Du bist nicht angemeldet.

Oxie

Anfänger

  • »Oxie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 3. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 3. Juli 2025, 12:33

Unterfahrschutz Forester SK

Hallo in die Runde! Bin neu hier allerdings schon etwas Subbierfahren. Nach zwei Forestern und einem XV der jetzt leider mit 315.000 km nicht mehr weiter will bin ich auf einen Forester SK Bj 2020 2,0ie Hybrid 150 PS umgestiegen. Unter meinem XV hatte ich einen Unterfahrschutz aus Stahl für Motor und Differential. So was wollte ich mir jetzt wieder bestellen allerdings haben mir die Leute von der Seite auf der ich selbigen bestellen wollte geschrieben das der Unterfahrschutz für den Benziner nicht an den Hybrid passen soll, stimmt das und kann mir wer verraten warum das so ist bzw. ob es eine Alternative gibt? Da ich Förster bin ist das für mich sozusagen lebenswichtig ;)
Und hat jemand vor dem Unterfahrschutz konserviert, hab ich noch nie gemacht war auch eigentlich nicht nötig aber ein Fehler wird's nicht sein denke ich...
Ob Alu oder Stahl wurde ja schon intensiv diskutiert habe ich gesehen, bin mir auch noch nicht so sicher für was ich mich entscheide....
Danke für die Aufnahme und Eure Rückmeldungen! :)

muzzer

Schüler

Beiträge: 78

Registrierungsdatum: 26. August 2020

Wohnort: Eisenhüttenstadt

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 3. Juli 2025, 14:15

Hi Oxi. Ich hab die Originalen beim Händler geordert und gleich anbauen lassen. Konserviert wurde nix, ist aber vielleicht besser.
Meiner hat ganz schön viel Flugrost untenrum. wird im September aber auch erledigt.

WRX2009

Profi

Beiträge: 674

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2009

Wohnort: Essen

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 3. Juli 2025, 16:08

Du schreibts oben Unterfahrschutz Forester SK...meinst aber wohl den E-Boxer SKE. Für den SK gibts überall Unterfahrschutz inkl. Getriebschutz, das ist der "normale " Benziner. Beim e-Boxer (SKE) sieht es beim Getriebschutz etwas anders vom Angebot aus. Für den SKE passen die orig. Teile von Subaru und div. Lieferanten z. Bsp. .https://www.offroadmanni.eu/unterfahrschutz__Subaru

Nur beim Getriebe gibts für den SKE akt. in der EU nur hier etwas https://www.stahl-unterfahrschutz.eu/

In den USA gibts massig Hersteller für Unterfahrschutz bis zum Rockslider, Tankschutz usw. für den SK/SKE. Kostet im Import aber alles ein Heidengeld.

Grds. hatten wir gerade zum Thema Unterfahrschutz nen chat...Unterfahrschutz und AT Reifen für Subaru Forester SH
8)

Oxie

Anfänger

  • »Oxie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 3. Juli 2025

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 3. Juli 2025, 16:29

Danke WRX2009, das meinte ich wohl, stimmt. Bei Offroadmanni hatte ich genau danach gefragt und der teilte mir mit das er für den E Boxer keinen Unterfahrschutz führen würde. Bei stahl-unterfahrschutz.eu steht auch nicht kompatibel für Hybrid Modelle. Jetzt hab ich keine Idee mehr wo ich das Ding herbekommen kann...

WRX2009

Profi

Beiträge: 674

Registrierungsdatum: 6. Dezember 2009

Wohnort: Essen

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 3. Juli 2025, 16:43

@Oxie: Stimmt, der Offroad Manni hatte gesagt nur für den SK.Die hintere Befestigung im Unterfahrschutz ist beim E-Boxer anders als beim SK. Für den SKE wollte er sich melden wenn er was bekommt. Das ist aber schon 1 Jahr her. Dann nimm doch auch den Originalen vom Subi- Händler. Der passt auf jeden Fall. Ich hab den originalen Stahlunterfahrschutz von Subaru für Motor + Diff im E-boxer verbaut. Fürs Getriebe passt def. der von https://www.stahl-unterfahrschutz.eu/. Den habe ich verbaut. Wird nur mit 4 Schrauben an Originalpunkten befestigt. Der Getriebeschutz deckt leider nicht 100% vom Getriebe ab, aber ca. 85% sind geschützt. Auf jeden Fall besser als gar nix, wenn man weiß das das CVT im Tausch > 10.000EUR kostet. :tschuess:
8)