Du bist nicht angemeldet.

  • »I‘m a Forester« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2020

Wohnort: Waldshut-Tiengen

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 26. Dezember 2020, 12:41

Gummimatten für 2013 Forester 2.0X Automatic

Ich bin viel im Wald unterwegs und suche nun passgenaue Gummimatten, deren Ränder etwa 1 cm hochgezogen sind. Schrecklich, was ich immer an Dreck ins Auto schleppe

schmidu

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 1. Januar 2007

Wohnort: Münster/Westf.

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 26. Dezember 2020, 17:04

Dem Baujahr nach hast Du wie ich einen SH,ich habe seit gut einem Jahr die originalen Subaru-Matten,die haben auf der Fahrerseite einen Halter, der vorne unter dem Sitz angeschraubt wird, so kann die Matte nicht verrutschen.

Gruß aus Münster
Uli

El Segundo

Anfänger

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 5. Februar 2018

Wohnort: Amorbach

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 26. Dezember 2020, 19:07

Hallo,
für meinen Forester XT habe ich mir die Matten von Weathertech gegönnt (gibts auch über Amazon), nachdem ich mit diesen zuvor schon in zwei Landys gute Erfahrungen gemacht hatte. Sind Laser-geschnitten, absolut passgenau für das jeweilige Modell und haben einen höheren Rand als die Originale von Subaru. Preis leider etwas höher als bei Subaru.

Grüße
Peter

IKR

Profi

Beiträge: 908

Registrierungsdatum: 14. April 2009

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 26. Dezember 2020, 19:13

Die originalen Matten von Subaru mögen gut sein, sind aber viel zu teuer! Nur für meinen ersten Subaru, einen Impreza 2005, habe ich die originalen gewählt, danach immer andere sowohl für den darauf folgenden Forester SG, dann für den Forester SH und nun für den XV.
Such mal im Internet nach solchen Matten, die sind nach meiner Erfahrung fast alle gleichwertig und haben auch eine Befestigung gegen Verrutschen. Ist zwar eine andere als die von schmidu beschriebene, aber gleichwertig.
Du schreibst, du wärst viel im Wald unterwegs. Dann reicht ein Rand von 1cm vielleicht nicht aus, besonders im Winter - eigene Erfahrung.

fuchsi

Profi

  • »fuchsi« wurde gesperrt

Beiträge: 584

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2017

Wohnort: D,58285,Gevelsberg,NRW

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 27. Dezember 2020, 08:11

Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegen kann. Spritverbrauch [url]https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/890340.html[/url]

  • »I‘m a Forester« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2020

Wohnort: Waldshut-Tiengen

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 27. Dezember 2020, 08:39

Mega, dankeschön, diese werde ich noch heute bestellen.