Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

dunda

Schüler

  • »dunda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 12. April 2005

Wohnort: Slowenien

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 05:45

Winterreifen

Hallo!

Für mein Fori MY 2003 ist in Kraftfahrzeugschein geschrieben zwei große:
205/70 R15 und 215/60 R16

Ich entscheiden sich zwischen:
15 Zol:
Vredestein Snowtrac
Continental ContiCrossContact Winter
Bridgestone Blizzak LM25
Goodyear WRL UG MS

16 Zoll:
Dunlop SP Winter Sport M3
Michelin Primacy Alpin PA3
Goodyear EAGLE ULTRA GRIP GW-3

In Testberichte sind letzte drei Modelle empfehlend. Aber - ist sinnvoll 16 Zoll Reifen haben (Preis, Lautheit ...)?

Ich fahre cca. 50 kkm pro Jahr (nicht schnell), und habe sehr gemischte Strassen (Autobahn, Stadt, Dorf, schlechte Straße, Schnee, Eis ...).
Ihre Meinung?

Danke.

dark

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 16. Oktober 2007

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 06:04

RE: Winterreifen

hallo dunda

also ich hab bei meinem letzten fori die variante Bridgestone Blizzak LM drauf gemacht in 15 Zoll.
Habe selbst im tiefsten Emmental auf über 1000müm und bei beträchtlich schnee nie ketten montiert.
der bridgestone ist relativ weich und laut aber im schnee absolute spitze!
gruss dark

TS-fan

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 9. Februar 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 08:23

RE: Winterreifen

Hi Leute,

Für Allradfahrzeuge ist der Vredestein Wintrac Xtreme ein super Reifen,
mein Vater hat ihn auf seinem Hyundai Santa Fe montiert und ich werde mir den für meinen Impreza WRX Turbo holen, Preis-Leistung ist top!!! Dies ist meine Meinung, vielleicht hilft es Euch...

Gruss

TS-Fan

Beiträge: 645

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2006

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 08:45

hab den eagle ultra grip Gw3

super leise und komfortabel, im nassen nicht ganz perfekt aber im trockenen kommt er mir besser vor als so mancher sommerreifen und im schnee beisst er auch ordentlich an

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 11:57

... hatte auf unserem verflossenen OBK 2,5i MT MY05 die Dunlop Wintersport M3 in 215/60 R 16 95H.

Ich kann die Dinger nur empfehlen:

im Schnee und im Matsch Traktion ohne Ende, im Nassen sehr gut, im Trockenen ausreichend präzise.

Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 12:24

Ich empfehle den Vredestein Snowtrac in 15", ein Super-Pneu auf Tiefschnee, Matsch und nasser Starsse der zudem leise ist und eine gute KM-Leistung aufweist.

Ich würde 15" wählen weil diese Pneus ein wenig billiger sind als 16"

Gruss
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 012

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Benken, ZH

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 12:38

Zitat

Original von Günzler
Ich würde 15" wählen weil diese Pneus ein wenig billiger sind als 16"

Gruss

"Ein wenig" ist lustig, das sind mindestens 40 Euro pro Reifen...

Cu
Jan
...Primacy Alpin 3...

Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 12:46

:) Okee, demfall sinds nicht nur "ein wenig"...
Ich habe schon seit ich meinen Forester habe 15" Winterfelgen und zahle für den Vredestein ca. Fr.180.-
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Günzler« (18. Oktober 2007, 12:46)


Sporcher

Anfänger

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 14. September 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 13:07

Hallo Dunda,

ich habe mir für meinen Forry MY06 letzten Winter die Dunlop SP Winter Sport M3 in 16" auf die Original Alufelgen ziehen lassen.
Auf trockener und nasser Fahrbahn rollt der Reifen schön leise mit sehr hohem Komfort. Die Haftung ist traumhaft, vor allem wenn man gerade vom Sommer-Yokohama-Geolandar gewechselt hat - aus diesem Grund wird mein nächster Sommerreifen ebenfalls der Dunlop SP.
Auf Schnee und Nässe habe ich im Winter 06/07 beste Erfahrungen gesammelt, daher freue ich mich jetzt schon wieder auf den ersten Schnee.
Alles in allem ein ausgewogener guter Reifen mit vielen positiven Eigenschaften, ich würde diesen sofort wieder kaufen.

Schönen Gruss,
Sascha

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 13:15

Hallo Zusammen

Es ist schwirig einen Winterreifen Typ abzugeben weil da fast jeder andere Prioritäten setzt und auch nicht jeder den selben Reifen gleich beurteilt.

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 19. Oktober 2007, 12:49

@sporcher:

Hi Sascha,

Dunlop im Sommer - davor kann ich Dich leider nur warnen.

Dunlop als Sommerreifen (SP 01) habe ich nach meinen oben beschriebenen Erfahrungen mit dem Wintersport ebenfalls für eine gute Idee gehalten, bis mir mein Reifenspezi folgendes mirgeteilt hat:

"Der soll gut sein, aber ich verkaufe Dir den nicht. Ich habe schon bei zwei Kunden den SP01 wegen Höhenschlag reklamiert, in beiden Fällen neue SP01 aufgezogen, wieder reklamiert und den Kunden daraufhin Conti montiert. Erst danach waren die Probleme auf den Fahrzeugen erledigt."

Und da ich selbst schon (zwar in grauer Vorzeit) auf einem BMW E34 Probleme mit dem SP 8000 mit Höhenschlag hatte und (sehr aktuell) ein Arbeitskollege mit SP 9000 auf seinem BMW E39 hat, ist Duplo als Sommerreifen für mich gestorben.

Interessanterweise treten die Höhenschläge erst nach ca. 3 Monaten auf - und das hört sich für mich nach Karkassenverschiebungen an.

Komischerweise funktionieren die WR hervorragend - wie Du auch er"fahren" konntest.

kalle99

Schüler

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 4. November 2006

Wohnort: 90471 Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 23. Oktober 2007, 12:00

Hi @Dunda,
guck mal unter "Biete"

dunda

Schüler

  • »dunda« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Registrierungsdatum: 12. April 2005

Wohnort: Slowenien

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 23. Oktober 2007, 12:34

Danke - aber ein paar Tage vorher ich bestelle Continental CrossContact Winter ...