Du bist nicht angemeldet.

Franken Subis

Anfänger

  • »Franken Subis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2024

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 29. Dezember 2024, 15:11

Ladekantenschutz am Forester SG

Hi, Toni hier von den Franken Subis mit einer Frage zu meinem Forester SG.
Und zwar.... ist dieser Ladekantenschutz auf der hinteren Stoßstange nur verklebt? Der stört mich Optisch seit Tag 1 und steht meinem Ziel einen All Black Forester Turbo zu haben echt im Weg :wacko:
Gibt es einen Trick wie man den entfernen kann? Vielleicht hat das schon jemand von euch gemacht

Danke schon mal für euren Input



PS: Das ist/wird ein reines Spass Auto für mich das wenn überhaupt nur im Ausnahmefall Ladung die über einen EInkauf hinaus gehen Transportieren muss :thumbsup:
pps. Der Bilder Upload will auch irgendwie nicht klappen :(

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 29. Dezember 2024, 20:33

Bilder: Bsp. Picr und dann verlinken.
Ladekantenschutz: Wenn du da eine Metallauflage meinst, kenn ich als verklebt (so wie diese Posterstripes), > Heißluftfön > feststellen daß es abgeht aber der Kleber sich nicht von der Stoßstangenhaut lösen lassen will...
Ich würde da eher das Blech lackieren.... obwohl... nee würde ich nicht, ich wäre froh das Blech zu haben, die Stoßstangenhaut sieht sonst sofort aus wie die Sau.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 31. Dezember 2024, 12:04

Gehe auch von simpler Verklebung aus mit (hochwertigem 3M-Band).

Ablösen mit -wie schon gesagt- unter deutlicher Hitze. Vielleicht reicht schon sommerliche Hitze, die ja schonmal Schwarz auf gute 60 Grad C bringt.

Ähnliche Themen