Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vögi« (26. April 2007, 14:08)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (16. April 2007, 13:35)
Zitat
Original von sunfreak:
dass es beim gleichen Fahrzeug mit verschiedenen Drücken (habe auch bis zu 3 Bar probiert) und verschiedenen Reifentypen mal auftrat und mal nicht, hast Du aber aus meinem Beitrag rauslesen können, oder?
Zitat
Original von sunfreak:
Höherer Reifendruck hat bei mir wie auch bei Vavrath nicht geholfen.
Zitat
Original von vavrath:
Danke! Werde das mit der Druckerhöhung probieren.
Zitat
Original von vavrath:
Doch ich prüf' ihn regelmäßig und hab im unbeladenen Zustand immer 2.1 Bar drin.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (16. April 2007, 16:53)
Zitat
Zitat
Original von sunfreak:
Höherer Reifendruck hat bei mir wie auch bei Vavrath nicht geholfen.
Aber mit höherem Reifendruck hatte er es auch noch nicht probiert:
Zitat
Original von vavrath:
Danke! Werde das mit der Druckerhöhung probieren.
Zitat
Original von Chris 2.0 GX
Fakt ist: Die Werksangaben zum Luftdruck kann man getrost vergessen.
Was optimal ist muss man am Besten selbst rausfinden, da können auch wir als Mechaniker in der Werkstatt nicht viel ausrichten; dafür sind Reifeneigenschaften und Fahrstile zu vielfältig.
Zitat
Original von Chris.Fuchs
Bei guten Reifen gibts ja auch die Markierung! die TSI oder wie des Ding heißt. Keine Ahnung. An dem kann man ja auch die Profiltiefe erkennen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ikromek« (17. April 2007, 20:50)