, bzw. der bei unserer Werkstatt.

Nach ca. 1,5 Std. nix Genaues ausser der Erkenntnis, dass irgendwas nicht stimmt, weil ein paar gemessene Werte nicht passen.
Die sind so daneben, dass deswegen auch schon mal die DiagnoseLED angehen kann.

Vermutung ist, dass der Auspuffkrümmer am Flansch undicht ist (nicht 100 % sicher) und deswegen eine Lambdasonde defekt ist.

Also nächste Maßnahme Auspuff abdichten und Lamdasonde wechseln.

Komischerweise lief er auf der Rückfahrt fast mustergültig. Er hat immer schön die Drehzahl unten gehalten und ließ sich butterweich einkuppeln. Da macht's sonst immer einen Ruck, wenn er die Drehzahl oben hat.

Ich melde mich wieder...

Gruss
Uwe

hlw

Schüler

  • »hlw« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 18. November 2007

Wohnort: Ulm

  • Private Nachricht senden

32

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 10:27

Update:

Unser Fori dreht im Leerlauf nicht mehr über 1200 UPM.
Beim KD-Termin mit dem Ingenör haben Meister und Ing. so eine Prozedur durchgezogen.
Dieses 3-malige Zündung ein-aus und nochwas hat den "Drehzahlsteller" neu initialisiert.

Das ist wohl beim SW-Update nicht passiert und dadurch hat sich das Verhalten noch verschlimmert. So hat es jedenfalls der Ing. erklärt.

Jetzt plumpst zwar gelegentlich die Leerlaufdrehzahl bis 400 runter, geht dann aber gleich wieder hoch auf 7-800 .Doch damit kann man leben.

Ausgegangen ist er noch nicht und irgendwelche Macken haben wahrscheinlich viele auf LPG umgerüstete Motoren.

Es macht halt doch einen Unterschied, ob ein Auto komplett beim Hersteller entwickelt wurde, oder ob noch modifizierte Komoneneten dazu gebaut werden. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruss
Uwe