Nabend , habe das gleiche Problem bei meinem forester 2009 2.0 Automatik
Das harte Pedal und null bremswirkung hab ich aktuell bei um die 5 grad .
Erneuert habe ich zuerst den Schlauch inkl rückschlagventil Zw Saugrohr und bremskraftverstärker dann hatte ich circa ein halbes Jahr über den Sommer Ruhe
Jetzt im Winter fing es wieder an also weiter auf die Suche gemacht , und einen gebrauchten Bremskraft Verstärker von einem Teilehandel eingebaut. Immer noch nichts. Dann habe ich das ABS tot gemacht, um auszuschließen, dass dort ein Ventil hängt gefahren immer noch gleiche Problematik. Meistens dreht es auf direkt nach dem Start. Du fährst rückwärts aus der Parklücke und hältst dann kaum noch an.
Erstmalig trat das Problem bei mir bei der Benutzung des Tempowaden auf der Autobahn im Sommer auf. Da wäre ich fast in einen Stau geknallt. Dieses Wochenende habe ich noch einen neuen Hauptbremszylinder von Herth und buss eingebaut.
Ach so, ja und jedes Mal habe ich
Bremsflüssigkeit Wechsel durchgeführt und alle Bremsen sind auch gangbar. Es muss irgendwas mit dem Hauptbremszylinder oder den Bremskraft Verstärker beziehungsweise der Unterdruckversorgung zu tun haben. Allerdings ist zwischen Bremskraft Verstärker und Saugrohr nicht viel verbaut. Da ist ein Stück Schlauch circa 40 cm mit einem Rückschlagventil. Dieses habe ich nun als letztlich wieder auftrat noch mal von einem anderen Fahrzeughersteller eingebaut. Das Rückschlagventil macht ja in jedem Benzin Saugmotor das selbe