Du bist nicht angemeldet.

Sebastian24

Anfänger

  • »Sebastian24« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 8. März 2021

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 7. Oktober 2024, 20:35

Querlenker gebrochen / Austausch gesamter Querlenker

Hallo zusammen,

mir ist heute während der Fahrt der linke Querlenker vor der Buchse komplett abgebrochen. Das Gesamte Rad hat dann natürlich im Radkasten blockiert und die Antriebswelle herausgezogen... darauf hin ist noch das gesamte Getriebeöl ausgelaufen.
Gott sei dank war es nur beim EInfahren in einen Hof, bei ca. 20km/h, Bilder habe ich einmal angehängt.

Laut Subaru Kundenservice wurde mein Fahrzeug 2012 mit der Rückrufaktion für die Querlenker schon versorgt, somit ist kein Tausch auf Kulanz mehr möglich.

Ich habe mir bereits die Querlenker RE und LI komplett vormontiert neu bestellt und alle Schrauben mit Rostlöser eingesprüht, das dieser noch ein paar Tage wirken kann.

Jetzt meine Frage,
hat jemand schonmal den gesamten Querlenker gewechselt?
Koppelstange und Traggelenk sind kein Problem, die habe ich erst vor paar Monaten getauscht, die sollten aufgehen (Werkzeug Traggelenk ist vorhanden)

Mir macht nur eine Schraube sorgen... das ist die für die Halterung der Hinteren Lagerung ?(
Muss dazu tatsächlich der gesamte Achsträger runter?!?! Konnte es gerade nur flüchtig im Dunkeln anschauen....

Bilder vom Bruch:

https://ibb.co/pyR4Zh4


Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 475

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 8. Oktober 2024, 08:26

Kann ich mir nicht vorstellen, schau Dir das nochmal bei Tageslicht an.

Ich weiß es nicht genau beim Forri, aber bei unserem Outback hab ich das gerade kürzlich gemacht (neue Querlenker), da ist unter der Schraube erstmal eine Platte, die mit zwei weiteren Schrauben am Boden befestigt ist. Also drei Schrauben (bzw. 2 Schrauben und eine Mutter) und die Platte raus und der Querlenker ist hinten lose.
Beim unseren älteren Subis war die Buchse längs in Fahrtrichtung, das hat man das Gummilager mitsamt Halter an zwei Schrauben gelöst.
Die werden wohl kaum jetzt etwas konstruiert haben, dass man die ganze Achse rausreißen müsste...

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 8. Oktober 2024, 16:00

Die Argumentation ist lustig... wechsel mal den Heizungsradiator... :whistling:

Zum Querlenker: Wir wissen, das es ein Subaru Forester vor 2012 ist, das ist schon mal was. Da gabs aber verschiedene, SF, SG, SH,...
Ich nöchte mal erleben, das ein Fragesteller alle Info's mitliefert. :rolleyes:

Bei SF und SG habe ich schon gewechselt, daß ist machbar wenn die Schrauben aufgehen.
Die Zubehör-Querlenker kosten ein Nasenwasser und da ist auch die hintere Gummilagerung incl. Alulagerbock dabei.
Beim Anziehen Vorsicht, die haben sehr hohe Drehmomente, für alte Gewinde Risiko!
Richtig anziehen geht eh erst bei der Vermessung, sonst stimmt die Geometrie überhaupt nicht!

Sammy2802

Fortgeschrittener

Beiträge: 475

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Wohnort: WW

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 8. Oktober 2024, 16:24

Der Heizungs-Wärmetauscher sitzt traditionell beschissen, nicht nur bei Subaru.
Gibt nur wenige Hersteller / Modelle, wo man den wie einen Pollenfilter längs rausziehen kann.
Der Vergleich hinkt auf allen verfügbaren Beinen.

Beiträge: 1 662

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 8. Oktober 2024, 17:26

...Die werden wohl kaum jetzt etwas konstruiert haben, dass man die ganze Achse rausreißen müsste...

Da hast du dein Bein.... :D


@TE: Mich würde eher die Baureihe als irgendwelche Beine interessieren. 8)

Sebastian24

Anfänger

  • »Sebastian24« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Registrierungsdatum: 8. März 2021

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 11:25

Danke für die Infos, dann müsste es ja so funktionieren...
Ich Berichte im Laufe des Wochenendes.

Also mein Fahrzeug steht eigentlich schon immer in meinem Profil ...
Subaru Forester SG 2007 Ecomatic LPG 2.0 AWD

Gab

Meister

Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 11:36

...Die werden wohl kaum jetzt etwas konstruiert haben, dass man die ganze Achse rausreißen müsste...

Da hast du dein Bein.... :D


@TE: Mich würde eher die Baureihe als irgendwelche Beine interessieren. 8)


Rückrufaktion war nur SG.
Das Bild vom Querlenker zeigt auch keinen SF.

Also ist es ein SG

Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 5 002

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 10. Oktober 2024, 16:43

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Also mein Fahrzeug steht eigentlich schon immer in meinem Profil ...


Und deswegen sollen Hilfswillige sich erst auf die Fahndung nach der Info machen, anstatt als Hilfesuchender die unproblematisch vorhandenen Infos mitzuliefern? Sportlicher Ansatz...
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023 Subaru BRZ
- Alltag (Winter): '90 Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: '86 XT, '92 Brumby