Du bist nicht angemeldet.

KrisHansson

Anfänger

  • »KrisHansson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 21. Februar 2025

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 26. Februar 2025, 23:39

Kupplung kommt extrem früh

Hallo zusammen,
ich besitze seit Kurzem einen Forester SH 2.0 D. Mein Problem mit dem Auto ist, dass das Kupplungspedal fast schon durch das Bodenblech durchgedrückt werden muss, um einen Gang einzulegen bzw. zu wechseln. Und wenn ich dann den Fuß nur minimal bewege kommt die Kupplung sofort. Gefühlt ist das eine Sache von Millimetern.
Entlüftet habe ich schon. Das hat nur leider nichts gebracht.
Kennt irgendwer das Problem? Ist das normal (hoffentlich nicht)? Woran kann es liegen?
Viele Grüße
Kris

racerat

Profi

Beiträge: 900

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 27. Februar 2025, 07:46

Beim Diesel trat dieses Phänomen auch bei Banklagerbruch auf.... Man könnte sich jetzt so einiges zusammenreimen. Hast du kleine Ölflecke auf dem Boden unter dem Motor?
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)

Gab

Meister

Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 27. Februar 2025, 08:08

Ich würd jetzt erstmal mit 2 Leuten gucken was sich wie bewegt. Folgt der Nehmerzylinder mit Gabel schön dem Weg des Pedals ? Wandert vorne die Riemenscheibe raus?

Wenn das alles gut aussieht, liegts an der Kupplung selbst.
Wenn der Nehmerzylinder sich kaum bewegt, ist entweder der, oder der Geberzylinder hin.
Wenn die Riemenscheibe rauswandert, ist der Motor hin.

KrisHansson

Anfänger

  • »KrisHansson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 21. Februar 2025

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 28. Februar 2025, 18:15

Beim Diesel trat dieses Phänomen auch bei Banklagerbruch auf.... Man könnte sich jetzt so einiges zusammenreimen. Hast du kleine Ölflecke auf dem Boden unter dem Motor?
Ja, wenn der Wagen steht, bilden sich Ölflecken unter dem Motor.

Was meinst Du mit "Banklagerbruch"?

KrisHansson

Anfänger

  • »KrisHansson« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 21. Februar 2025

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 28. Februar 2025, 18:20

Ich würd jetzt erstmal mit 2 Leuten gucken was sich wie bewegt. Folgt der Nehmerzylinder mit Gabel schön dem Weg des Pedals ? Wandert vorne die Riemenscheibe raus?

Wenn das alles gut aussieht, liegts an der Kupplung selbst.
Wenn der Nehmerzylinder sich kaum bewegt, ist entweder der, oder der Geberzylinder hin.
Wenn die Riemenscheibe rauswandert, ist der Motor hin.
Danke für die Tipps, Gab.

Der Nehmerzylinder bewegt sich. Aber ob das so in Ordnung ist, kann ich mangels Erfahrung in dem Bereich nicht beurteilen.
Naja, kommende Woche bringe ich den Wagen zum Schrauber meines Vertrauens. Der wird mir dann hoffentlich keine allzu schlechten Nachrichten zu berichten haben.

Subi-Lu

Profi

Beiträge: 628

Registrierungsdatum: 6. Januar 2013

Wohnort: Urnshausen/Rhön Thüringen

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 28. Februar 2025, 20:31

Banklagerschaden heisst Motorschaden und damit Totalschaden.Die Kurbelwellenlager sind defekt,dadurch verschiebt sich die Kurbelwelle beim Kupplung treten nach vorne.Durch die defekten Lager kann auch der Simmerring nicht mehr dichthalten.Folge:Öltropfen.Herzliches Beileid dazu.
Gruss Jörn

racerat

Profi

Beiträge: 900

Registrierungsdatum: 6. Juni 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 1. März 2025, 11:54

Beim Diesel trat dieses Phänomen auch bei Banklagerbruch auf.... Man könnte sich jetzt so einiges zusammenreimen. Hast du kleine Ölflecke auf dem Boden unter dem Motor?
Ja, wenn der Wagen steht, bilden sich Ölflecken unter dem Motor.

Was meinst Du mit "Banklagerbruch"?

Kurz zusammengefasst: man hat dir leider (wissend) einen Wagen mit einem schrotten Motor verkauft. Wenn du den Wagen von einem Höndler gekauft hast, dann sollten die Chancen gut stehen die Sache rückgängig machen zu können. Für eine brauchbare Schadensdiagnose brauchst du aber auf jeden Fall eine offizielle Subaru Werkstätte.
Forester X ´07 lpg
XV 2.0 '17
Outback 2.0D ´16
Impreza GT ´00 555
Impreza STI 08
Honda Civic E1
(ex Forester X ´03, ex Impreza RS ´06, ex WRX ´03, ex Outback D Bl/Bp ´09, ex Impreza 2.0D Sport)