Du bist nicht angemeldet.

HansGlueck

Anfänger

  • »HansGlueck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 10. März 2025

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 22. März 2025, 04:51

P0519 Fehler sporadisch

Hi, ich habe den P0519 Fehler sporadisch. Also wenn er gelöscht wurde so nach 3 Tagen erneut. Er löscht sich auch selbst wenn ich etwas warte und lange im Standgas stehe. Dieser Fehler ist normal der Stellmotor fürs Standgas. Jedoch funktioniert die Standgasregelung absolut gut. Sprich ich habe überhaupt keine wirkliches Symtom beim Forester 2 l 125 PS... Deswegen hab ich auch einen Klebestreifen über die Motorleuchte geklebt. Die Frage: Was fragt der Fehler denn alles ab? Könnte es ein erhöhter Motorstrom Leerlaufregler sein der aber noch gut genug ist um zu funktionieren? Sollte der Regler gereinigt werden obwohl er ja noch funktioniert? Schöne Grüße Hans im Glueck...

RB199

SC+ Mitglied

Beiträge: 781

Registrierungsdatum: 9. September 2018

Wohnort: Offenbach

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 22. März 2025, 09:21

Wie wäre es mit ein paar zusätzlichen Infos? Der Forester wird z.b. bald seit 30 Jahren in mittlerweile 6 Generationen mit einem 2l Motor gebaut. Jetzt kann man immerhin an den 12PS ansetzen, dann wird die Auswahl auf nur 2 Generationen eingegrenzt und nun vermute ich mal das es sich im das neuere Modell handelt. Bei diesem habe ich mal auf die schnelle geschaut und der P0519 deutet da nicht auf den Stellmotor selber hin sondern auf "Idle control system (fail-safe)"
Schaue zuerst den ansaugwege an ob er da irgendwo falschluft zieht
Dann den Gaszug auf korrekten Spiel kontrollieren
Und als letztes vom Drosselklappengehäuse das idle air control solenoid valve abbauen und die Luftleitung dahinter auf freigängigkeit untersuchen
"Alles außer Allrad ist ein Kompromiss"- Walter Röhrl

Gab

Meister

Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 22. März 2025, 14:25

Leerlaufsteller tauschen.
Könnte auch andere Ursachen haben wie Neutralschalter oder so und könnte sich auch durch reinigen, gangbar machen usw wieder in Gang bringen lassen.

HansGlueck

Anfänger

  • »HansGlueck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 10. März 2025

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 22. März 2025, 17:32

Also ist Baujahr 2004... macht der Neutralschalter auch den Fehler? Das könnte schon eher die Ursache sein. Denn ich habe keine Symthome und einen perfekten Leerlauf. Falschluft nichts gefunden und Gaszug hat eher zu viel wie zu wenig Spiel und geht leicht. Gelesen das ich erstmal eine Dichtung brauche wenn ich idle valve abbau und auf Gänigkeit prüfe weil ich es ja gleich wieder einbauen will. Nur soll ich das wirklich machen wenn ich überhaupt keine Symthome habe nur eine Motorleuchte die ab und zu angeht? Schöne Grüße Hans im Glueck

RB199

SC+ Mitglied

Beiträge: 781

Registrierungsdatum: 9. September 2018

Wohnort: Offenbach

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 22. März 2025, 20:31

Die Schritte von mir sind die aus dem WHB.
Ob es noch weitere Ursachen gibt die im WHB nicht aufgeführt sind kann ich nciht sagen.
"Alles außer Allrad ist ein Kompromiss"- Walter Röhrl

Gab

Meister

Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 22. März 2025, 22:17

Ich denke nicht das es der Neutralschalter ist.
Zu 99% der Leerlaufsteller selbst.

Naja, Symtome haste ja schon. Die Lampe leuchtet.
Frag mal die Leute mit den Sekundärluftproblemen :-)

Also machen musste das schon, sonst gibt’s auch mecker beim nächsten TÜV. Außerdem hätte ich wenig Bock mit ner angeklebten Warnlampe rumzufahren

HansGlueck

Anfänger

  • »HansGlueck« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 10. März 2025

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 23. März 2025, 08:09

Ja die Leuchte ist schon blöd... ich bestelle mal 2 Dichtungen und mach den Steller auf... dann werde ich sehen. Ist ja kein Ding da ran zu kommen... Schöne Grüße Hans im Glueck