Hallo zusammen,
ich fahre einen Subaru Forester SG, Baujahr 2004, mit dem 2.0 Sauger (125 PS) und dem Hitachi Motorsteuergerät (Teilenummer 3144107005). Ich plane aktuell, das Fahrzeug zu optimieren – konkret hätte ich gerne ein Pop & Bang Setup sowie eine allgemeine Softwareanpassung.Ich weis ,dass nicht viel Leistung rumkommt , aber würde es einfach mal selbst ausprobieren und testen.
Mir stellen sich aktuell folgende Fragen und Probleme:
1. Ich habe bereits herausgefunden, dass mein Hitachi-Steuergerät nicht OBD-flashbar ist (oder doch ?.
2. Im Netz werden zwar für meine ECU diverse BIN- und IMMO-OFF-Dateien angeboten, aber mir fehlt die passende Hardware, um die ECU im Bootmode auszulesen und zu flashen.
3. Ich habe überlegt, auf eine Denso-ECU vom Forester XT (SG) umzubauen, da diese scheinbar über OBD mit Tactrix OpenPort 2.0 und ECUFlash bearbeitbar ist.
4. Alternativ denke ich über einen K-TAG oder ein SQU OF68-Tool nach, bin mir aber nicht sicher, ob diese Tools zu 100 % mit meiner Hitachi-ECU kompatibel sind.
5. Das Fahrzeug besitzt noch eine mechanische Drosselklappe, was die Sache mit dem ECU-Swap (z. B. von XT auf Sauger) eventuell komplizierter machen könnte (Stecker/Pinout etc.).
Daher meine Fragen an euch:
• Hat jemand Erfahrung mit der Hitachi-ECU beim Sauger und deren Tuning?
• Ist der ECU-Swap auf Denso vom XT problemlos möglich (Stecker, Sensorik, Wegfahrsperre etc.)?
• Welche Hardware würdet ihr mir für meinen Fall empfehlen, um die Hitachi-ECU doch noch zu flashen?
Momentan habe ich nur Openport 2.0 da, kann ich damit überhaupt was anfangen ? Finde keine XML Dateien oder ähnliches. Bin für jeden Tipp dankbar, gerade wenn jemand sowas schon einmal gemacht hat!
Viele Grüße