Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

wildwutz

Schüler

  • »wildwutz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 88

Registrierungsdatum: 19. September 2006

Wohnort: münchen

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 13. November 2007, 18:07

Motorvorwärmung

servus miteinander

bin am überlegen ob ich mir eine alternative zur standheizung einbauen lasse, ich meine die einrichtung von WAECO namens defa warmup.
hat jemand damit erfahrung ?
ist ja doch a bisserl günstiger wie eine standheizung........
danke im vorraus

andi

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 13. November 2007, 18:41

RE: motorvorwärmung

Hallo

Ich nehme an das ist eine Elektrische vorwärmung vom Kühlwasser ? Wenn ja dann ist das insofern da wo das Auto steht eine Steckdose vorhanden ist eine gute sache und viel Billiger als eine Standheizung. Ich hatte sowas bei einem Pajero Diesel und da das Kühlwasser Temperiert war hatte die Heizung auch schon nach ganz kurzer fahrt ihren dienst aufgenommen. Dar das Motoröl und der gesamte antrieb jedoch kalt bleit muss man aber trozdem sachte losfahren. Jedenfalls kann ich eine Elektrische Wasserheizung empfehlen

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

wildwutz

Schüler

  • »wildwutz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 88

Registrierungsdatum: 19. September 2006

Wohnort: münchen

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 13. November 2007, 19:39

jepp, genau so was mein ich.
ist fürs kühlwasser und gibt auch zubehör für die innenraumaufheizung.
wollt halt wissen ob jemand damit beim forri erfahrung hat

gruß

andi

COSMO

Profi

Beiträge: 741

Registrierungsdatum: 13. November 2002

Wohnort: Taunus v. d. H.

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 13. November 2007, 23:48

Dazu gibt es schon nen Fred, einfach mal die Suche benützen!
Habe das Teil im Impreza, wie Power Forester schon schreibt:

Bringt nur was mit einer Steckdose am Abstellplatz des Autos,
ich bin zufrieden und kann die Investition nur empfehlen und
nutze das auch im Sommer, Kaltstart wird somit reduziert.

Gruß Cosmo

wildwutz

Schüler

  • »wildwutz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 88

Registrierungsdatum: 19. September 2006

Wohnort: münchen

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 14. November 2007, 18:25

servus cosmo

das mit der suche ist ja schön und gut.....gib doch mal motorvorwärmung ein, für mich war das ergebniss nicht befriedigend.

ich hätte gerne eine vernünftige aussage / hilfe bei meiner suche.

habe aber heute mit einer subaro werkstatt gesprochen, ist kein problem mit dem einbau erklärte mir der meister :-)

gruß andi

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 14. November 2007, 18:34

Suche doch mal im Internet.
Es gibt 2 Systeme das einte ist en relativ kleiner Heizwiederstand der am Motor bei einem Kernlochdeckel eingebaut wird (weiss nicht obs dieses für den subaru auch gibt. Das andere System ist ein Universales das wird in den Kühlerschlauch der vom Kühler zurück in den motor geht eingebaut.

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

wildwutz

Schüler

  • »wildwutz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 88

Registrierungsdatum: 19. September 2006

Wohnort: münchen

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 14. November 2007, 18:55

servus ernst

ich hab mich nach dem telefonat mit dem freundlichen für das system von WAECO entschieden.
ist ein heizelement im motorblock und ein innenraumheizer.
und ist auch noch bezahlbar.
die standheizung würd mich so um die 2000 - 2300 teuronen kosten, da ebersbächer für diesen typ nichts genau passendes im programm hat, wie haltebleche und so.

gruß aus dem verschneiten münchen

andi

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 14. November 2007, 18:59

Hallo Andi

Kannst sagen was das wo du dich entschieden hast in Deutschland kostet ?
Und gleich noch ne frage Kennst du das Schusterhäusel in Germering ?

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

wildwutz

Schüler

  • »wildwutz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 88

Registrierungsdatum: 19. September 2006

Wohnort: münchen

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 14. November 2007, 19:12

servus ernst

der bausatz hat die bezeichnung "defa warmup komfort plus 1350"
und kostet laut hersteller 293 € (werd aber no a bisserl googln, was den preis angeht)

und morgen werd ich nochmal beim freundlichen anrufen und fragen was der einbau kostet.

es schusterhäusl kenn ich nur vom namen her, woher kennst du es ?
bist ab und zu in münchen ?

gruß andi

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 14. November 2007, 19:37

Ja bin ab und zu in München und das Schuserhäusel kenne ich als günstige Übernachtungsmöglichkeit. Für 2 Personen inklusive Frühstück 42 € und ist ja mit dem Auto nicht weit vom Zentrum München entfernt.

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Power-Forester« (14. November 2007, 19:38)


wildwutz

Schüler

  • »wildwutz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 88

Registrierungsdatum: 19. September 2006

Wohnort: münchen

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 14. November 2007, 21:25

wann bist denn es nächste mal in münchen ? dann könnt man sich vielleicht auf a glaserl bier treffen ?
bist beruflich in münchen ?

gruß andi

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 14. November 2007, 21:42

Frühenstens in Frühjahr wenn die Tage wieder Länger sind

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !