Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Forri

Anfänger

  • »Forri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19. Mai 2024

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. Mai 2024, 15:23

Forester Turbo S Servopumpe

Moin moin liebe Community,
ich bin der neue hier und seit gut 8 Monaten stolzer Besitzer eines Forester Turbo S. Der Wagen hat mich schon enorm viel Geld und Nerven gekostet aber ich liebe ihn einfach. Mein derzeitiges Problem ist die Servopumpe, sie funktioniert zwar wie sie soll hat aber ein Lagerschaden und das ist dezent nervig. Nach eigener Recherche gibt es keine mehr, auf Nachfrage bei meinem Subaru Händler des Vertrauens könnte er eine Bestellen, kostet aber gute 870€ und die Lieferzeit beträgt mindestens 3 Wochen. Nun meine Frage, gibt es eventuell eine andere Pumpe die passen könnte oder könnte man das sogar reparieren? Es handelt sich um ein Forester Baujahr 2001mit 177PS, EJ205 glaub ich müsste das sein.

Schöne Grüße aus dem Norden ^^

Lucullus

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 23. Januar 2018

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. Mai 2024, 17:46

Hi,

wenn es wirklich nur das Lager ist, wäre es eigentlich recht einfach zu reparieren weil das in der Regel handelsübliche Standard Kugellager sind (bei den neueren Servopumpen NTN 6203LLU). Der genaue Typ steht üblicherweise auch auf dem Lager selbst drauf.
Dabei wäre es natürlich auch angebracht die Dichtungen an und in der Pumpe zu erneuern, allerdings scheint es explizit für deinen Forester kein Rebuild-Kit von Subaru zu geben. Von der Bauform sieht die Forester-Pumpe den gc8 gt Pumpen ähnlich aber ob die Rebuild-Kits dafür dann auch bei dir passen ist ne gute Frage. Es gibt auch Firmen wo man seine Pumpe zur Überholung hinschicken kann wenn man das nicht selber machen kann oder will.

Forri

Anfänger

  • »Forri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19. Mai 2024

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. Mai 2024, 18:10

Danke schon mal für deine Antwort. Ich selbst würde es eher nicht machen, wenn ich da dann etwas kaputt machen sollte, hab ich ein Problem

EJ20_Hawk

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 837

Registrierungsdatum: 8. Januar 2016

Wohnort: östl. Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 23. Mai 2024, 09:35

Steht denn definitiv fest, dass es das Lager ist? Wie sind denn die Symptome?

Die Pumpe macht bei undichten O-Ringen auch heftige Geräusche... :augenroll:

Forri

Anfänger

  • »Forri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19. Mai 2024

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 23. Mai 2024, 15:02

Definitiv fest steht es nicht, sie ist halt extrem laut, klingt wie ein Turbolader, ein sehr hohes Pfeifen, ansonsten gibt's gar keine Probleme, ist ein wenig ölfeucht obenrum an der Riemenscheibe aber scheint auch kein Öl zu verlieren. Ölstand ist seit 6000km auf Maximum. Riemen sind alle schon neu gekommen, kein Unterschied. Es muss eigentlich auch von der Pumpe kommen denn Lima, Klimakompressor und umlenkrollen sind schon alle neu gekommen.

EJ20_Hawk

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 837

Registrierungsdatum: 8. Januar 2016

Wohnort: östl. Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. Mai 2024, 16:03

Überprüf mal die Anschlüsse an der Pumpe, besonders auf der Seite, die von der Pumpe zur Lenkung geht.
Da sollte die Leitung ähnlich eines Bremsschlauches am Bremsattel befestigt sein, d.h. ober- und unterhalb des Schlauchendes mit jeweils einer Dichtung. Wenn es da Undichtigleiten gibt, macht das auch fürchterliche Geräusche.

Forri

Anfänger

  • »Forri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19. Mai 2024

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 23. Mai 2024, 18:11

Danke schon mal für deine Antwort, ich schau morgen mal ob irgendwo was zu sehen ist aber bei meinem Glück wird es sowas einfaches nicht sein

Forri

Anfänger

  • »Forri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19. Mai 2024

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 24. Mai 2024, 14:02

So ich hab jetzt mal nachgeschaut und es sieht nicht danach aus als wenn irgendwo was undicht wäre, allerdings hab ich gesehen das der Ölstand bei laufendem Motor deutlich über Maximum steht, soll das so? Es sieht auch sehr dünnflüssig aus.