Du bist nicht angemeldet.

Unterhemd_94

Anfänger

  • »Unterhemd_94« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 20. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 30. Juli 2025, 21:01

Zahnriemen Markierungen passen nicht - schnelle HILFE

Moin, ich wechsle gerade den Zahnriemen an meinem Subaru Forester SH5 2009 2.0L Benzin 150PS. Ich habe den neuen Zahnriemen (SKF) eingebaut und den Riemen mit den Markierungen auf den Riemenrädern ausgerichtet. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die beiden Riemenräder auf der Beifahrerseite nicht in den korrekten Positionen stehen, obwohl die Markierungen des Riemens richtig stehen. Ich habe die Zähne vom alten Riemen (den habe ich vor dem Ausbau markiert) und dem neuen Riemen zwischen KW Rad und NW Rad gezählt:

Alter Riemen 55 Zähne
Neuer Riemen 56 Zähne

Na super! Wenn ich die beiden NW Räder der Beifahrerseite einen Zahn Weiterstellen würde, müsste eigentlich alles wunderbar passen. Hat das Problem schonmal jemand gehabt? Sind hier tatsächlich die Markierungen auf dem Riemen schlichtweg falsch?

Ich hab ne falsche Wasserpumpe geliefert bekommen und musste eine Woche auf den neuen Riemensatz warten. Und jetzt sowas... Die Karre steht jetzt seit 1,5 Wochen wegen dem blöden Zahnriemen auf der Bühne, man nervt das
} Subaru Forester SH5 / BJ 2009 / 2.0l Benzin 150PS / Schaltgetriebe
} BMW S1000XR K49 / BJ 2016 / 1000cc / 160PS
} Suzuki GSX-R 750 SRAD GR7DB / BJ 1998 / 750cc / Vergaser / 128PS

racerat

Profi

Beiträge: 900

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 30. Juli 2025, 21:58

von Kurbelwellenmarkierung bis Markierung Einlass Beifahrer 54,5 Zähne
Einlass Beifahrer - Auslass Beifahrer 28 Zähne
Kurbelwellenmarkierung bis Einlass Fahrers. 51 Zähne
Einlass Fahrerseite bis Auslass Fahrerseite 28 Zähne
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)

Unterhemd_94

Anfänger

  • »Unterhemd_94« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 20. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 30. Juli 2025, 22:25

Prima, dann passt es jetzt. Ich habe die beiden Riemenräder auf der Beifahrerseite einfach einen Zahn weiter gedreht (dazu müsste natürlich der komplette Riemen runter etc...
} Subaru Forester SH5 / BJ 2009 / 2.0l Benzin 150PS / Schaltgetriebe
} BMW S1000XR K49 / BJ 2016 / 1000cc / 160PS
} Suzuki GSX-R 750 SRAD GR7DB / BJ 1998 / 750cc / Vergaser / 128PS

Unterhemd_94

Anfänger

  • »Unterhemd_94« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 20. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 30. Juli 2025, 22:34

Oh man, ständig wird mein Text abgeschnitten! Ich hatte eigentlich nicht mehr geschrieben... Egal, das wichtigste nochmal seperat: vielen Dank! Die Markierung auf dem Riemen ist dann wohl falsch
} Subaru Forester SH5 / BJ 2009 / 2.0l Benzin 150PS / Schaltgetriebe
} BMW S1000XR K49 / BJ 2016 / 1000cc / 160PS
} Suzuki GSX-R 750 SRAD GR7DB / BJ 1998 / 750cc / Vergaser / 128PS

5

Donnerstag, 31. Juli 2025, 18:30

Die Markierungen auf dem Zahnriemen irritieren nur, ich hatte einen von Optibelt der hatte keine Markierungen. Wichtig sind die Zeichen auf den Rädern der Nockenwellen und Kurbelwelle.

Unterhemd_94

Anfänger

  • »Unterhemd_94« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 20. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 2. August 2025, 17:03

Yes, Motor läuft einwandfrei. Habe die Riemenräder einen Zahn weitergedreht, sodass alle motorseitigen Markierungen stimmen. Die Markierungen auf dem Riemen waren falsch. Wie racerat schon geschrieben hat ist die Zähnezahl zwischen KW und der oberen Nockenwelle auf der Beifahrerseite 54.5, bzw 55.5 wenn man den ersten Zahn auf der Markierung mitzählt. Danke Euch, schon wieder schlauer ins Bett gegangen
} Subaru Forester SH5 / BJ 2009 / 2.0l Benzin 150PS / Schaltgetriebe
} BMW S1000XR K49 / BJ 2016 / 1000cc / 160PS
} Suzuki GSX-R 750 SRAD GR7DB / BJ 1998 / 750cc / Vergaser / 128PS