Du bist nicht angemeldet.

Beren

Anfänger

  • »Beren« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 27. November 2024

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 27. November 2024, 18:57

Subaru Forester SH (BJ 2010) Rückfahrkamera nachrüsten

Guten Abend in die Runde.
Ich habe mir einen Forester aus dem Jahr 2010 gekauft. Jetzt möchte ich statt dem Radio ein Navi und eine rückfahrkamera nachrüsten. Das Navi und die Kamera hab ich schon bestellt, link hier: https://www.ebay.de/itm/355879988207?mkc…emis&media=COPY
Falls jemand Erfahrung mit solch einem Navi hat gerne melden. Jetzt zum eigentlichen Problem. Wie lege ich denn am besten das Kabel der rückfahrkamera nach vorne zum Radio, ohne das ganze Auto zu zerlegen. Hat das jemand schonmal gemacht oder gibt es sogar eine Anleitung oder zeichnung wie man die verkleidung entfernt, bzw kabel verlegt.
LG Beren

Mikey78

Anfänger

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2018

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 29. November 2024, 18:28

Moin,

Zeichnungen zum abnehmen der Verkleidungen gibt es im Service Manual, das findet man auf Englisch kostenlos im Netz.

Ich habe keine Erfahrungen mit dem Navi, aber wäre froh wenn du Deine damit mit uns teilen würdest.

Zur Kabelverlegung der Kamera. Schwierigkeit 1: Durch die Tülle/Faltenbalg zwischen Heckklappe und Karosserie. Wenn deine Kamera einen sehr schmalen Stecker hat, und das Kabel lang genug ist kann das mit viel Fluchen klappen. Chinch Stecker geht da nicht durch. Ich habe den linken Faltenbalg genutzt, also auf der Fahrerseite. Dann die linke Innenverkleidung und den Dachhimmel etwas lösen und das Kabel auf der Fahrerseite unten lang nach vorne ziehen. Teilweise mit einem starren Zugdraht damit man nicht alles Abbauen muss. Unter den Einstiegsleisten lang bis vorne zum Armaturenbrett dann nach oben und dann zur Mitte hin.

Viel Erfolg

Beren

Anfänger

  • »Beren« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 27. November 2024

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 4. Dezember 2024, 07:40

Servus,
Vielen dank da schau ich gleich mal nach, wie ich die verkleidung runter bekomme. Übers installieren der rückfahrkamera und des Navis kann ich gerne berichten.
Danke und LG

Flox

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2024

Wohnort: Köln

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 6. Dezember 2024, 13:04

Foxpark!! Drahlose Kamera mit Solarbetrieb

Ich bin ein großer Fan der Foxpark Solar-Kamera. Ich habe die Kamera hinten am Kennzeichen-Halter befestigt und vorne das Display: FERTIG! Ich habe noch nie nach laden müssen, das Solarpanel reicht immer (ich parke draußen).
Und wenn ich mit Anhänger fahre, dann mache ich die Kamera einfach hinten an den Hänger dran: auch fertig. Das funktioniert sogar beim LKW über die vollen 18m.
Outback, BH 2001, Automatik, 300.000km

Beren

Anfänger

  • »Beren« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 27. November 2024

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 10. Dezember 2024, 22:02

Ich bin ein großer Fan der Foxpark Solar-Kamera. Ich habe die Kamera hinten am Kennzeichen-Halter befestigt und vorne das Display: FERTIG! Ich habe noch nie nach laden müssen, das Solarpanel reicht immer (ich parke draußen).
Und wenn ich mit Anhänger fahre, dann mache ich die Kamera einfach hinten an den Hänger dran: auch fertig. Das funktioniert sogar beim LKW über die vollen 18m.

Ah okay vielen dank die schau ich mir mal an.