Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Baumschubser

Super Moderator

  • »Baumschubser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 626

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 18. Mai 2024, 07:59

alternative Stabilisatoren Forester SG?

Bei meinem Neuerwerb geht am Stabi der Hinterachse großflächig die Farbe zusammen mit dünnen Rostschichten ab. Könnte man entrosten & neu lackieren...
Oder neu kaufen (spart die Arbeit fürs Entrosten & Lackieren).

Wenn man schon neu kauft, gibt es eine Möglichkeit des Upgrades? Hatte der 2,5XT eventuell dickere Stabis? Hinten sind bei meinem Forester wohl 17 mm im Durchmesser.

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Bevor jetzt Fragen gestellt werden "warum willst du denn dickere Stabis, das versaut doch die Fähigkeiten abseits befestigter Strecken": ich habe mir den Forester ja nicht geholt, weil ich mit der Offroad-Fähigkeit meines Impreza unzufrieden war... Da wo ich mit dem hingefahren bin, komme ich mit dem Forester schon lange hin - auch mit ggf. dickeren Stabis.
Ich bin halt immer noch ein großer Freund von Kurven - "Fun is not a stright Line" :prophezei:


Gruß Stephan

Hoxen

Anfänger

Beiträge: 48

Registrierungsdatum: 21. Februar 2012

Wohnort: Jena

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 18. Mai 2024, 16:46

Laut opposedforces ist beim SG immer der gleiche Stabi verbaut.
Alle haben den 20451SA000 mit 17,3 mm Durchmesser.

Baumschubser

Super Moderator

  • »Baumschubser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 626

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 18. Mai 2024, 17:50

Das habe ich mittlerweile auch gelesen. Beim vorderen Stabi gibt es trotz einheitlich 21mm Durchmesser unterschiedliche Teilenummern für Sauger- (20401SA000) und Turbo-Forester (20401SA010). Vielleicht hat der vom XT einfach nur eine andere Form, weil im Vorderwagen ein turbospezifisches Bauteil im Weg ist? :kratz:

Sind andere Stabis von Zubehörherstellern bekannt? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?

Gruß Stephan

Lucullus

Schüler

Beiträge: 154

Registrierungsdatum: 23. Januar 2018

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 18. Mai 2024, 19:03

Wie wäre es denn mit dem Stabi vom Forester STI? Teilenummer 20451SA020. Soll wohl 19mm Durchmesser haben.

Baumschubser

Super Moderator

  • »Baumschubser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 626

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 18. Mai 2024, 20:53

@Lucullus:
Danke für den Hinweis! Genau deshalb habe ich hier angefragt.

Zur Überprüfung der Vermutung von 19mm Durchmesser fällt mir ganz spontan jemand ein...
@Runeflinger: Kannst du bitte bei deinem Forester bei Gelegenheit mal nachmessen, was da verbaut ist? Soweit es noch der Serienstabi ist. Wenn da schon ein Upgrade werkelt, bitte ich auch auch um Infos. :dankeschoen:

Mal sehen wo man so ein Teil auftreiben kann.

Gruß Stephan

Baumschubser

Super Moderator

  • »Baumschubser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 626

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 24. Mai 2024, 20:11

Die Durchmesser der Stabis von 21 mm vorne und 19 mm hinten beim Forester 2.5 STI wurden mir gerade bestätigt.

Ich hatte vor einigen Tagen mit der Teilenummer 20451SA020 mal gesucht... :hmmm: opposedforces.com kennt sie schon mal nicht...
Ansonsten sieht es etwas mau aus mit Angeboten die nicht am anderen Ende der Welt sind. :traurig:

Gruß,
Stephan