Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

21

Montag, 9. Juni 2014, 11:06

Die die ich gefunden habe kosten allerdings deutlich mehr!

http://www.ebay.com/itm/2014-2015-Subaru…257f310&vxp=mtr

VG Martin

Die sind ja auch nicht für den SG
Ich hab die hier:

http://www.subarugenuineparts.com/produc…products_id=368
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

leserpost

Schüler

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 21. Februar 2010

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

22

Montag, 9. Juni 2014, 11:35

Sicher das die besser sind als die die schon drin sind? Schaut mir nach Originalersatzteil aus?

VG Martin

Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

23

Montag, 9. Juni 2014, 11:37

Die sind massiv besser als die originalen Pappkarton-Lautsprecher
Dene aber in Verbindung mit dem Originalradio wird man keine grosse Verbesserung merken
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Waldläufer

Fortgeschrittener

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

24

Dienstag, 10. Juni 2014, 10:17

Ersatz für CD/Radio ?

In meinem Forester SG 2005 2.0X Comfort habe ich diesen 6fach CD-Wechsler und das Radio drin. Sender suchen finde ich das Grauenhafteste, was ich bisher bei einem Autoradio erlebt habe. Jetzt, da ich beschlossen habe, den Fori noch ein paar Jahre zu fahren, überlege ich, was es an moderneren Audio/Radio-Geräten gibt. MP3 fähigen CD/USB-Spieler, vernünftiges Radio.

Hat jemand Ratschläge?

--
Christoph
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Waldläufer« (10. Juni 2014, 11:26)


Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 4 742

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

25

Dienstag, 10. Juni 2014, 10:44

In meinem Forester SG 2005 2.0X Comfort habe ich diesen 6fach CD-Wechsler und das Radio drin. Sender suchen finde ich das Grauenhafteste, was ich bisher bei einem Autoradio erlebt habe. Jetzt, da ich beschlossen habe, den Fori noch ein paar Jahre zu fahren, überlege ich, was es an moderneren Audio/Radio-Geräten gibt. MP3 fähigen CD/USB-Spieler, vernünftiges Radio.

Hat jemand Ratschläge?

--
Christoph


Ich unterstütze @Schattentaler: : Auf Anraten habe ich mich nicht um Lautsprecher, sondern zuerst um das Audiogerät gekümmert (im Impreza), mit deutlich hörbar besserer Qualität auch aus den OEM-Lautsprechern. Jegliches Markenprodukt von z.B. Pioneer / JVC mit ordentlichen 50W pro Kanal sollte da Gutes tun, so dass Du nach subjektiver Bedienbarkeit oder speziellen Merkmalen gehen kannst. Ich bin z.B. ca. 2011 danach gegangen, wieviele MP3-Dateien das Gerät auf einem Stick verwalten kann - damals erhebliche Unterschiede von dreistellig bis 64K, wenn ich recht erinnere (erforderte etwas Netzrecherche inkl. Anleitungs-Lesen), und bin mit einem Pioneer 2DIN-Radio mit Touchscreen sehr zufrieden bis auf schlecht tastbare Tasten am Rand.

Erst wenn das nicht reicht, wende dich Lautsprechern usw. zu.

Gruß Runeflinger
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Runeflinger« (10. Juni 2014, 11:29)


leserpost

Schüler

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 21. Februar 2010

Wohnort: Nürnberg

  • Private Nachricht senden

26

Samstag, 5. September 2015, 21:31

Lang Lang ist es her. Ich möchte nunmehr das Thema aber endlich angehen. Original Subwoofer und Hochtöner sind ja nun von Subaru in meinem Forester FG Active MY2006 drin.

Interessiere mich für das AudioVox VXE 6020.

http://www.audiovox.de/wp-content/upload…_VXE6020NAV.pdf


Wenn ich mir die Anbauanleitung

http://www.audiovox.de/wp-content/upload…ation-Guide.pdf

so durchlese werd ich allerdings noch nicht so ganz schlau draus. Die 4 Lautsprecher VL,VR,HL u. HR werden am AudioVox ja über einen DIN Stecker angeschlossen. Ich nehme an das die beiden Hochtöner im Forester über sich irgendwo im Fzg. befindliche Frequenzweichen aus den VR u. VL Signalen abgesplittet werden. Nur wo hängt eigentlich der Subwoofer unter dem Fahrersitz dran?

Der Ersatzteilliste

https://www.subarugenuineparts.com/produ…fef4d2ff577afab

entnehme ich das der Subwoofer einen eingebauter Verstärker hat. Also müsste dieser ja eigentlich über einen separaten Subwoofer PreOut angesteuert werden? Ich kann mir momentan nur nicht so richtig vorstellen das der Originale VDO DC643/92FC (=Phillips RC625) Radio sowas drin hat? Der AudioVox hat ja einen solchen Subwooferausgang. Mir ist nur noch nicht ganz klar wie da der SubaruSub dran kommt. Weiss da jemand was Genaueres?

Ansonsten ist noch das ja schon empfohlene Upgradeset in Planung

https://www.subarugenuineparts.com/produ…fef4d2ff577afab

sowie eine aktive Scheibenantenne von Blaupunkt

http://www.conrad.de/ce/de/product/37992…beantenne-ARG01

und ein aktiver GE-Tectronic TMC Y-Splitter

http://www.ge-tectronic.de/upload/1196923159_TMC%20Y-Adapter_Verstaerker.pdf

für hoffentlich dann endlich empfangsstarken Radioempfang. Einbauen soll das ganze zwar ohnehin wie alles andere die Subaru Niederlassung aber ich möchte immer gerne vorher einigermaßen verstanden haben was zu tun ist.

Der Originale Radio dürfte ja wahrscheinlich keine DIN Stecker haben. Weiss jemand welche Adapter benötigt werden?

VG Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »leserpost« (5. September 2015, 21:40)


Bow-Hunter

Anfänger

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 3. Juni 2016

  • Private Nachricht senden

27

Samstag, 22. Oktober 2016, 18:16

Hallo zusammen,

ich möchte mich einfach mal drann hängen.

Habe in meinem SG BJ 2007 hinten links im Kofferaum den vermeinlichen Subwoofer, falls man es so nennen mag ;-) hat den schon mal jemand ausgebaut und was besseres dort eingepflanzt? Sprich was passt da zum Beispiel rein. Mein Carhifi Profi in Memmingen wollte mir gleich so eine Prolokiste andrehen. sowas kommt mir nicht in den Kofferraum. entweder passt was dort rein, oder es wird still gelegt ;-)

Grüße Flo