Du bist nicht angemeldet.

Baumschubser

Super Moderator

  • »Baumschubser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 627

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 18. Mai 2024, 07:10

Umrüstung Forester SG auf Xenonscheinwerfer?

Bei meinem "neuen" Forester sind beide Scheinwerfer nicht mehr so doll, speziell der linke. Laut Rechnungen von den Vorbesitzern wurden schon mindestens 2x die Streuscheiben poliert & versiegelt. Einmal beide und einmal nur einer. Der linke SW wird aber erkennbar von innen blind. Wenn ich jetzt auf 2 neuen "Augen" wechsle, könnte man ja auch auf Xenon umbauen.... :love:

Da es den Forester SG ab MY 2006 nur als XT serienmäßig mit Xenonscheinwerfern gab (& im MY 2007 im Sondermodell "Celebration"):
Hat schonmal jemand seine Halogenscheinwerfer gegen die Version mit Xenon getauscht??

Wie groß war der Aufwand?

Welche Teile werden benötigt?
- die Scheinwerfer selber (ist das Steuergerät jeweils mit dabei oder kommt das extra?),
- an den Kabeln muss der Stecker für die Xenon-Brenner angebaut werden,
- an der Hinterachse braucht es den Sensor, der die Beladung für die korrekte Höheneinstellung der Scheinwerfer erkennt,
- natürlich noch ein Kabel vom Sensor hinten zu den Scheinwerfer vorn.

Fehlt noch was in meinen Überlegungen?


Gruß Stephan

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Baumschubser« (18. Mai 2024, 08:09)


Offroadeule

Fortgeschrittener

Beiträge: 500

Registrierungsdatum: 16. Juli 2016

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 18. Mai 2024, 21:54

Hey Stephan,

getauscht hab ich sie nicht. Aber ich hab sowohl die Halogen als auch die Xenon im SG gefahren und muss sagen, dass die mich nicht so überzeugt haben, wie ich gedacht habe. In meinen Augen lohnt sich ein aufwendiger Umbau wirklich nicht. Es gibt mittlerweile für viele Halogenscheinwerfer Freigaben für LED-Leuchtmittel. Das hat mein Bruder grad in seinem VW gemacht - ich muss sagen das Ergebnis ist in Sachen Lichtausbeute wirklich ordentlich.

Der wirkliche Wow-Effekt in Sachen Licht kam bei mir mit den LED-Scheinwerfern vom neuen XV. Das ist wirklich ne ganz andere Welt als davor...

LG

Baumschubser

Super Moderator

  • »Baumschubser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 627

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 18. Mai 2024, 23:03

Es gibt mittlerweile für viele Halogenscheinwerfer Freigaben für LED-Leuchtmittel. Das hat mein Bruder grad in seinem VW gemacht - ich muss sagen das Ergebnis ist in Sachen Lichtausbeute wirklich ordentlich.

Richtig, für viele - aber für keinen einzigen Subaru! Weder von Osram, noch von Philips. Nicht mal für den Forester, der ja den größten Anteil am Fahrzeugbestand hat, wenn man die früher veröffentlichten Zulassungszahlen nimmt.
Wenn es die legale Variante geben würde, dann hätte ich beide Scheinwerfer einfach erneuern und die Leuchtmittel austauschen lassen, ganz klar! :prophezei:

Gruß
Stephan

Spacebender

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 8. November 2023

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 19. Mai 2024, 00:04

Wie sieht der Aspekt mit der Reinigungsanlage aus?
Mein Forester mit Xeon hat eine solche. Dies muss scheinbar so, da die Lichtleistung über einem gewissen Wert ist und Verschmutzung zu Streulicht und dieses zu Blendung führt. - Siehe ASA Richtlinien... (Aber vergilbendes Plastik ist okay...)

Baumschubser

Super Moderator

  • »Baumschubser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 627

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 19. Mai 2024, 07:39

@Spacebender:
Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) ist kein Problem, die haben alle Forester SG - selbst die vor dem Facelift, als es noch gar keine Version mit Xenon gab.

Gruß
Stephan

Silber Forry

Fortgeschrittener

Beiträge: 578

Registrierungsdatum: 3. Februar 2006

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 22. Mai 2024, 22:47

Du solltest wissen, daß Diese auch nach., einschalten des Fahrlicht automatisch funktionieren. Ohne Licht spritzt nix auf die Scheinwerfer, aber mit Licht schon

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher