Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

fredo

Anfänger

  • »fredo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 28. September 2007

Wohnort: Freiburg

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 2. Januar 2023, 21:42

Bessere Scheinwerferbirnen beim Forester SG

Moin in die Runde,
meine Tochter klagt über schlechtes Licht an ihrem alten Forry SG.
Kann man mit anderen Birnen etwas verbessern? Wenn ja, welche würdet Ihr empfehlen?
Danke, Grüße und ein gutes Neues Jahr
Fredo

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 2. Januar 2023, 23:15

Beim SG gibt es verschiedene Scheinwerfer mit unterschiedlichen Birnen-Technologien. Hier kommt es drauf an was für einen SG Sie genau hat

3

Mittwoch, 4. Januar 2023, 11:50

Wie ist der Zustand der Scheinwerfer? evtl. matt?
Ich hatte bei meinem SG die matten Scheinwerfer polieren lassen und anschließend Nightbreaker Birnen verbaut. Da war die Ausleuchtung schon ziemlich gut!
Justy G3X 1.3 2005

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 4. Januar 2023, 11:53

Zudem gibt es beim SG die Scheinwerfe"gläser" einzeln nachzukaufen wenns nur matt sein sollte und polieren nicht in Frage kommt...

Beiträge: 1 540

Registrierungsdatum: 13. April 2012

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. Januar 2023, 07:42

Weißt du, was die ungefähr kosten?

Was man übrigens durch Messen kontrollieren sollte, ist der Spannungsabfall.
Bei so alten Fzg wird das durchaus relevant.